Liste der Publikationen zum Thema "Energy turning point"
2020 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Doppelte Booster. Vorschlag für ein zielgerichtetes 100-Milliarden-Wachstums- und Investitionsprogramm
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Wärmewende. Wärmewende in Städten gestalten. Empfehlungen für eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung am Beispiel von Berlin
2020 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
WEG der Zukunft. Energetische Sanierungen in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Studienauswertung und Ergebnisse einer empirischen Online-Befragung unter Eigentümer*innen und Hausverwaltungen
2020 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiersebene als Infrastrukturverbund - Klimaschutzpotenziale und Synergien mit dem Umweltschutz
2020 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verteilnetzausbau für die Energiewende. Elektromobilität im Fokus. Studie. 2.Aufl.
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Wärmewende. Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier. Arbeitsbericht Nr. 1
2020 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Energy turning point
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressource
2020 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Keine Energie ohne Wasser. Zukunftsszenarien und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft unter gravierend veränderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Abschlussbericht DBU-AZ 32804 / 01-23
2020 87 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiewende dezentral. Regionale Handlungsräume der Energiewende und des Klimaschutzes
2019 14 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sozialer Klimaschutz in Mietwohnungen. Kurzgutachten zur sozialen und klimagerechten Aufteilung der Kosten bei energetischer Modernisierung im Wohnungsbestand
2019 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Roadmap Gas für die Energiewende - Nachhaltiger Klimabeitrag des Gassektors. Forschungskennzahl: 3716 43 100 0 - Teilveröffentlichung, UBA-FB: FB000040. Online Ressource
2019 233 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der Energiewende. Potenziale, Verteilung und Ausgleichsbedarfe am Beispiel des Landkreises Ahrweiler
2019 54 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energie
2019 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Energiewende als politischer Prozess. Einstellungen und Verhaltensmuster der deutschen Bevölkerung
2019 X,177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Systemübergreifende optimale dezentrale Hybridspeicher-4-Industrie und Gewerbe. Symbiose-4-IuG
2019 173 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Energy turning point
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Quartiersdefinition in der energetischen Stadtentwicklung
Euroheat & Power, 2020
Werkzeuge für die Realisierung von nachhaltigen Quartieren. Softwareumgebung zur Regelung und Steuerung der Gebäude- und Sektorenkopplung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Gehard, Iris
Entwicklung einer Softwareumgebung zur Regelung und Steuerung. Gebäude- und Sektorkopplung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Eicher, Andreas
Smartes Energiemanagement für die Welt von morgen
Gis Business, 2020
Wohlschlager, Daniela; Zeiselmair, Andreas; Köppl, Simon
Intrinsische Anreize zur aktiven Teilnahme am Energiesystem der Zukunft. Nachhaltige Energiewende durch individuelle Motivation
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Litau, Jaroslav; Sivabalasingam, Piriyanha
Mit bestehenden Technologien die Energiewende meistern. Das regenerative Speicherkraftwerk als Bindeglied
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Hirt, Elisabeth; Krämer, Ben; Frisch, Jerome; Treeck, Christoph van
Demand-Response-Management in Wohngebäuden. Wärmepumpenschaltung orientiert sich an Strom-Großhandelspreis
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Weber, Martina; Müller, Stefanie; Buchecker, Matthias
Lokale Umsetzung der Energiewende in der Schweiz. Befragung zur Einstellung in der Bevölkerung und der Bereitschaft, mitzuwirken
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Ernst, Hans-Peter; Bauhofer, Peter; Akpinar, Orkan; Goekler, Gottfried
AGAW-Studie "Wasserkraft und Flexibilität"
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Richter, Markus
Klimaneutralität trotz fossiler Brennstoffe. Energieversorgung mit Allam Cycle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Energy turning point
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Tandemsolarzellen mit Perowskiten - Die neuen Stars der Photovoltaik 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Simon, Sonja; Pregger, Thomas; Schlegl, Thomas; Kost, Christoph; Robinius, Martin; Markewitz, Peter; Thrän, Daniela; Millinger, Markus; Viebahn, Peter
Lösungspfade aus der Systemforschung - Pfade für das Gesamtsystem und Modellierungsansätze 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Werner, Pierre; Leonhardt, Sven; Höhne, Erik
Das Projekt ?Zwickauer Energiewende demonstrieren - ZED? als ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Quartiersentwicklung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Bauer, Dennis; Sauer, Alexander; Dietrich, Ralph-Uwe; Schmidt-Hattenberger, Cornelia; Roeben, Fritz; Dahmen, Manuel; Schäfer, Bernhard; Scheider, Clemens; Gurtner, Richard
Flexibilisierungspotenziale in der Industrie 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Szarka, Nora; Dotzauer, Martin; Liebetrau, Jan; Hahn, Alena; Mauky, Eric; Schmid, Christopher; Krautkremer, Bernd; Mercker, Oliver; Matschoss, Patrick; Dahmen, Nikolaus
Bioenergie - intelligenter Baustein für ein nachhaltiges Energiesystem 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Wirth, Harry; Vehse, Martin; Rau, Björn; Peibst, Robby; Colsmann, Alexander; Stephan, Andreas; Lechner, Peter
Integrierte Photovoltaik - Aktive Flächen für die Energiewende 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Moczala, Thorsten; Steckner, Andreas; Löschau, Margit
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Obert, Simon; Hofherr, Stephan
Perspektiven für Altholzkraftwerke nach dem Auslaufen des EEG in den Jahren 2020 bis 2026 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Samadi, Sascha; Fischedick, Manfred; Pregger, Thomas; Vogt, Thomas; Henning, Hans-Martin; Hoffmann, Clemens; Rohrig, Kurt; Horst, Juri; Hauser, Eva; Hagenmeyer, Veit
Globale und nationale Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiesystemtransformation 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
weitere Aufsätze zum Thema: Energy turning point
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über bürgerschaftliches Engagement in der Energiewende. Rollen, Handlungsmöglichkeiten, Einstellungen und Motive von Bürger*innen im regionalen Ausbau erneuerbarer Energien (kostenlos)
2020
Matzat, Johanna Sophie
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Alltägliche Heizpraktiken im Wandel (kostenlos)
2020
Bruns, Amrit Lena
Nachhaltigkeitsinnovationen zugunsten eine umweltgerechteren Stromverbrauchs. Untersuchung des Bedingungsgeflechts der Handlungsoptionen und -restriktionen des Stromverbrauchs im Alltag privater Haushalte. (kostenlos)
2019
Fehrenbach, Daniel
Modellgestützte Untersuchung des wirtschaftlichen Potenzials sektorgekoppelter Wärmeversorgung in Wohngebäuden im Kontext der Transformation des Energiesystems in Deutschland (kostenlos)
2019
Röhrenbeck, Stephan Eduard Arno
Wärmepumpen und Speichersysteme als Flexibilitäten im Kontext des Zellularen Ansatzes (kostenlos)
2019
Doering, Chris
Die Informationsarchitektur der kommunalen Energiewende (kostenlos)
2019
Schäfer, Markus
Akzeptanzstudie "Mieterstrom aus Mietersicht". Eine Untersuchung verschiedener Mieterstromprojekte in NRW (kostenlos)
2019
Wolisz, Henryk Stefan; Doncker, Rik W. De (Herausgeber)
Transient thermal comfort constraints for model predictive heating control (kostenlos)
2018
Schäfer, Daniel; Berlo, Kurt (Vorwortverfasser); Wagner, Oliver (Vorwortverfasser)
Die Bedeutung örtlicher Versorgungsunternehmen als Akteure der Energiewende (kostenlos)
2017
Schönberger, Philipp
Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien. Handlungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und Erfolgsbedingungen (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: Energy turning point
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler