Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Entsorgungstechnik"


Bücher, Broschüren: (1)

Dichte und Schrumpfung. Kriterien zur Bestimmung angemessener Dichten in Wohnquartieren schrumpfender Städte aus Sicht der stadttechnischen Infrastruktu
Westphal, Christiane
Dichte und Schrumpfung. Kriterien zur Bestimmung angemessener Dichten in Wohnquartieren schrumpfender Städte aus Sicht der stadttechnischen Infrastruktur
2008 333 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Technische Möglichkeiten der alternativen Gestaltung städtischer Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Eine Technikrecherche im Rahmen des Projekts Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaf
Staben, Nadine
Technische Möglichkeiten der alternativen Gestaltung städtischer Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Eine Technikrecherche im Rahmen des Projekts "Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft"
2008 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Difu

kostenlos
 
 

Transformation städtischer Wasser-Infrastrukturen: Internationale Erfahrunge
Scheele, Ulrich; Libbe, Jens; Schramm, Engelbert
Transformation städtischer Wasser-Infrastrukturen: Internationale Erfahrungen
2008 98 S., Tab., Lit.,
Difu

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Engels, Volker
Einsparung durch dynamische Füllstandsübermittlung bei mobilen Presscontainern
Müll und Abfall, 2016
Bauer, Jasmin
Produkte aus biobasierten Kunststoffen in der LVP-Sortierung
Müll und Abfall, 2015
Lernort für die Techniken zu Faktor 4. Moderne Abwassertechnik an Bord der "Aida"-Kreuzfahrtschiffe
Sanitär + Heizungstechnik, 2012
Enss, Dietrich; Knackfuss, Günter
Höchste Priorität für den Umweltschutz bei der Polarforschung
Wasser und Abfall, 2010
Zu Wertvoll für die Kläranlage. Entsorgungstechnik zur Nährstoff-Rückgewinnung - Versuche in Stahnsdorf bei Berlin
Installation DKZ, 2009
Steinbrück, Claudia; Dierschke, Martina; Welker, Antje; Schmitt, Theo G.
Perspektiven für eine zukunftsfähige Klärschlammentsorgung in Rheinland-Pfalz
Wasser und Abfall, 2008
Priller, Roland
Fettabscheider-Entsorgung im alpinen Gelände
Moderne Gebäudetechnik, 2008
Jaron, Andreas
Made in Germany - Standards, Anforderungen, Technik, Exportinitiative Abfallwirtschaft
Müll und Abfall, 2007
Jordan, Rayko
Verwertung von Klärschlamm aus schilfbepflanzten Trockenbeeten
Müll und Abfall, 2006
Rettenberger, Gerhard
AbfäIle trennen mit Druck.
Umwelt Magazin, 2006

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entsorgungstechnik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Riemann, Klaus-Axel
Konzept der Abfallverbrennungsanlage 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17

nach oben


Rechtsbeiträge: (3)
IBR 2012, 1212
Bloße Mutmaßungen sind keine ordnungsgemäße Rüge!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jarl-Hendrik Kues, LL.M., Berlin
(VK Brandenburg, Beschluss vom 06.12.2011 - VK 52/11)

Der Auftraggeber (AG) schrieb die mobile Entsorgung von Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet im Offenen Verfahren europaweit aus. Zum Nachweis der Eignung forderte er eine Übersicht über aktuelle Referenzen bezogen auf die ausgeschriebenen oder vergleichbar


IBR 2003, 436
Ohne Angabe von Wertungskriterien ist allein der Angebotspreis für den Zuschlag maßgeblich!
RA Dr. Tobias Hänsel, Dresden
(VK Nordbayern, Beschluss vom 05.06.2003 - 320.VK-3194-16/03)

Die Vergabestelle (VSt) schrieb Problemmüllsammlungen nach der TRGS 520 aus privaten Haushalten sowie den Transport und die Entsorgung der eingesammelten Abfälle im offenen Verfahren nach § 3a Nr. 1 Abs. 1 S. 1 VOL/A aus. In Ziffer 16 der Bekanntmachung i


IBR 1996, 502
Wann müssen Überprüfungsstellen tätig werden?
Ltd. RD Dr. Horst Dähne, Nürnberg
(VÜA Nordrhein-Westfalen, Beschluß vom 12.03.1996 - 415-84-45-1/95 21112k)

Eine Kommune schreibt EG-weit die Entleerung und Reinigung ihrer Öl-, Benzin- und Fettabscheider aus. Trotz Beteiligung von 12 Bietern muß die Vergabe aufgehoben werden, weil kein wirtschaftliches Ergebnis zustande kommt. Eine erneute, beschränkte Ausschr


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-54.6-214 Zulassung vom: 07.09.1998 – abgelaufen
Fettabscheider aus Edelstahl für bewegliche Spüleinrichtungen
KBB Abscheide- und Entsorgungstechnik


nach oben

 Kategorien:

1

2

13

1

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler