Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Einzelfertigung"


Bücher, Broschüren: (1)

Bewertung und Einführung von Lean-Methoden in der Einzel- und Kleinserienfertigung am Beispiel des Stahlbaus. Online-Ressourc
Hofacker, Alexander
Bewertung und Einführung von Lean-Methoden in der Einzel- und Kleinserienfertigung am Beispiel des Stahlbaus. Online-Ressource
2010 XVII, 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise
Ulrike Kuhlmann, Julius Gauß
Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3185
2020, 190 S., 168 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Simon, Axel; Petersen, Palle
Überragend oder überholt? Pro und Contra zum Bau des Amts für Umwelt und Energie in Basel
Hochparterre, 2021
Engelsmann, Stephan
Vom genie civil bis zur Zukunft des Bauens. Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Kloft, Harald; Empelmann, Martin; Oettel, Vincent; Ledderose, Lukas
Production of the first concrete and reinforced concrete columns by means of 3D printing with concrete
BFT International, 2019
Schilliger, Pirmin
Wenn der Lift zum Einzelfall wird. Sanierung von Liftanlagen in älteren Gebäuden
Haustech, 2019
Schlegel, Melanie
Henninger Turm in Frankfurt. The higher you go, the greater the cost per square metre (kostenlos)
Metallbau, 2018
Geraerds, Justin
Handschweißen ist out - Moderne, vollautomatische Stahlbaufertigung
Stahlbau, 2017
Kabinenbau nach Maß. Auf dem Weg zur passgenauen Duschabtrennung (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2017
Zöller, Matthias
Merkantiler Minderwert?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2016
Lichtinszenierung. Einzigartige Moscheefassade aus Lichtbeton in Abu Dhabi
Opus C, 2015
Lichtinszenierung. Jede Fassadenplatte aus Lichtbeton ist ein Unikat beim Moscheebau in Abu Dhabi
Opus C, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Einzelfertigung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Uhlendorf, Tino
Änderungsmanagement bei komplexen Bauprojekten - innovative Ansätze erforderlich 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hofacker, Alexander
Bewertung und Einführung von Lean-Methoden in der Einzel- und Kleinserienfertigung am Beispiel des Stahlbaus. Online-Ressource: PDF-Format, 6,86 MB (kostenlos)
2010

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2016, 263
Merkantiler Minderwert?
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
()

##Vor ca. drei Jahren wurde in einem Beitrag dieser Reihe die Frage aufgeworfen, ob merkantile Minderwerte nach Mangelbeseitigungen zukünftig zum Standard werden [1]. Offensichtlich wird dies erwartet, da die Frage in Beweisbeschlüssen seitdem schon fast


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Brameshuber, Wolfgang; Mott, Rebecca
2 Stand der Forschung
aus: Nachträgliche Abdichtung von Wohngebäuden gegen drückendes Grundwasser unter Verwendung von textilbewehrtem Beton. Bauforschung für die Praxis, Band 89, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009

Bild 4 zeigt zwei Varianten einer innenliegenden Abdichtung gegen drückendes Grundwasser, eine Weiße Wanne (Bild 4, links) sowie eine Schwarze Wanne (Bild 4, rechts). Bei Anwendung einer Weißen Wanne (Bild 4, links) werden alle Wände und die Bodenplatte mit wasserundurchlässigem Beton versehen. Die Textilien sollten vor dem Einlegen in den Beton befeuchtet werden, damit diese dem umgebenden Beton kein Wasser entziehen, das dem Beton zur Hydratation fehlt sowie die Fließfähigkeit des Betons ...


Zöller, Matthias
Merkantiler Minderwert?
aus: Bauschäden in Beispielen. 50 typische Schadensfälle aus der Bausachverständigenpraxis. Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Merkantile Minderwerte beziehen sich auf ganze Gebäude, Mangelbeseitigungen auf den Vertrag mit einem einzelnen Unternehmer. Merkantile Minderwerte stehen neben technischen Minderwerten und neben Risikoabwägungen für nicht untersuchte Mängel oder altersbedingte Erscheinungen, z. B. an Abdichtungen. Im Werkvertragsrecht werden bei nachträglich vervollständigten Leistungen oder beseitigten Mängeln bei Autos keine merkantilen Minderwerte zugestanden.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

1

27

1

1

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler