Liste der Publikationen zum Thema "Entwicklungslinie"
Kulturelle Entdeckungen Neues Bauen in Hessen
2019, 216 S., 18 SW- u. 184 Farbabb. 200 x 121 mm, Softcover
Schnell & Steiner
2019, 216 S., 18 SW- u. 184 Farbabb. 200 x 121 mm, Softcover
Schnell & Steiner
Günther Fischer
Alte Baukunst und neue Architektur
Eine Erzählung
2018, 288 S., 40 col. ill., 30 b/w ld. 180 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Alte Baukunst und neue Architektur
Eine Erzählung
2018, 288 S., 40 col. ill., 30 b/w ld. 180 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reißmann-Priester, Kerstin; Wolf, Tobias Michael
Kirchenbeleuchtung als Thema der Denkmalpflege und des kirchlichen Bauwesens
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2020
Recker, Bernhard
Fachwerkfarbigkeit im städtischen Umfeld von Südostniedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Ludwig, Philipp; Oppermann, Bettina; Wolschke-Bulmahn, Jochen
Immer schöner. Zur historischen und freiraumplanerischen Bedeutung von Verschönerungsvereinen
Die Gartenkunst, 2020
Freckmann, Klaus
Vorbilder und Vorläufer von Freilichtmuseen in Deutschland
Restaurator im Handwerk, 2020
Hampel, Dirk-Marko
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Ruhrgebiet - die planerischen Möglichkeiten und ihre Umsetzung durch den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seine Nachfolger
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Potgeter, Wilko
Bautechnik des Berliner Backstein-Rohbaus von Schinkel bis Blankenstein
INSITU, 2020
Noky, Thomas
Zur Herkunft des Umgebindehauses - Eine Theorie
Der Holznagel, 2020
Klöppel, Andreas
Von Umgebindehäusern und Zimmermeistern im Altenburger Land
Der Holznagel, 2020
Matthes, Arnd
Betrachtungen zur Umgebindebauweise und ein gelungenes Sanierungsbeispiel
Der Holznagel, 2020
Strohmann, Dirk
Vielfalt in Material und Gestaltung - Fassadenfassungen in Westfalen anhand ausgewählter Beispiele
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwicklungslinie
Kirchenbeleuchtung als Thema der Denkmalpflege und des kirchlichen Bauwesens
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2020
Recker, Bernhard
Fachwerkfarbigkeit im städtischen Umfeld von Südostniedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Ludwig, Philipp; Oppermann, Bettina; Wolschke-Bulmahn, Jochen
Immer schöner. Zur historischen und freiraumplanerischen Bedeutung von Verschönerungsvereinen
Die Gartenkunst, 2020
Freckmann, Klaus
Vorbilder und Vorläufer von Freilichtmuseen in Deutschland
Restaurator im Handwerk, 2020
Hampel, Dirk-Marko
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Ruhrgebiet - die planerischen Möglichkeiten und ihre Umsetzung durch den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seine Nachfolger
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Potgeter, Wilko
Bautechnik des Berliner Backstein-Rohbaus von Schinkel bis Blankenstein
INSITU, 2020
Noky, Thomas
Zur Herkunft des Umgebindehauses - Eine Theorie
Der Holznagel, 2020
Klöppel, Andreas
Von Umgebindehäusern und Zimmermeistern im Altenburger Land
Der Holznagel, 2020
Matthes, Arnd
Betrachtungen zur Umgebindebauweise und ein gelungenes Sanierungsbeispiel
Der Holznagel, 2020
Strohmann, Dirk
Vielfalt in Material und Gestaltung - Fassadenfassungen in Westfalen anhand ausgewählter Beispiele
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwicklungslinie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mertens, Melanie
Der katholische Kirchenbau vor dem Konzil 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Kapsreiter, Adriana
Bürosaal - Großraumbüro - Bürolandschaft. Über den großflächigen Raum der Verwaltung 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Jost, Kilian
Vom Topos zur Naturwahrheit - Künstliche Grotten des 19. Jahrhunderts 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Popp, Bertram
'Die Flammen war gleich durch den ganzen Marck geflogen'. Brände und Neubaumaßnahmen von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1834 in Oberfranken 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Mertens, Melanie
Einordnung und Bezüge - eine Konturenschärfung 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Forster, Kurt W.
Hoch hinaus! The sky is the limit. Momentaufnahmen aus der Geschichte des amerikanischen Bürohochhauses 2019
Quelle: Bürogebäude
Smolenska, Svitlana
Redesigning constructivist architecture in the 1930s and retro-modernisation of Soviet cities after World War II 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Dushkina, Natalia
The World Heritage potential of 20th Century urban heritage in the former Soviet Union 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Peters, Eckhart W.
Der neue Geist des Städtebaus - eine Stadt blüht auf. Einige Gedanken zum Neuen Bauen in Magdeburg 2018
Quelle: Neues Bauen, neues Leben. Die 20er Jahre in Magdeburg. Neuaufl.
weitere Aufsätze zum Thema: Entwicklungslinie
Der katholische Kirchenbau vor dem Konzil 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Kapsreiter, Adriana
Bürosaal - Großraumbüro - Bürolandschaft. Über den großflächigen Raum der Verwaltung 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Jost, Kilian
Vom Topos zur Naturwahrheit - Künstliche Grotten des 19. Jahrhunderts 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Popp, Bertram
'Die Flammen war gleich durch den ganzen Marck geflogen'. Brände und Neubaumaßnahmen von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1834 in Oberfranken 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Mertens, Melanie
Einordnung und Bezüge - eine Konturenschärfung 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Forster, Kurt W.
Hoch hinaus! The sky is the limit. Momentaufnahmen aus der Geschichte des amerikanischen Bürohochhauses 2019
Quelle: Bürogebäude
Smolenska, Svitlana
Redesigning constructivist architecture in the 1930s and retro-modernisation of Soviet cities after World War II 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Dushkina, Natalia
The World Heritage potential of 20th Century urban heritage in the former Soviet Union 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Peters, Eckhart W.
Der neue Geist des Städtebaus - eine Stadt blüht auf. Einige Gedanken zum Neuen Bauen in Magdeburg 2018
Quelle: Neues Bauen, neues Leben. Die 20er Jahre in Magdeburg. Neuaufl.
weitere Aufsätze zum Thema: Entwicklungslinie
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler