Liste der Publikationen zum Thema "Einpersonenhaushalt"
2013 54 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017. Abschlussbericht. Projektnummer: 105802, FB000203. Online Ressource
2019 216 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie mit einem Planungsleitfaden ein neues Produkt entwickelt wird. Das "ClusterLOG" der WBM. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Glaser, Marie; Hagn, Andrea
Diversität statt Uniformität. Ein Plädoyer für neue Wohnformen in der Schweiz
Archithese, 2018
Rusch, Arnold
Der mobile Einpersonenhaushalt
Baurecht = Droit de la construction, 2016
Pech, Michael
Wohnen im Wandel. Der geförderte Wohnbau steht vor Herausforderungen (kostenlos)
Österreichische Bauzeitung, 2016
Lennartz, Marc Wilhelm
Mobile Bescheidenheit. Minihäuser
Bauen mit Holz, 2016
4 kompakte Entwürfe: Ein Reich für mich allein. Schwerpunkt Häuser für Singles (kostenlos)
Hausbau, 2015
Meisel, Silvana
Das Spiegelbild seiner selbst. Bauen heute (kostenlos)
Traumhaus, 2015
Das Single-Kollektiv. Paris (kostenlos)
Bauwelt, 2014
Hammes, Winfried
Haushalte und Lebensformen der Bevölkerung. Ergebnisse des Mikrozensus 2012 (kostenlos)
Wirtschaft und Statistik, 2013
Gysi, Susanne
Weiter wohnen wie gewohnt? - Vom Wohnen und dem Wohnungsbau aus soziologischer und sozialpsychologischer Sicht
Konstruktiv, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Einpersonenhaushalt
Sozialrecht: Richtlinien für die Angemessenheit der Miete!
RiOLG Dr. Michael J. Schmid, München
(LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 07.05.2009 - 28 AS 848/08)
Das Urteil betrifft die Angemessenheit von Wohnkosten im Rahmen der §§ 20, 22 SGB II. Streitig ist insbesondere, welche Normen und welche Zahlenwerke der Beurteilung der Angemessenheit der Unterkunftskosten zu Grunde zu legen sind.
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
1 Einführung
aus: Sanieren oder Abreißen?, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Über 80 % der Gebäude sind älter als 25 Jahre Quelle: BM Bau in: Wohnen und Bauen in Zahlen, 7. Auflage, 2012 . In den 4 Jahren von 2006 bis 2009 wurden knapp 430 000 Wohnungen gebaut, benötigt wurden jedoch etwa 600 000 bis 800 000 Wohnungen. Die Frage, ob die bestehenden Wohnungen - vor allem aus dem Bestand, der bis Mitte der 70er Jahre gebaut wurde - den heutigen Anforderungen und Lebensstilen entsprechen, wird kaum thematisiert.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler