Liste der Publikationen zum Thema "Entwurfsmethode"
Die Architekturmaschine
Die Rolle des Computers in der Architektur
2020, 248 S., 230 col. ill. 280 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
2., Aufl.
2020, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Granular architectures. Granular materials as "designer matter" in architecture
2020 432 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Research Culture in Architecture
Cross-Disciplinary Collaboration
2019, 480 S., 150 b/w and 4 col. ill. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
2018, 385 S., 111 Farbabb., 12 Tabellen. 280 mm, Softcover
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Handbook of Methods for Architecture and Urban Design
2018, 180 S., 95 Abb. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
Hans Scharoun im Ruhrgebiet
Entwerfen und Bauen für das Leben
2., Aufl.
2018, 280 S., m. zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Berlin Story Verlag
9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens
Von der Stadt zum Haus weitergedacht
2018, 544 S., 875 col. ill. 280 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
weitere Bücher zum Thema: Entwurfsmethode
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierungsgestützt entwerfen und bemessen
Bautechnik, 2020
Dreier, Yves; Tournaire, Julia
Paris im Kleinen. Möglichkeitsraum statt Projektionsfläche
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Shigeru Ban Architects, Swatch and Omega Campus, Biel Switzerland, 2019
Domus, 2020
Friedrich, Jan
Vom Rechner zum Bagger: Wie die Buga-Sommerinsel digital entworfen - und auch gebaut wurde
Bauwelt, 2020
Bernreiter, Philipp; Werner, Frank; Hess, Rainer
Übertragbarkeit eines modellbasierten Straßenentwurfs in die Mengenermittlung
Straße + Autobahn, 2019
Kühn, Wolfgang
Methodik für den bestandsnahen Um- und Ausbau von Landstraßen
Straßenverkehrstechnik, 2019
Gaspari, Jacopo; Naboni, Emanuele; Ponzio, Caterina; Ricci, Adele
A study on the impact of Climate Adaptive Building Shells on indoor comfort (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2019
Huijben, Frank; Ploeg, Chris van der
Computational design in the building industry - Three key drivers for effectively applying computational design in the building industry
Stahlbau, 2018
Kühn, Christian
Expertensysteme
Archplus, 2018
Sarakinioti, Maria-Valentini; Konstantinou, Thaleia; Turrin, Michela; Tenpierik, Martin; Loonen, Roel; De Klijn-Chevalerias, Marie L.; Knaack, Ulrich
Development and prototyping of an integrated 3D-printed facade for thermal regulation in complex geometries (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwurfsmethode
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The formative years of Heinz Isler 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Redeker, Marq
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ebbing, Georg; Henkel, Moritz
Ein Manifest zur Kontinuität. "Reproduktives Entwerfen" als Haltung und Methode des Weiterbauens in der Architektur 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Kotnik, Toni
Architecture as science of structures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Braun, Michael
Neue Perspektiven des Digital Turn: Computerbasiertes Entwerfen als "Digitale Handwerklichkeit" 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Tan, Shilong; Yang, Yuxin; Cocchiarella, Luigi
Augmented Reality and Virtual Reality: New tools for architectural visualization and design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Meyer, Joost; Garrido, Federico
Dexterity-controlled design procedures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Emo, Beatrix
Why evidence-based methods are useful for architectural and urban design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Haeusler, M. Hank
Theory (Methods) and Design in the Second Machine Age 2019
Quelle: Computational design. From promise to practice
Ramos-Jaime, Cristina
Symbiotic Design Process: Digital Modelling and Physical Prototyping 2019
Quelle: Computational design. From promise to practice
weitere Aufsätze zum Thema: Entwurfsmethode
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Expertise- und simulationsbasierte, mehrstufige Tragwerksoptimierung im Entwurf von Windenergieanlagen (kostenlos)
2020
Reichert, Steffen; Menges, Achim (Herausgeber)
Computational Design Methoden für die Gestaltung von Automobilen (kostenlos)
2020
Dierichs, Karola; Menges, Achim (Herausgeber)
Granular architectures. Granular materials as "designer matter" in architecture (kostenlos)
2020
Parascho, Stefana
Cooperative robotic assembly. Computational design and robotic fabrication of spatial metal structures (kostenlos)
2019
Woerd, Jan Dirk van der
Eine Methodik zur Realisierung dünnwandiger Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen durch Faltung (kostenlos)
2018
Schling, Eike
Repetitive structures. Design and construction of curved support structures with repetitive parameters (kostenlos)
2018
Schmidt, Anke
Geschichten urbaner Landschaften. Formate des Erzählens für kollaborative Entwurfsprozesse (kostenlos)
2018
Lee, Juney
Computational design framework for 3D graphic statics (kostenlos)
2018
D'Acunto, Pierluigi
Structural folding for architectural design. A new approach to the design of folded plate structures in architecture (kostenlos)
2018
Yan, Liu
Gewebebogenbrücken: Geschichten struktureller Gedanken (kostenlos)
2017
weitere Dissertationen zum Thema: Entwurfsmethode
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler