Liste der Publikationen zum Thema "Entwurfsgrundlage"
Die Küche zum Kochen
Werkstatt einer neuen Lebenskultur
6., überarb. Aufl.
2021, 110 S., zahlreiche Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
2., Aufl.
2020, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Typology
Review, Band 3
Paris, Delhi, SÆo Paulo, Athens
2., Aufl.
2020, 228 p. S., w. 57 col. and 805 b&w ill. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
Werkzeuge für Ideen
Einführung ins architektonische Entwerfen Erweiterte und aktualisierte Ausgabe
3., erw. u.aktualis. Aufl.
2020, 400 S., 150 b/w ill., 150 Abbildungen zweifarbig schwarz-orange. 240 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Typology
Christ & Gantenbein Review, Band 2
Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires. Dtsch.-Engl
2., Aufl.
2020, 208 S., 50 farb. u. 190 schw.-w. Abb., 702 Pläne und Axonometrien. 32.5 cm, Hardcover
Park Books
Basics GLASBAU
Basics - Konstruktion
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Basics Tragsysteme
Basics - Konstruktion
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
2019, 312 S., 215 Abb. 240 x 173 mm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
Handbook of Methods for Architecture and Urban Design
2018, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Gärten am Hang
2016, 160 S., m. 94 Farbfotos, 99 Zeichn. u. 6 Tabellen. 266 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
weitere Bücher zum Thema: Entwurfsgrundlage
DWA-Regelwerk, Band A 904
2. redaktionell korrigierte Neuauflage der DVWK-Regel 137/1999.
2005, 64 S.,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wahrnehmungspsychologische Aspekte (Human Factors) und deren Einfluss auf die Gestaltung von Landstraßen
2019 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Wohn- und Geschäftshäuser in Systembauweise - Entwurfshilfen
2011 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwurfsgrundlagen für Lichtsignalanlagen und Leitfaden
2010 V,177 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Berücksichtigung psychologischer Aspekte beim Entwurf von Landstraßen - Grundlagenstudie
2006 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Bilder einer Ausstellung
2005, XVIII, 84 S., 290 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Extremwertanalyse der Windgeschwindigkeiten für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
Bauforschung, Band T 2963
2001, 36 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Architekturklassifikation in Verbindung mit Entwurfsgrundlagen / -bestimmungen. Das Haus - sein Eingang und sein Fenster
Das Haus - sein Eingang und sein Fenster; Rueckentitel.
1981, 390 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das genormte Büro. Standardisierung und die Union Carbide Headquarters (1960)
Archplus, 2018
Wenger, Philipp
Die neue Eisenbahnbrücke über den Neckar in Stuttgart - Planung einer besonderen Stahlsegelbrücke
Stahlbau, 2018
Stockmann, Rico; Baur, Tillmann
Neue Bahnbrücke Kattwyk
Stahlbau, 2018
Eilzer, Wolfgang; Humpf, Karl; Müller, Michael; Moslener, Michael
Puente Mercosur - Die dritte Brücke über den Orinoco
Stahlbau, 2018
Brunsch, Thomas
Landschaftsbau und Entwerfen
Neue Landschaft, 2017
Lennartz, Marc Wilhelm
Fagus Grecon oder: Gropius würde heute in Holz bauen
Bausubstanz, 2017
Akkermann, Jan; Vieth, Heinz-Josef; Halaczek, Bartlomiej
Die neue Kienlesbergbrücke in Ulm - Herausforderungen der Objektplanung im komplexen Baukontext
Bautechnik, 2017
Kossak, Anreas
Projekt "Callfornla Bullet Train" ... und was daraus zu lernen ist
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2016
Jenny, David
Wohnen als Programm. SIA-Masterpreis Architektur 2014 (kostenlos)
Tec 21, 2015
Flury, Aita
Kultur der Transformation. Raumwissen als Grundlage des Entwerfens
Archithese, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwurfsgrundlage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wilhelm Schütte und die Ära des Reformschulbaus im Neuen Frankfurt (1925-1930) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Baltzer, Wolfgang; Mayer, Georg; Sistenich, Christof
Empfehlungen für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 oder 130 km/h 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wiesemann, Jens-Uwe; Vuckovic, Ivan
Konzeptvergleich und Modellversuche zum Entwurf von Hochwasserentlastungsanlagen großer Stauanlagen am Beispiel des in der Planung befindlichen Wasserkraftprojekts Mpatamanga HPP 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Risk-based safety standards and safety assessment tools in the Netherlands 2018
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Dias, Alfredo; Schänzlin, Jörg
Outlook on the future design of timber-concrete-composite structures in the Eurocode 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Brouwers, H. J H.
Recipes for granular building materials, More with less 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Gwiasda, Peter
Differenzierte Standards im Radverkehrsnetz (Radschnellwege, Radvorrangrouten, ERA-Standard) 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Zagorodnyuk, L. Kh.; Lesovik, V. S.; Chulkova, I. L.; Glagolev, E. S.; Sumskoy, D. A.; Zolotykh, S. V.
Law affinities of structures and its practical implementation 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Dubina, Dan
Does the application of seismic design principles to steel building frames mitigate the risk of progressive collapse? 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Tamke, Martin; Zwierzycki, Mateusz; Deleuran, Anders Holden; Sinke Baranovskaya, Yuliya; Tinning, Ida Friis; Ramsgaard Thomsen, Mette
Lace wall. Extending design intuition through machine learning 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
weitere Aufsätze zum Thema: Entwurfsgrundlage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sommerlicher Wärmeschutz : Vergleich von Berechnungsansätzen und Entwicklung eines Planungsinstrumentes für Entwurfsfindung und Nachweis (kostenlos)
2017
Meinert, Marion
Strömungstechnische Untersuchungen der Druckbelüftung von Sicherheitstreppenräumen (kostenlos)
2016
Fuchs, Matthias
Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe. Kriterien und Indikatoren zur Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerbsverfahren sowie Empfehlungen und Werkzeuge für die praktische Durchführung (kostenlos)
2013
Teich, Stephan
Beitrag zur Optimierung von Netzwerkbogenbrücken (kostenlos)
2012
Knecht, Katja
Augmented urban model. Ein Tangible User Interface zur Unterstützung von Stadtplanungsprozessen (kostenlos)
2011
Georges, Marwan
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten (kostenlos)
2010
Kirsch-Soriano da Silva, Katharina
Mutationen städtischer Siedlungsstrukturen in Recife / Brasilien. Online Ressource: PDF-Format, 11,53 MB (kostenlos)
2008
Neubig, Stefan
Das Wohnen als Ziel des architektonischen Entwerfens. Das Verständnis vom Wohnen in seiner baulichen, lebensweltlichen und existentialen Bedeutung als Grundlage für das Entwerfen von Wohn-Architektur am Beispiel des Werkes von Josef Frank. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,3 MB (kostenlos)
2008
Kirschbaum, Marc; Schuster, Kai
Architektur und Lebensstil. Individuum, Gesellschaft und Raumpraxis. Online Ressource: PDF-Format, 11,81 MB (kostenlos)
2008
Braun, Dirk Henning
Bionisch inspirierte Gebäudehüllen. Konzeption einer bionisch inspirierter Gebäudehülle nach dem Vorbild natürlicher Hüllen und Häute. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,8 MB (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: Entwurfsgrundlage
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler