Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Elektroakustik"


Bücher, Broschüren: (16)

Das akustische Argument
Sabine von Fischer
Das akustische Argument
Architektonisches Wissen
Wissenschaft und Hörerfahrung in der Architektur des 20. Jahrhunderts
2019, 367 S., m. 174 SW-Abb. 247 x 166 mm, Softcover
gta Verlag
 
 

Oldenburg 2014 DAGA-DGA Proceedings, Tagungs-CD. DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik Fortschritte der Akustik, 10.-13. März 2014, Oldenburg. DGA, 17. Jahrestagung Akustik und Audiologie - Hören für Alle, 12.-15. März 2014, Olde nbur
Kollmeier, Birger
Oldenburg 2014 DAGA-DGA Proceedings, Tagungs-CD. DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik "Fortschritte der Akustik", 10.-13. März 2014, Oldenburg. DGA, 17. Jahrestagung "Akustik und Audiologie - Hören für Alle", 12.-15. März 2014, Olde nburg
2014 Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-RO
Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM
2012 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-RO
Becker-Schweitzer, Jörg (Bearbeiter); Notbohm, Gert (Bearbeiter)
Fortschritte der Akustik DAGA 2011. 37. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 21. bis 24. März 2011 in Düsseldorf. CD-ROM
2011 Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lautsprecheranlagen und akustische Signalisierung in Straßentunnel
Mayer, Rolf; Reimann, Oliver; Löwer, Volker (Mitarbeiter); Brettschneider, Verena (Mitarbeiter); Los, Isolde (Mitarbeiter)
Lautsprecheranlagen und akustische Signalisierung in Straßentunneln
2011 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2010. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 15. bis 18. März 2010 in Berlin. 2 Bde
Möser, Michael (Bearbeiter)
Fortschritte der Akustik DAGA 2010. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 15. bis 18. März 2010 in Berlin. 2 Bde.
2010 1072 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik 1999-2008. Beiträge zu den Jahrestagungen für Akustik (DAGA) der Jahre 1999 bis 2008. DVD-RO
Fortschritte der Akustik 1999-2008. Beiträge zu den Jahrestagungen für Akustik (DAGA) der Jahre 1999 bis 2008. DVD-ROM
2009 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-RO
Jekosch, Ute (Herausgeber); Hoffmann, Rüdiger (Herausgeber)
Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM
2008 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2007. 33. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-RO
Mehra, Schew-Ram (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber)
Fortschritte der Akustik DAGA 2007. 33. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-ROM
2007 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschritte der Akustik DAGA 2006. 32. Deutsche Jahrestagung für Akustik 20.-23. März 2006, Braunschweig. CD-RO
Langer, Sabine (Herausgeber); Scholl, Werner (Herausgeber); Wittstock, Volker (Herausgeber)
Fortschritte der Akustik DAGA 2006. 32. Deutsche Jahrestagung für Akustik 20.-23. März 2006, Braunschweig. CD-ROM
2006 Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Elektroakustik

nach oben


Zeitschriftenartikel: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Becker, Dirk
Permanente Leckortung - Verfahren zur Reduzierung von Wasserverlusten
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Leitungsortung zum Aufspüren von Wasserdiebstahl in Peru
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017
Schweizer, Michael
Leckortungsverfahren zur Reduzierung von Trinkwasserverlusten
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2014
Lachmann, Martin
Schall und Elektronen (kostenlos)
Tec 21, 2013
Reinhold, Jürgen; Wagner, Andreas
Neuer Klang fürs Bolschoi-Theater. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2012
Becker, Dirk
Permanente Leckortung - Verfahren zur Reduzierung von Wasserverlusten
Energie Wasser-Praxis, 2011
Krieger, Albrecht
Optimierte Open-Air-Akustik. Virtuelle Konzertmuschel mit Constellation Electroacoustic Architecture in der Berliner Waldbühne
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2010
Fischer, Sabine von
Mysterien und Messungen. Das Problem der Objektivierung von Klang beim Bauen für Musik (kostenlos)
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2009
Greppmeir, Thomas
Viele Wege zur Sanierung von Wasserschäden
Haustech, 2009
Foerster, Michael von
Einsatz von Rauchmeldern im Katastrophenfall. Flächendeckend und kostengünstig alarmieren
Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden, 2009

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Elektroakustik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Behrens, Tobias; Ahnert, Wolfgang
Zur Raum- und Elektroakustik des Plenarsaals im neuen Parlamentsgebäude in Hanoi/Vietnam 2015 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Eggenschwiler, K.; Baschnagel, K.
Anforderungen an Beschallungsanlagen für Hörsäle 2003 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `03. Plenarvorträge und Fachbeiträge der 29. Jahrestagung für Akustik DAGA `03, Aachen. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Abou-Elleal, E.; Vorländer, M.
Interaktion visueller und auditiver Wahrnehmungen in der Raumakustik 2003 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `03. Plenarvorträge und Fachbeiträge der 29. Jahrestagung für Akustik DAGA `03, Aachen. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Müller, Alexander
Anhang
aus: Schallschutz in der Praxis. Grundlagen - Recht - Fallbeispiele, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009

VMPA-SPG-108-97-MV Akustikbüro Schroeder und Lange GmbH Herr Dr.-Ing. VMPA-SPG-108-97-MV Akustikbüro Schroeder und Lange GmbH Herr Dipl.-Ing. VMPA-SPG-161-97-RP Werner Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH Herr Dipl.-Ing.


Ruhe, Carsten
Kindertagesstätte - Zu hohe Schallpegel infolge zu geringer Schallabsorption
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 13, Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2001

Der nachfolgende Bericht schildert einen Baumangel, der in den vergangenen Jahren im Ingenieurbüro des Verfassers bei mehr als 20 verschiedenen Gebäuden zu bearbeiten war: Unnötig und unerwünscht hohe Schallpegel infolge zu geringer Schallabsorption der raumbegrenzenden Flächen. Die in der Halle und im Gruppenraum in Abhängigkeit von der Frequenz aufgenommenen Werte sind in Abb. Allein im Ingenieurbüro des Autors wurden in den vergangenen Jahren über 20 derartige Fälle bei neu errichteten ...


Millert, Lutz
Warmwasserleitungen im Fußboden
aus: Bauschadensfälle, Band 2, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2002

Die Bewohner waren auf das Vorhandensein einer Leckage durch eine feuchte Stelle im Sockelbereich der Wand zwischen Bad und Arbeitszimmer aufmerksam geworden. Die detaillierte Ortung der Leckage erfolgte entlang des Rohrverlaufs durch den Einsatz eines Bodenmikrofons (Bild). Der Klempner stemmte einen Bereich von nur vier Fliesen auf, reparierte die Leckstelle, ohne große Teile des Bades oder des Arbeitszimmers zu zerstören.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

14

3

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler