Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Entwicklungsplanung"


Bücher, Broschüren: (97)

SDG-Indikatoren für kommunale Entwicklungspolitik. Indikatoren für den entwicklungspolitischen Beitrag von Kommunen zu den Sustainable Development Goal
Knipperts, Jan; Wähnke, Wolfgang (Mitarbeiter); Riedel, Henrik (Mitarbeiter)
SDG-Indikatoren für kommunale Entwicklungspolitik. Indikatoren für den entwicklungspolitischen Beitrag von Kommunen zu den Sustainable Development Goals
2020 22 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SDG-Indikatoren für Kommunen. Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in deutschen Kommunen. 2., vollst. überarb. Aufl
Riedel, Henrik (Projektleiter)
SDG-Indikatoren für Kommunen. Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in deutschen Kommunen. 2., vollst. überarb. Aufl.
2020 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive. Eine Handreichung für Kommunen. MORO Praxis Heft 15/202
Gutsche, Jens-Martin; Rößler, Stefanie; Janssen, Gerold; Knippschild, Robert; Schiller, Georg; Lehmann, Franziska; Glatthaar, Michael
Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive. Eine Handreichung für Kommunen. MORO Praxis Heft 15/2020
2020 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 198
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989
2019 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In unserer Hand - strategische Eckpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in Kommunen. Positionen und Impulse der am Dialog Nachhaltige Stadt beteiligten Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister. Dritte, vollst.überarb.u.aktual. Aufl
In unserer Hand - strategische Eckpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in Kommunen. Positionen und Impulse der am Dialog "Nachhaltige Stadt" beteiligten Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister. Dritte, vollst.überarb.u.aktual. Aufl.
2019 20 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forum Raumentwicklung, Informationsheft 02/2019. Raumplanung zum Glück. Lebensraum fürs Wohlbefinden schaffe
Forum Raumentwicklung, Informationsheft 02/2019. Raumplanung zum Glück. Lebensraum fürs Wohlbefinden schaffen
2019 103 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sozialraumanalyse Bietigheim-Buch. Die Perspektiven der Bewohnerinnen und Bewohner auf ihren Stadtteil und die soziale Infrastruktur, auf Wohnen und Nachbarschaft, Chancen und Entwicklungsbedarf
Schulz, Claudia; Jann, Pirkko Marit (Mitarbeiter)
Sozialraumanalyse Bietigheim-Buch. Die Perspektiven der Bewohnerinnen und Bewohner auf ihren Stadtteil und die soziale Infrastruktur, auf Wohnen und Nachbarschaft, Chancen und Entwicklungsbedarfe
2019 47 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Krankenhausbau
Krankenhausbau
Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
2018, 385 S., 111 Farbabb., 12 Tabellen. 280 mm, Softcover
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
 
 

Handbuch zur Ausgestaltung der Hochwasservorsorge in der Raumordnung. MORO Regionalentwicklung und Hochwasserschutz in Flussgebieten. MORO Praxis Heft 10/201
Hartz, Andrea; Saad, Sascha; Schniedermeier, Lydia; Bächle, Stephanie; Manderla, Beate; Greiving, Stefan; Fleischhauer, Mark; Kirstein, Madeleine; Gollmann, Christina; Hurth, Florian
Handbuch zur Ausgestaltung der Hochwasservorsorge in der Raumordnung. MORO Regionalentwicklung und Hochwasserschutz in Flussgebieten. MORO Praxis Heft 10/2017
2017 139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot
Dirk Pietruschka
Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot
2016, 139 S., 97 Abb., 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Bücher zum Thema: Entwicklungsplanung

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
Fachbericht Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen. Ausgabe 2018
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (21)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter)
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Keine Energie ohne Wasser. Zukunftsszenarien und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft unter gravierend veränderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Abschlussbericht DBU-AZ 32804 / 01-2
Bormann, Hinnerk; Gramlich, Eric; Müller, Felix; Schröder, Markus; Vodegel, Stefan; Sievers, Michael
Keine Energie ohne Wasser. Zukunftsszenarien und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft unter gravierend veränderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Abschlussbericht DBU-AZ 32804 / 01-23
2020 87 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bedeutung bundesrelevanter Strategien zur Raumentwicklung für die Umweltpolitik - Analysen, Umsetzungsbeispiele, Handlungsansätze. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3717 15 108 0, UBA-FB: FB000096. Online Ressourc
Janssen, Gerold; Bartel, Sebastian; Wolff, Franziska; Gradic, Alexandra (Mitarbeiter); Kuchel, Loreen (Mitarbeiter); Köchy, Christine (Mitarbeiter)
Die Bedeutung bundesrelevanter Strategien zur Raumentwicklung für die Umweltpolitik - Analysen, Umsetzungsbeispiele, Handlungsansätze. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3717 15 108 0, UBA-FB: FB000096. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - Management der Zentrenentwicklung. Online Ressourc
Popowski, Matthias von; Busch, Armin
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - Management der Zentrenentwicklung. Online Ressource
2018 103 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungsinitiative Integration vor Ort leben. Zwischenergebnisse aus dem Projekt Integration von Zuwanderern - Herausforderungen für die Stadtentwicklung. Online Ressourc
Forschungsinitiative Integration vor Ort leben. Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Integration von Zuwanderern - Herausforderungen für die Stadtentwicklung". Online Ressource
2018 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arbeitshilfe für die Entwicklung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen. Beispiele für die Praxi
Heyn, Timo; Wilbert, Katrin; Bergholter, Michael; Staedt, Markus
Arbeitshilfe für die Entwicklung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen. Beispiele für die Praxis
2013 I,61 S., Abb., Tab., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen. Anhangband. Online Ressourc
Franke, Thomas; Frölich-von Bodelschwingh, Franciska; Strauss, Wolf-Christian; Wagenknecht, Lars; Dilger, Ulrich
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen. Anhangband. Online Ressource
2009 161 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen. Projektabschlussbericht. Online Ressourc
Franke, Thomas; Frölich-von Bodelschwingh, Franciska; Strauss, Wolf-Christian; Wagenknecht, Lars; Dilger, Ulrich
Integrierte Stadtentwicklung in Stadtregionen. Projektabschlussbericht. Online Ressource
2009 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen. Online Ressourc
Leber, Nils; Kötter, Theo
Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen. Online Ressource
2007 VIII,217 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Siedlungsflächenentwicklung in den neuen Bundesländern auf Basis von Prognosen der Bau- und Immobilienwirtschaf
Baba. Ludger; Kemper, Julia; Schwedt, Annamaria; Wehmeier, Thomas (Projektleiter); Siegel, Gina (Projektleiter)
Regionale Siedlungsflächenentwicklung in den neuen Bundesländern auf Basis von Prognosen der Bau- und Immobilienwirtschaft
2007 116 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Entwicklungsplanung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (184)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dietsche, Daniela
Landschaftsraum zwischen Kieswerk und EuroAirport. Ein durch Kiesabbau und Landwirtschaft geprägtes Areal wird zugänglich
Tec 21, 2020
Kraas, Frauke; Butsch, Carsten
Chandigarh - Evolution einer neuen Hauptstadt
Geographische Rundschau, 2020
Wegweiser Lune Delta. Grüner kann ein Gewerbe- und Industriegebiet nicht sein.
Metropolis, 2020
Müller, Michael Christian; Völker-Jenssen, Vera
An einem Strang ziehen. Baukultur und Stadterneuerung als Bausteine einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Wotha, Brigitte; Kühl, Anja
Regionalentwicklung in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins im Wandel der Zeit - erneuern - entwickeln - ermöglichen.
Standort, 2019
Bödeker, Jens
Koordination in der Wüste
Anthos, 2019
Luciani, Pierre-Marie
Die Charta für Landschaft des Cap Corse
Anthos, 2019
Schauppenlehner, Thomas
Herausforderungen einer Kulturlandschaft im Wandel: Traditionelles Landschaftsbild, Nutzungsansprüche, Herausforderungen am Beispiel des Weinviertels (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Bava, Henri; Hössler, Michel; Philippe, Olivier
Wasser als Vehikel in Metropolregionen
Anthos, 2019
Berkemann, Jörg
Bauplanerische Abwägung - strukturiert. Zugleich eine Besprechung zu Gierke/Schmidt-Eichstaedt "Die Abwägung in der Bauleitplanung"
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwicklungsplanung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stammnitz, Karl
Kommunizieren und steuern - Wohnumfeldplanung in der städtischen Verwaltung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Thissen, Fee
What can we learn from Zurich west for the Ruhr region - from political stalemates, the power of economic interests and cooperative development planning? 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Jehling, Mathias; Albrecht, Juliane; Schaser, Christian
Je schneller, desto besser? - Chancen und Risiken beschleunigter Verfahren in der Bauleitplanung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Dirtheuer, Franz; Stegen, Rafael; Hess, Kathrin
Zur zukunftsgerechten Transformation der EFH-Siedlungen der 60er- und 70er-Jahre 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Bosse, Claudia; Gruber, Roland; Kroiß, Korbinian
Einfach die Menschen fragen: Wie Beteiligung gelingt und lebendiges Wohnen auf dem Land entsteht 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Hersperger, Anna M.; Tobias, Silvia
Wie kann der Flächenverbrauch begrenzt werden? Erfahrungen aus der Schweiz 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Spannowsky, Willy
Zulassung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich nach § 34 Abs. 1 BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Pechhacker, Julia; Bindreiter, Stefan; Forster, Julia; Schuster, Isabella; Voigt, Andreas
Entwicklung von Transformationsstrategien für alpine Industrielandschaften / Laborraum Steirische Eisenstraße, Eisenerz 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
Diepes, Christoph; Dettweiler, Martina; Linke, Hans Joachim; Spatz, Lena
Innenentwicklung durch Visualisierung und Partizipation 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften
Nagel, Reiner
Flächensparende Innenentwicklung durch Baukultur 2018 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren; IÖR-Schriften

weitere Aufsätze zum Thema: Entwicklungsplanung

nach oben


Dissertationen: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nobis, Kim Merle
Gewässerentwicklungsplanung für einen Kinzigabschnitt beim Pegel Hanau (kostenlos)
2017
Brückner, Frank Stephan
Das Kommunikationsnetzwerk im Stadtumbau. Adaption von Mechanismen und Instrumenten der Veränderungskommunikation für die kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (kostenlos)
2017
Sondermann, Martin
Planungskulturen kooperativer Stadtgrünentwicklung (kostenlos)
2017
Korus, Christine
Transformation urbaner Wasserlagen am Rhein zwischen Bonn und Duisburg (kostenlos)
2016
Lee, Chang Sub
Revitalisierung historischer ummauerter Stadtkerne in der Republik Korea mit Schwerpunkt der Stadt Hongseong. Bd.1. Textband. Bd.2. Materialband (kostenlos)
2015
Thissen, Fee Natalie
Vom Industrieareal zum Stadtteil: Zürich West. Räumliche Transformationen - Planungsprozesse - Raum(um)nutzung (kostenlos)
2015
Altwegg, Jürg
Entscheidungsunterstützungssystem für eine nachhaltige Bauzonenausweisung (kostenlos)
2014
Müller, Thomas
Stadtgestalt(ung) unter Schrumpfungsbedingungen - auf der Suche nach der Gestalt der Europäischen Stadt, neuen Stadtbildern und begrifflicher Einordnung. Stadtgestalterische Aspekte im Kontext aktueller Zielvorstellungen zukünftiger Stadtentwicklung zwischen Perforation, Auflockerung und dem Erhalt einer kompakten Europäischen Stadt, gezeigt an Beispielen der IBA-Stadtumbau und der Stadt Görlitz. Online Ressource: PDF-Format, 36,90 MB (kostenlos)
2013
Keppler, Dorothee
Handlungsmöglichkeiten regionaler Akteure beim Ausbau erneuerbarer Energien. Grenzen regionalwissenschaftlich fundierter Empfehlungen und Erweiterungsmöglichkeiten durch techniksoziologische Konzepte. Online Ressource: PDF-Format, 2,03 MB (kostenlos)
2013
Korzer, Tanja
Lernen von Shoppingcentern. Potenziale für eine ökonomische tragfähige und nachhaltige innerstädtische Einzelhandelsentwicklung in Klein- und Mittelstädten (kostenlos)
2012

weitere Dissertationen zum Thema: Entwicklungsplanung

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2003, 447
Was ist "erhöhter Bedarf an Wohn- und Arbeitsstätten"?
RAin und FAin für Verwaltungsrecht Dr. Gabriele Faast, Köln
(BVerwG, Urteil vom 12.12.2002 - 4 CN 7.01)

Eine Gemeinde hat eine Satzung über eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme verabschiedet. Diese soll die Errichtung von ca. 2600 Wohneinheiten für 6000 Bewohner ermöglichen. Weiter soll im Plangebiet ein Gewerbegebiet entstehen. Mit ihrem Normenkontroll


nach oben

nach oben

 Kategorien:

97

1

21

184

21

31

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler