Liste der Publikationen zum Thema "Energy optimisation"
2019 114 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 292 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau
2016 XXVI,171 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Mainz
kostenlos
Energetische Optimierung von solar unterstützten Nahwärmesystemen
2005 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Auswertung des Förderschwerpunktes "Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm. Projektnummer: 92848, FB000244. Online Ressource
2020 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEAR
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KfW-Programm 432 "Energetische Stadtsanierung - Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager". Ergebnisse der Begleitforschung. Online Ressource
2017 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nächster Halt: Pirmin Jung. Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Güterbahnhofgebäudes in Remagen
Bausubstanz, 2022
10 Mio. Dächer bergen großes Potenzial. Studie erachtet Kombiförderung für Photovoltaikanlagen und energetisch optimierte Dächer als sinnvoll
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Meurer, Gerd
Trockenbau-Technik für die Sanierung einer Stadtvilla unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Bausubstanz, 2021
Worch, Anatol
Prüfe, wer sich unflankiert bindet! Schimmelgefahr an Wärmebrücken bei Innendämmung
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Strotmann, Henriette; Temme, Leonie
Digitalisierung für Bestandsprojekte nutzen. Anwendungsmöglichkeiten von BIM im Bestandsbau
Bauen im Bestand B + B, 2021
Pfanner, Daniel; Dämkes, Marc; Nowak, Susanne
Transparenter Wärmeschutz
Detail, 2021
D'Avino, Paolo
Das neue Normal: Betriebsoptimierungen
Haustech, 2020
Mohr, Joachim
Handwerk im Bahnhof. Umnutzung und Innendämmung des alten Bahnhofsgebäudes in Bad Wurzach (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Albus, Jutta; Hollmann-Schröter, Kirsten; Lowin, Felix; Skottke, Tanja; Zimmermann, Gregor
Innovative Aerogel-Technologie zur energetischen Optimierung von Betonbauten und Effizienzsteigerung von Bauabläufen
BWI - BetonWerk International, 2020
Fischer, Manuel
Quick Checks an grossem Gebäudebestand. EnBo800 - Resultate zu energetischer Betriebsoptimierung bei rund 500 Liegenschaften
HK Gebäudetechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Energy optimisation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vergleich der Aussagen unterschiedlicher Verfahren zur Bewertung der energetischen Dichtheit - Blower-Door-Test und akustische Verfahren 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Demel, Manuel; Benitz-Wildenburg, Jürgen; Lieb, Karin
Vakuum-Isolierverglasung in der Denkmalsanierung. Energetische Sanierung von denkmalgeschützen Fenstern und Fassaden mit VIG 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Elfner, J.; Zeisberger, J.; Ziegler, F. J.
Feldtest innovativer LowEx-Trinkwassererwärmung zur Steigerung der Effizienz von Gas-Brennwerttechnik 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Heinzelmann, Dorothee
Bedeutung, Wert und Datierbarkeit historischer Fenster 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Mehrfeld, P.; Steinbu?chel, J.; Lauster, M.; Mu?ller, D.
Teilautomatisierte Generierung von hydraulisch abgeglichenen Heizungsnetzen für Heizkörper und Fußbodenheizungen im Bereich Gebäudeenergetischer Simulationen mit Modelica 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Klatecki, Marc; Maas, Anton
Wärmebrückenproblematik bei Fenstern 2017
Quelle: Bauphysik-Kalender 2017. Gebäudehülle und Fassaden. 17.Jg.; Bauphysik-Kalender
Naumann, Thomas; Günther, Benno; Kunze, Stefanie
Baukonstruktive Problemfelder und Schadensmechanismen bei der energetischen Optimierung im Denkmalbestand 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Schober, Peter
Wie dicht ist dicht? Blower Door versus Labor 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Rellstab, Christoph
Auch im Fensterbau präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Besonderheiten der Technik und des Marktes 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Zwahlen, M.; Frey, M.; Loux, J.
Gesamtenergetische Gebäudeoptimierung im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben und Praxis 2016
Quelle: Proceedings of the CESBP Central European Symposium on Building Physics and BauSIM 2016. September 14-16, Dresden, Germany. E-Book
weitere Aufsätze zum Thema: Energy optimisation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prozessmodell zur Unterstützung BIM-basierter Energieberechnungen in einem virtuellen Labor (kostenlos)
2019
Schüller, Rebecca; Ziegler, Martin (Herausgeber)
Energetische Optimierung von Vereisungsmaßnahmen im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Huber-Vatres, Jörg
Integrative Ansätze in der energetischen Gebäudesimulation auf den Modellskalen Einzelraum, Gebäude und Stadtquartier (kostenlos)
2015
Holeck, Stefan
Energieoptimierung in Krankenhäusern. Qualität und Quantität des Energiebedarfs von Krankenhäusern unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des architektonischen und baukonstruktiven Entwurfes (kostenlos)
2008
Szablinski, Dariusz
Energetische Optimierung von solar unterstützten Nahwärmesystemen (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler