Liste der Publikationen zum Thema "Entwicklungsland"
India, Germany and Europe. A spatial perspective at SDG 8 on decent work and economic growth
2022 28 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Housing and human settlements in a world of change
2020 275 S., Abb., Tab., Lit.,
Transcript
kostenlos
Simulation und Steuerung gekoppelter Wasser- und Stromversorgungssysteme urbaner Ballungsräume
2018 XII,227 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Between branding and identity, re-imaging historic Cairo
2018 186 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestine
2018 XVII,331 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980
2017 204 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Iran
2017 XV,139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Hohes Alter, aber nicht für alle. Wie sich die soziale Spaltung auf die Lebenserwartung auswirkt
2017 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reverse innovation - Stadtverkehr neu denken durch globales Lernen
2017 60 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Comparison of energy efficient and green buildings. Technological and policy aspects with case studies from Europe, the USA, India and Nepal
2016 XXII,295 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Entwicklungsland
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressource
2019 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
"Alles Palette" - Entwicklung des "Palettenhauses" zur Serienreife (low-cost Produkt für u.a. temporäre oder auch längerfristige Nutzung in Entwicklungsländern)
2014 148 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer interaktiven Plattform für deutsche Technologie und Innovation auf dem Gebiet des integrierten Wassermanagements für Lateinamerika am Beispiel zweier Kommunen in Brasilien und Chile. Abschlussbericht zum BMBF-Projekt 02WD0397. Online Res source
2005 99 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
1986 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"CleanWater" project: Safe wastewater treatment in emerging countries (kostenlos)
BFT International, 2022
Schindler, Gernod; Schmieder, Ronald
Rolle des Privatsektors bei der Erfassung der Eigentumsrechte in der Entwicklungszusammenarbeit (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Butsch, Carsten; Follmann, Alexander; Rafflenbeul, Birte
Stadtentwicklung im Globalen Süden
Geographische Rundschau, 2021
Proske, Dirk; Schmid, Michael
Häufigkeit von und Mortalität bei Hochbaueinstürzen
Bautechnik, 2021
Laun, Christina; Haas, Daniel; Rabbow, Elena; Schreiner, Angelina
PREVENT Abfall Allianz. Internationaler Austausch für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2021
Sonntag, Christian; Kulke, Elmar
The expansion of supermarkets and the establishment of delivery systems and intermediaries for fresh fruit and vegetables in the Global South - the case of Kenya and Tanzania (kostenlos)
Die Erde, 2021
Sprenger, Jan-Marten; Müssig, Jörg; Schmidt, Wolfram
Betonverbundwerkstoffe mit alternativen Bindemitteln auf Basis bionischer Strukturen. Ein Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und erdbebensicherer Betonsäulen
BWI - BetonWerk International, 2021
Eicher, Andreas
Mosambik: wenig Essen, viel schmutziges Wasser (kostenlos)
Gis Business, 2021
Surya, Shirley
Ein spezifischer Universalismus. Die Praxis von Lim Chong Keat
Archplus, 2021
Grewe, Rosa
weltweitweg. Arbeiten in Indien, China, Afghanistan oder Mali - fünf NAX-Kontaktarchitekten berichten, wie sie auf fremde Märkte kamen und wie ihre Büros mitten in der weltweiten Krise planen und bauen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwicklungsland
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The current state of green building development in Nigerian construction industry: policy and implications 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Mo?teanu, Narcisa Roxana
Green sustainable regional development and digital era 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Shen, Wenxin; Tang, Wenzhe; Siripanan, Atthaset; Lei, Zhen; Duffield, Colin F.; Hui, Felix Kin Peng
Understanding the green building industry in Thailand 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Barakat, Mai M.; Aboulnaga, Mohsen M.; Badran, Mona F.
Towards resilient cities: Improving unplanned urban areas - strategic environmental assessment and upgrading guidelines in developing countries 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Rudolph, Karl-Ulrich; Hilbig, Jens
ICT-gestütztes Wassergovernancesystem für Regionen mit überbeanspruchten Wasserressourcen in Afrika und weltweit 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Darko, Amos; Chan, Albert Ping Chuen; Owusu-Manu, De-Graft; Gou, Zhonghua; Man, Jeff Chap-Fu
Adoption of green building technologies in Ghana 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Diarte, Julio; Vazquez, Elena; Shaffer, Marcus
Tooling cardboard for smart reuse: a digital and analog workflow for upcycling waste corrugated cardboard as a building material 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Anastasopoulos, Ioannis; Agalianos, Athanasios; Sakellariadis, Lampros; Jones, Liam
Seismic resilience of existing infrastructure: mitigation schemes for soil-structure systems subjected to shaking and faulting, and crisis management system 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Novelli, Viviana; Kloukinas, Panos; De Risi, Raffale; Kafodya, Innocent; Ngoma, Ignasio; Macdonald, John; Goda, Katsuichiro
Seismic mitigation framework for non-engineered masonry buildings in developing countries: application to Malawi in the East African Rift 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Zafar, Salman
Medical Waste Management in Developing Countries 2019
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
weitere Aufsätze zum Thema: Entwicklungsland
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Arsenentfernung mit Ultra-Low-Pressure Ultrafiltration (ULPUF)-Kombinationsverfahren zur Wasseraufbereitung in Entwicklungsländern (kostenlos)
2021
Jampani, Mahesh
Integrated evaluation of wastewater irrigation for sustainable agriculture and groundwater development (kostenlos)
2021
Ijioma, Uche Dickson
Evaluation of water situation and development of drinking water management plan for Aba City Southeast Nigeria (kostenlos)
2021
Bayona Viveros, Jose
Constructing global stationary seismicity models from the long-term balance of interseismic strain measurements and earthquake-catalog data (kostenlos)
2021
Giralt, Manuel
Incremental City. Urban Coding für zukünftige koproduzierte Städte (kostenlos)
2021
Walter, David
Wasserverteilungssysteme zur Umsetzung einer gerechten Verteilung eines limitierten Wasserdargebots (kostenlos)
2020
Wright-Contreras, Lucía
Global water partnerships for people or performance? Increased access to safe water and the improvement of (sub-)urban water services in Vietnam. Strengthening local capacity through global water operators? partnerships (kostenlos)
2020
Robleto Dominguez, Gloria Sofia
Simulation und Steuerung gekoppelter Wasser- und Stromversorgungssysteme urbaner Ballungsräume (kostenlos)
2018
Anabtawi, Sanaa
The compact city: Utopian vision or practical solution to medium-sized cities in developing countries - The case of Jenin/State of Palestine (kostenlos)
2018
Trinh, Ngoc Dao; Frechen, Franz-Bernd (Herausgeber)
Development of a decentralized drinking water treatment plant based on membrane technology for rural areas in Vietnam
2018
weitere Dissertationen zum Thema: Entwicklungsland
Erfüllung sozialer Anforderungen: Zulässiges Zuschlagskriterium!
RA Dr. Johannes Mosters, Bremen
(EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - Rs. C-368/10)
Der öffentliche Auftraggeber sieht in den Vergabeunterlagen zur Vergabe eines Auftrags über die Lieferung und Bewirtschaftung von Kaffeeautomaten vor, dass es bei der Zuschlagswertung berücksichtigt werde, wenn die für die Bestückung der Automaten vorgese
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler