Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Entwässerungsverfahren"


Bücher, Broschüren: (3)

Kanalnetzplanung und Überflutungsvorsorge
Helmut Grüning, Klaus Hans Pecher
Kanalnetzplanung und Überflutungsvorsorge
2019, 416 S., 204 x 157 mm, Softcover
Vulkan Verlag
 
 

Grundbau-Taschenbuch. .2. Geotechnische Verfahren
Grundbau-Taschenbuch. .2. Geotechnische Verfahren
8., Aufl.
2018, 1094 S., 150 SW-Abb., 3 Farbabb., 111 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
 
 

Experimentelle Untersuchungen zu Grundprozessen der Pelletierungsflockung. Online Ressourc
Bähr, Susanne
Experimentelle Untersuchungen zu Grundprozessen der Pelletierungsflockung. Online Ressource
2006 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (4)
Arbeitsblatt DWA-A 147, März 2017. Betriebsaufwand für kommunale Entwässerungssysteme - Betriebsaufgaben und Häufigkeiten
Arbeitsblatt DWA-A 147, März 2017. Betriebsaufwand für kommunale Entwässerungssysteme - Betriebsaufgaben und Häufigkeiten
DWA-Regelwerk, Band A 147
2017, 57 S.,
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 116-3, Mai 2013. Besondere Entwässerungsverfahren. Tl.3: Druckluftgespülte Abwassertransportleitungen
Arbeitsblatt DWA-A 116-3, Mai 2013. Besondere Entwässerungsverfahren. Tl.3: Druckluftgespülte Abwassertransportleitungen
DWA-Regelwerk, Band A 116-3
2013, 32 S.,
Selbstverlag
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 116-2, Mai 2007. Besondere Entwässerungsverfahren. Tl.2. Druckentwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden
Arbeitsblatt DWA-A 116-2, Mai 2007. Besondere Entwässerungsverfahren. Tl.2. Druckentwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden
DWA-Regelwerk, Band A 116-2
2007, 27 S.,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 118, März 2006. Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen
Arbeitsblatt DWA-A 118, März 2006. Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen
DWA-Regelwerk, Band A 118
2006, 32 S.,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lothmann, Ricarda
Lösungsstrategien für die Sedimentationsproblematik an der Wahnbachtalsperre
Wasserwirtschaft, 2020
Dehn, Hanna; Haase, Hanna; Schanz, Tom
Verfahrensoptimierung der Schlammentwässerung mit geotextilen Entwässerungsschläuchen
Wasser und Abfall, 2018
Seiffert, Udo; Girbardt, Andreas
Die Vakuumentwässerung und ihre Vorzüge
KA-Betriebs-Info, 2017
Gebing, Andreas
Synergien genutzt. Dämmung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2017
Gehard, Iris
Erschließung mittels Druckentwässerung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2015
Grosser, Andre
Solartrockner bieten nachhaltige Technologie
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2014
Bardenhagen, Lars; Dammann, Eckhard
Polymerfreie Konditionierung von Kalkschlämmen
Energie Wasser-Praxis, 2014
Goldberg, Bernd
Klärschlammentwässerung mit Filtersäcken
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2013
Wilke, Markus
Geotextile Schläuche. Funktionsprinzip und Anwendungsmöglichkeiten
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2013
Rehfus, Stefan; Schloen, Christian
Klärschlammvererdung - ein naturnahes Entwässerungsverfahren
GWF Wasser Abwasser, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwässerungsverfahren

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Grasberger, Günter
Erfahrungen mit der mechanischen Klärschlammdesintegration mittels Lysatgeschirr auf der KA Wasserburg 2018
Quelle: Innovative Strategien zum Umgang mit Klärschlamm. 46. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bähr, Susanne
Experimentelle Untersuchungen zu Grundprozessen der Pelletierungsflockung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,9 MB (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2007, 198
Grundwasserabsenkung: Geschäftsführung ohne Auftrag für Nachbar?
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar, Regen
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 02.02.2007 - 3 U 23/06)

Beim Bau eines größeren Mehrfamilienhauses musste das Grundwasser abgesenkt werden. Die Wasserbehörde, die gleichzeitig Eigentümerin des benachbarten kontaminierten Grundstücks war, verlangte anstelle des ursprünglich geplanten Einsatzes von drei Schwerkr


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Scheffler, Michael
2.2 Überblick über Entwässerungsverfahren
aus: Grundstücksentwässerung auf einen Blick. Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke, Suttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Beim Mischverfahren wird anfallendes Schmutzwasser zusammen mit behandlungsbedürftigem und nicht behandlungsbedürftigem Niederschlagswasser in einem Mischwasserkanal abgeleitet und der Kläranlage zur Reinigung zugeführt. Während verunreinigtes Niederschlagswasser im Ableitungssystem verbleibt und zur Kläranlage gelangt, wird nicht schädlich verunreinigtes Niederschlagswasser aus Ableitungssystemen ferngehalten und einer oberflächennahen Entwässerung zugeführt. Ähnlich wie beim modifizierten ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

4

15

1

1

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler