Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Energieplanung"


Bücher, Broschüren: (16)

Grundlagen der Raumplanung 2
Grundlagen der Raumplanung 2
Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
2020, 372 S., 24 cm, Softcover
Facultas
 
 

Das intelligente Quartier. Gebäudedaten im urbanen Kontex
Erbstößer, Anne-Caroline
Das intelligente Quartier. Gebäudedaten im urbanen Kontext
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayer
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern
2019 X,248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsba
Osterhage, Tanja; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsbau
2018 XIV,221 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Wertschöpfung mit der Energiewende. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxi
Regionale Wertschöpfung mit der Energiewende. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
2018 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Energiewende regional gestalten. Auf dem Weg zu einer Energiewende-Roadmap im Ruhrgebie
Die Energiewende regional gestalten. Auf dem Weg zu einer Energiewende-Roadmap im Ruhrgebiet
2017 130 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasser, Abwasser, Energie. Übergreifende Lösungen und Modellvorhaben zur Integration der Infrastrukturen. Ergebnisse und Erkenntnisse aus der BMBF-Fördermaßnahme INI
Bock, Stephanie; Nickel, Darla; Langer, Margarethe; Wilhelm, Christian
Wasser, Abwasser, Energie. Übergreifende Lösungen und Modellvorhaben zur Integration der Infrastrukturen. Ergebnisse und Erkenntnisse aus der BMBF-Fördermaßnahme INIS
2016 22 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der kommunalen Planungspraxi
Verbücheln, Maic (Herausgeber); Dähner, Susanne (Herausgeber)
Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der kommunalen Planungspraxis
2016 168 S., Abb., Kt., Lagepl., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 14/1, 03/2016. Diskussionsforum Raumentwicklung. Wandel der Region zur Energielandschaft? Spannungsfelder und Gestaltungsspielräume für Raumentwicklung und Regionalplanung. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 14/1, 03/2016. Diskussionsforum Raumentwicklung. Wandel der Region zur Energielandschaft? Spannungsfelder und Gestaltungsspielräume für Raumentwicklung und Regionalplanung. Ein MORO-Forschungsfeld
2016 29 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz im Wärme- und Strombereic
Purper, Gabriele; Neumann, Werner; Bollmann, Marcus
Energieeffizienz im Wärme- und Strombereich
2015 39 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Energieplanung

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bitte wenden Sie! - Herausforderungen und Chancen der Energiewend
Stefansky, Andreas (Herausgeber); Göb, Angelina (Herausgeber)
"Bitte wenden Sie!" - Herausforderungen und Chancen der Energiewende
2018 81 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten und Grenzen von Gebäudesanierungen auf Plusenergiehausstandard. Know-How-Plu
Schulter, Danilo; Cresnik, Guido; Maydl, Peter; Höfler, Karl; Geier, Sonja
Möglichkeiten und Grenzen von Gebäudesanierungen auf Plusenergiehausstandard. Know-How-Plus
2013 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung eines dezentralen Ver- und Entsorgungskonzeptes fuer doerfliche Siedlungen im Raum Bremerhaven am Beispiel des Dorfes 'Ringstedt' unter Beruecksichtigung der vorhandenen Dorfstruktur
B. Stephan, Heike Dingeldein
Planung eines dezentralen Ver- und Entsorgungskonzeptes fuer doerfliche Siedlungen im Raum Bremerhaven am Beispiel des Dorfes 'Ringstedt' unter Beruecksichtigung der vorhandenen Dorfstruktur
1985, 72 S., 1 Abb. u. 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmidt, Ralf-Roman
Digitale Prozesse und Tools zur Planung und Optimierung innovativer Wärmenetze
Euroheat & Power, 2020
Maaß, Christian
Wärmeplanung: Grundlagen einer neuen Fachplanung.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Rück, Stefanie; Zemke, Reinhold
Die rechtsfehlerfreie Steuerung der Windenergie. Eine planerische Illusion?
Raumplanung, 2020
Fischer, Manuel
Nachhaltige Wärme - im grossen Stil. Wärmeverbünde - rechtliche Grundlagen, Fördermittel, konzentrierte Programme (kostenlos)
HK Gebäudetechnik, 2019
Energieplanung mit Geo-IT - das Beispiel des Münchner Energienutzungsplans
Gis Business, 2019
Knüsel, Paul (Verfasser, Verfasser)
Wie und wo die Wärmewende beginnt. Energieplanung
Tec 21, 2019
Obermoser, Edina
Grüner Flughafen. Oxymoron oder Schritt in die richtige Richtung. Oslo International Airport / Gardermoen / Nordic - Office of Architecture (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Gfeller, Matthias
Raumplanerische Erfolgsfaktoren für Fernwärmenetze. Was effizient sein soll, muss dicht sein
Euroheat & Power, 2018
Räumliche Energieplanung in Städten und Kommunen.
Transforming Cities, 2018
Knies, Jürgen
Ein Entwurf für das Zusammenspiel von E-Government und BIM zur Unterstützung der Wärmewende (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Energieplanung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schluck, Thomas; King, Marvin
Die energetische Sanierung als Dienstleistung? - Ihre systemische Bedeutung im Kontext unserer zukünftigen Multi-Energie-Systeme 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Ziekow, Jan
Planungsrecht 2018
Quelle: Handbuch Energiewende und Partizipation; Springer VS Handbuch
Hummer, Evelyn; Nacht, Thomas; Kolb-Stögerer, Isabella; Yang, Dujuan
DESENT: Smart decision support system for urban energy and transportation 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Gigler, Ute; Hemis, Herbert
Innovative approaches to integrative energy planning. Experiences and results from the EU project Urban Learning 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Denarie, Alice; Calderoni, Marco; Aprile, Marcello
Multicriteria approach for a multisource district heating 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Kaufmann, Hermann
Plusenergie-Pilotprojekt: Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf 2016
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 16. 22. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2016). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 7. Dezember 2016. Bd.2. 8. und 9. Dezember 2016

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fuchs, Matthias
Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe. Kriterien und Indikatoren zur Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerbsverfahren sowie Empfehlungen und Werkzeuge für die praktische Durchführung (kostenlos)
2013
Bosch, Stefan
Erfassung und Bewertung des Einflusses der Ressource Raum im Rahmen der Förderung von Erneuerbaren Energien sowie Ableitung eines ganzheitlichen Ansatzes zur optimalen Integration von regenerativen Technologien in den ländlichen Raum (kostenlos)
2012
Schlenzig, Christoph
PlaNet: Ein entscheidungsunterstützendes System für die Energie- und Umweltplanung. Online Ressource: PDF-Format, 1,34 MB (kostenlos)
1998

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Drusche, Volker
15.5 Analyse-Messtechnik zur Eruierung der Ursachen für Wohnungsschimmelbefall (Auswahl)
aus: Wohnraumschimmel. Ursachenanalyse - Vermeidung - Sanierung, 2., erw. Aufl., Edition Der Bausachverständige, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Abbildung 42: Thermographiekamera zur flächigen Erfassung von Oberflächentemperaturen Hier: Flir T 360 Quelle: Dirk Lind, Energieplanung Deutschland Abbildung 43: Datenlogger mit Speicher zur Langzeitmessung und Aufzeichnung von Raumluftfeuchte, Temperatur und CO 2-Gehalt (Erstellung von Messprotokollen zum Heiz- und Lüftungsverhalten) Hier: Wöhler CDL 210 Abbildung 45: Materialfeuchtemessgerät mit Aktivelektrode für Messtiefen bis 40 mm und Messfühler für Material-Elektrowiderstandsmessung ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

3

57

6

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler