Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Energiedach"


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Energiedach in denkmalgeschuetzten Baugebieten
Ulf Geppert, Erich Panzhauser, Alfred Fail
Energiedach in denkmalgeschuetzten Baugebieten
1985, 77 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungskriterien fuer Energiedaecher
Heinz Hullmann
Anforderungskriterien fuer Energiedaecher
Bau- und Wohnforschung
1982, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (428)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bauen mit Umweltenergie. Null-Energie Fachklassentrakt des Schubart-Gymnasiums in Aalen
EnEV Baupraxis, 2020
Staub, Michael
Im Eisspeicher geht die Post ab. Wärmeerzeugung
Haustech, 2020
Dreer, Karin
Trainingsoase auf dem Uni-Campus. Bau einer neuen Schwimmhalle für die Universität der Bundeswehr München
Bau Intern, 2020
Kunzer, Bettina
PV-Strom gemeinsam produzieren und nutzen. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
HK Gebäudetechnik, 2020
Siegele, Claudia
Meilenstein der Energiezukunft. Technologiezentrum Seestadt in Wien
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Wellstein, Jürg
Gebäudehülle schafft Platz für Solarwärme. Solarthermie als idealer Partner der Wärmewende
HK Gebäudetechnik, 2020
Siegele, Claudia
Nach dem Sekt das Selters. Revitalisierung statt Abriss und Neubau
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
CO2-Emmissionen im Bestand halbieren. Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach
TGA Fachplaner, 2020
Wegweiser in die Zukunft. Studentenwohnheim Gillies Hall, Frankston/AUS
EnEV Baupraxis, 2020
Wellstein, Jürg
Solarwärme als Range Extender. Solarwärme-Tagung 2019: Politik, Umsetzung und Visionen
HK Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Energiedach

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dietz, S.; Werder, F.; Sick, F.
Monitoring eines innovativ sanierten Zeilenhochhauses - Erfahrungen aus dem ersten Betriebsjahr 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Nytsch-Geusen, C.; Kaul, W.; Kharraz, S.
Der digitale Zwilling in der energetischen Gebäude- und Anlagensimulation 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Fuhrhop, Daniel
Wohnwege für neue Nachbarschaft. Bremerhavener Sanierungsbeispiel fördert Gemeinschaft 2018
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2018; Ernst und Sohn Special
Krippner, Roland
Solaranlage und Baudenkmal. Zur Gestaltungsaufgabe neue Energietechnik auf alte Dächer und Fassaden 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Fahrion, Marc-Steffen; Denzel, Kurt; Sobek, Werner
Das Prinzip der Schwesterlichkeit - Mitversorgung von Denkmälern durch Plusenergiegebäude 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Leimer, Hans-Peter
Instandsetzung von Wohngebäuden der 1980er Jahre in China 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Thorwarth, Dennis; Gritzki, Annina; Roosmalen, Maartje van; Horn, Sebastian; Weller, Bernhard; Felsmann, Clemens
Nutzung von Solarenergie im Campusquartier 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Klingelhöfer, Gerd
Vorwort
aus: Moderne Dächer - richtig planen, ausführen und Schäden vermeiden. 84. Gießener BDB-Baufachseminar am 23. September 2011. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Das 84. Gießener BDB-Baufachseminar 2011 „Moderne Dächer – richtig planen, ausführen und Schäden vermeiden“ wendet sich an Planer, Ausführende und Sachverständige sowie Studenten und möchte die Kenntnisse zu diesem wichtigen Themenbereich vertiefen. Den Teilnehmern werden die aktuellen Regelwerke, öffentlich rechtliche Anforderungen und die einschlägigen Fachinformationen sowie die Praxiserfahrungen des Referenten auf interessante Weise nahegebracht und diskutiert, um ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

P-SAC 02/III-603 Prüfzeugnis vom: 27.03.2013 – abgelaufen
Bedachungen unter Verwendung der Dach- und Dichtungsbahn "Polyfin 3016", EPS Energiedachplatten und kaschierten Polyurethan-Hartschaumplatten, an die bauaufsichtliche Anforderungen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gemäß Bauregelliste (BRL A, Teil 3, lfd. Nr. 2.8, Ausgabe 2012/2 - Bauarten zur Herstellung von Bedachungen) gestellt werden
Polyfin AG


nach oben

 Kategorien:

2

428

7

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler