Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Energieproduktion"


Bücher, Broschüren: (44)

Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilan
Bos, Ulrike; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilanz
2019 229 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Renewable Energy and Landscape Quality
Renewable Energy and Landscape Quality
2018, 296 S., zahlr. farb. und s/w. Abb. 27.5 cm, Softcover
Jovis
 
 

Klimaschutz und ländlicher Raum. Ideen und Impulse für erfolgreichen Klimaschutz in ländlichen Kommune
Peters, Marco (Bearbeiter)
Klimaschutz und ländlicher Raum. Ideen und Impulse für erfolgreichen Klimaschutz in ländlichen Kommunen
2018 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wind speed and wind energy potentials over Europe. Regionalisation, decadal predictability, and long-term future change
Mömken, Julia
Wind speed and wind energy potentials over Europe. Regionalisation, decadal predictability, and long-term future changes
2018 VIII,218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Entwicklung mit Bürgerenergi
Zieher, Malte; Mono, Rene; Gütle, Marco
Regionale Entwicklung mit Bürgerenergie
2018 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Windenergienutzung und Gebietsschutz. Bestandsaufnahm
Kirschey, Jenny; Dempwolf, Christiane (Beteiligte)
Windenergienutzung und Gebietsschutz. Bestandsaufnahme
2017 22 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SWOT-Analyse zur Energiewende Unna/Kamen/Bergkamen/Bönen/Holzwickede unter besonderer Berücksichtigung einer Bestands- und Bedarfsanalyse gewerbespezifischer Energiedienstleistungen für den Mittelstand. Abschlussberich
SWOT-Analyse zur Energiewende Unna/Kamen/Bergkamen/Bönen/Holzwickede unter besonderer Berücksichtigung einer Bestands- und Bedarfsanalyse gewerbespezifischer Energiedienstleistungen für den Mittelstand. Abschlussbericht
2017 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiewende in Hessen. Monitoringbericht 201
Busch, Uwe van den; Gauler, Anja; Müller, Heiko
Energiewende in Hessen. Monitoringbericht 2017
2017 143 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kohleausstieg - Analyse von aktuellen Diskussionsvorschlägen und Studien. Kurzstudi
Wehnert, Timon; Best, Ben; Andreeva, Tatiana
Kohleausstieg - Analyse von aktuellen Diskussionsvorschlägen und Studien. Kurzstudie
2017 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Einfluss des Ausbaus erneuerbarer Energien auf die Kulturlandschaft - Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der Energieträger Windkraft, Photovoltaik und Bioenergi
Staacke, Gerald
Der Einfluss des Ausbaus erneuerbarer Energien auf die Kulturlandschaft - Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der Energieträger Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie
2017 XI,259 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Energieproduktion

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Strategische Optionen der Ruhrgebiets-Stadtwerke im Rahmen der Energiewende. Beurteilung der aktuellen Situation. Ergebnisse des Leitprojekts Stadtwerke als strategischer Akteur der Energiewende im Gesamtprojekt Energiewende Ruhr
Berlo, Kurt; Wagner, Oliver; Drissen, Isabel; Baur, Stephan (Mitarbeiter); Theuer, Laura (Mitarbeiter)
Strategische Optionen der Ruhrgebiets-Stadtwerke im Rahmen der Energiewende. Beurteilung der aktuellen Situation. Ergebnisse des Leitprojekts "Stadtwerke als strategischer Akteur der Energiewende" im Gesamtprojekt "Energiewende Ruhr".
2017 71 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf dem Weg zu einer gerechten globalen Energietransformation? Die Gestaltungsmacht der SDGs und des Paris Agreemen
Hermwille, Lukas
Auf dem Weg zu einer gerechten globalen Energietransformation? Die Gestaltungsmacht der SDGs und des Paris Agreement
2017 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Meilensteine 2030. Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie. Endbericht zu FKZ 03KB065, FKZ 03MAP23
Thrän, Daniela (Herausgeber); Pfeiffer, Diana (Herausgeber)
Meilensteine 2030. Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie. Endbericht zu FKZ 03KB065, FKZ 03MAP230
2015 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endberich
Großklos, Marc; Schaede, Margrit
Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endbericht
2014 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen. Anlagenband. Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984. Online Ressourc
Peters, Wolfgang; Rosenthal, Sonja; Volmer, Martin; Hanusch, Marie; Bovet, Jana; Kindler, Lars; Twele, Jochen; Buddeke, Mathis; Wagner, Philip
Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen. Anlagenband. Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984. Online Ressource
2014 58 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen. Schlussbericht. Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984. Online Ressour c
Peters, Wolfgang; Rosenthal, Sonja; Volmer, Martin; Hanusch, Marie; Bovet, Jana; Kindler, Lars; Twele, Jochen; Buddeke, Mathis; Wagner, Philip
Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen. Schlussbericht. Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984. Online Ressour ce
2014 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung einer vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen. Projektnummer 36301305, UBA-FB 00183
Peter, Stefan
Modellierung einer vollständig auf erneuerbaren Energien basierenden Stromerzeugung im Jahr 2050 in autarken, dezentralen Strukturen. Projektnummer 36301305, UBA-FB 001831
2013 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schaumbildung und Schaumvermeidung in Biogasanlage
Moeller, Lucie; Görsch, Kati; Köster, Yvonne; Müller, Roland A.; Zehnsdorf, Andreas
Schaumbildung und Schaumvermeidung in Biogasanlagen
2013 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressourc
Tietz, Hans-Peter (Bearbeiter); Fromme, Jörg (Bearbeiter); Baumgart, Sabine (Bearbeiter); Braun, Nicole (Bearbeiter); Teubner, Mark (Bearbeiter); Siegel, Gina (Bearbeiter); Porsche, Lars (Bearbeiter)
Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressource
2011 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressourc
Kosfeld, Reinhold; Gückelhorn, Franziska; Raatz, Armin; Wangelin, Matthias; Hemprich, Nina; Schwalm, Patrick; Siegel, Gina; Wacker, Alexander
Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressource
2011 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (115)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Knicker, Felix
Offshore-Produktion von Wasserstoff - Rückenwind für die Energiewende
Energie Wasser-Praxis, 2020
Fiedler, Klaus; Pilgramm, Manfred; Blei, Mario
Wohnmedizin Heute (kostenlos)
Wohnmedizin, 2019
Dankert, Uwe
Stabile Versorgung mit 100 Prozent Grünem Strom. Teil 2: Zuverlässigkeit mit Zappelstrom und Speicher (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Schweizer, Steffen; Schwegler, Benno; Rohrer, Magdalena; Meyer, Matthias; Schläppi, Sandro; Baumgartner, Jan; Berger, Benjamin; Fahner, Sonja; Fankhauser, Andres; Zeh Weissmann, Heiko
Das Triftprojekt - ein Überblick zu Projekt, Ökologie und Partizipation (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Reischer, Peter
Energieproduktion. MCE Astoria Produktion, Hauptquartier / Timisoara / Heim Balp Architekten (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Schmid, Wolfgang
Ergebnisse sprechen für KfW 55+. Workshop Effizienzhaus Plus im Rahmen der BAU
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Korbmacher, Raphael
Wind ist ganz anders! Zugleich eine Antwort auf Beiträge im ZUR-Sonderheft "Wem gehört der Wind?"
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2018
Nonnenmacher, Maximilian
Kläranalage klimaneutral betreiben.
UmweltMagazin, 2018
Franzius, Claudio
Planungsrecht und Regulierungsrecht. Bedeutung dieser Interdependenz für eine geänderte Vorteilszuordnung bei der Windernte.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2018
Henle, Florian
Mieterstrom macht Quartiere smart. Eine intelligente Energieversorgung vernetzt Gebäude, Anlagen, Sektoren und verbessert so die Lebensqualität.
Transforming Cities, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Energieproduktion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Araji, Mohamad Tarek
Surface-to-volumen ratio: How building geometry impacts solar energy production and heat gain through envelopes 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Kubiniok, Jochen
Potenziale erneuerbarer Energien einer deutschen Mittelgebirgsregion. Das Beispiel des Biosphärenreservats Bliesgau/Saarland 2018 (kostenlos)
Quelle: Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten.; Arbeitsberichte der ARL
Dorniok, Daniel
Das Diffusionssystem von Energiegenossenschaften in Deutschland 2018
Quelle: Handbuch Energiewende und Partizipation; Springer VS Handbuch
Ziekow, Jan
Planungsrecht 2018
Quelle: Handbuch Energiewende und Partizipation; Springer VS Handbuch
Radtke, Jörg; Schaal, Gary S.
Die Energiewende in Deutschland. Versuch einer demokratietheoretischen Systematisierung 2018
Quelle: Handbuch Energiewende und Partizipation; Springer VS Handbuch
Weber, Florian; Jenal, Corinna
Gegen den Wind. Konfliktlinien beim Ausbau erneuerbarer Energien in Großschutzgebieten am Beispiel der Windenergie in den Naturparken Soonwald-Nahe und Rhein-Westerwald 2018 (kostenlos)
Quelle: Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten; Arbeitsberichte der ARL
Jenssen, Till
Energieerzeugung 2017
Quelle: Die Energiewende erfolgreich umsetzen. Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen; Energiewende in Kommunen
Wind, Günter; Bußwald, Petra; Lunzer, Horst
Benchmarking of energy strategies of municipalities and regions 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Reinsberger, Kathrin; Posch, Alfred
Dezentrale Energieversorgung - Die Rolle der Photovoltaik in der Energietransition 2016
Quelle: Lebensentwürfe im ländlichen Raum. Ein prekärer Zusammenhang?; Lernumweltforschung

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kahla, Franziska
Das Phänomen Bürgerenergie in Deutschland. Eine betriebswirtschaftliche Analyse von Bürgergesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien-Produktion (kostenlos)
2018
Dumke, Hartmut
Erneuerbare Energien für Regionen - Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen (kostenlos)
2017
Brunsmeier, Martin
Nachhaltigkeitsbewertung der Bereitstellung von Wald- und Industrierestholz für alternative Energieholzprodukte zur thermischen Nutzung (kostenlos)
2014
Groba, Felix
Renewable energies dissemination and international trade. An empirical assessment of policy, markets and innovation (kostenlos)
2013
Müller, Annkathrin
Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien am Beispiel der Stadt und des Landkreises Regensburg. Online Ressource: PDF-Format, 2 MB (kostenlos)
2013
Pätzold, Anne
Der Vergleich von modellierten Windgeschwindigkeiten mit Produktionsdaten von Windkraftanlagen und die Energieertragsänderungen in der Zukunft am Beispiel Windpark Beeskow. Online Ressource: PDF-Format, 3,12 MB (kostenlos)
2012
Gerhardt, Michael
Tourismus und Energieregion im Einklang. Eine Region in Konformität von Ökologie und Ökonomie (kostenlos)
2012

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ruhnau, Ralf
Fassadenkonstruktionen - Stand der Technik und neue Entwicklungen
aus: Fassadenkonstruktionen. Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag 2018. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Wenn wir also der vorangestellten Definition der Fassade folgen, so kann sie als vorgefertigtes Element vielfältige maßgebliche Funktionen des Gebäudes in sich vereinen. Im Spannungsfeld zwischen architektonisch unbegrenzter Freiheit und dem modularen Bauen nimmt die Fassade eine entscheidende Position ein. Der Einsatz von Textilien beschränkte sich bisher überwiegend auf vor die Fassade gesetzte oder auch in die Fassade integrierte Sonnenschutzeinrichtungen sowie temporäre Fassadenhüllen.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

44

10

115

9

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler