Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Entwurfsprozess"


Bücher, Broschüren: (26)

Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theorie
Rezaei, Mahmud
Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theories
2021 XX,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer

kostenlos
 
 

Integrate. Architecture under the influence of climate chang
Schlueter, Arno (Verfasser, Herausgeber); Bharathi, Krishna (Verfasser, Herausgeber); Hischier, Illias; Sik, Miroslav; Mosayebi, Elli; Boltshauser, Roger; Gigon, Annette
Integrate. Architecture under the influence of climate change
2021 68 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed
Evers, Frederic M.; Heller, Valentin; Fuchs, Helge; Hager, Willi H.; Boes, Robert M. (Verfasser, Herausgeber)
Landslide-generated impulse waves in reservoirs. Basics and computation. 2. ed.
2019 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Form-driven design of bending-active tensile structures in architectur
Boulic, Lea
Form-driven design of bending-active tensile structures in architecture
2019 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structure
Rusenova, Gergana
Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structures
2019 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceeding
Sternal, Maximilian (Herausgeber); Ungureanu, Lucian-Constantin (Herausgeber); Böger, Laura (Herausgeber); Bindal-Gutsche, Christioph (Herausgeber)
31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceedings
2019 VIII,416 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Clever and cool - Generating design guidelines for climate responsive urban green infrastructur
Klemm, Wiebke
Clever and cool - Generating design guidelines for climate responsive urban green infrastructure
2018 292 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauliche Infektionspräventionsstrategie - Architekturwissenschaftliche Analyse, Bewertung und Lösungsstrategie zur Kontrolle von Infektionsübertragungswegen in Gebäudesysteme
Holzhausen, Jan
Bauliche Infektionspräventionsstrategie - Architekturwissenschaftliche Analyse, Bewertung und Lösungsstrategie zur Kontrolle von Infektionsübertragungswegen in Gebäudesystemen
2018 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A parametric method for building design optimization based on life cycle assessmen
Hollberg, Alexander
A parametric method for building design optimization based on life cycle assessment
2017 XX,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Interaktionsformen für das digitale Entwerfen. Konzeption und Umsetzung einer rechnergestützten Entwurfsplattform für die städtebaulichen Phasen in der Architektu
Schubert, Gerhard Josef
Interaktionsformen für das digitale Entwerfen. Konzeption und Umsetzung einer rechnergestützten Entwurfsplattform für die städtebaulichen Phasen in der Architektur
2014 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Entwurfsprozess

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Crowd Safety. Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten. Stand Februar 202
Bratoev, Ivan; Fellner, Jakob; Förster, Nick; Petzold, Frank; Schubert, Gerhard
Crowd Safety. Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten. Stand Februar 2021
2022 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukonstruktionen aus Massiv-Holz, welche durch Form und Fügung konstruktive und bauphysikalische Anforderungen des energie-effizienten und nachhaltigen Bauens erfüllen
Achim Menges, Oliver Bucklin, Oliver David Krieg, Hans Drexler
Baukonstruktionen aus Massiv-Holz, welche durch Form und Fügung konstruktive und bauphysikalische Anforderungen des energie-effizienten und nachhaltigen Bauens erfüllen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3122
2019, 90 S., 36 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Thomas Kusitzky, Annette Matthias, Alex Arteaga, Uta Graff
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (305)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Merrick, Jay; Höchst, Martin
"Da wohne ich!". Stadtblock "Orchard Gardens" in London (GB)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Osintseva, Iulila; Bielik, Martin; Schneider, Sven; König, Reinhard
KI im Entwurfsprozess
Detail, 2022
Nolting, Nils; Speth, Martin; Winckler, Liam; Heeren, Stefanie von
Design by Availability. Das Recyclinghaus in Hannover. Finalist Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2021
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Freudenberg, Peggy; Weiss, Dirk; Funcke, Bastian
Gebäudesimulation und BIM in der Architektenausbildung an der TU Dresden. Serie: Gebäudesimulation und Berechnungstools in der Lehre
Bauphysik, 2022
Halaczek, Bartlomiej; Nowak, Jana; Helbig, Thorsten; Riederer, Jochen; Acken, Ulrich van; Neubauer, Hendrik
Ressourcen- und Emissionseffizienz im Brückenbau am Beispiel der Campusbrücke Leverkusen
Stahlbau, 2022
Pezzei, Linda
Rebellion der Träumer. Kornets Hus / Hjorring, Dänemark / Reiulf Ramstad Arkitekter (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Meyer, Klaus
Soziale Plastik. Wohnbauprojekt "Spiegelfabrik" in Fürth (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Pezzei, Linda; Mein, Trevor (Photograph); Mischkulnig, Martin (Photograph); Ferguson, Tom (Photograph); Browell, Anthony (Photograph); Bandmann, Elin (Photograph)
Sowohl als auch. Phoenix Central Park / Sydney, Australien / Durbach Block Jaggers & John Wardle Architects (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Kovaleva, Daria; Ehrlinger, Susanne
Ästhetik und Effizienz gradierter Bauteile
Betonprisma, 2021
Meyer, Hannes
ANY. Eine Dekade es produktiven Denkens in der Architekt. 1990
Archithese, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Entwurfsprozess

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (75)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Basu, Prithwish; As, Imdat; Munch, Elizabeth
Generating new architectural designs using topological AI 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Kvochick, Tyler
Fundamental aspects of pattern recognition in architectural drawing 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Noyman, Ariel; Larson, Kent
A deep image of the city: A generative approach to urban design visualisation 2021
Quelle: Digital city science. Researching new technologies in urban environments; Perspectives in metropolitan research
Nagy, Danil
AI in space planning 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Newton, David W.
Toward dynamic and explorative optimizationfor architectural design 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Steinfeld, Kyle
Significant others: Machine learning as actor, material, and provocateur in art and design 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Joyce, Sam Conrad
AI as a collaborator in the early stage of the design 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Cardoso Llach, Daniel
Sculpting spaces of possibility: Brief history and prospects of artificial intelligence in design 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Kowalewski, Benedikt; Girot, Christophe
The Site Visit. Towards a digital in Situ Design Tool 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Chaillou, Stanislas
AI and architecture: An experimental perspective 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions

weitere Aufsätze zum Thema: Entwurfsprozess

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Savov, Anton
The use of games and crowdsourcing for the fabrication-aware design of residential buildings (kostenlos)
2022
Popko, Wojciech
Impact of sea ice loads on global dynamics of offshore wind turbines (kostenlos)
2021
Bauer, Anna Maria
CAD-integrated isogeometric analysis and design of lightweight structures (kostenlos)
2020
Wirth, Timo Matti
Proaktive Transformation durch regionales Strategie-Entwerfen (kostenlos)
2019
Rusenova, Gergana
Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structures (kostenlos)
2019
Boulic, Lea
Form-driven design of bending-active tensile structures in architecture (kostenlos)
2019
Schmidt, Anke
Geschichten urbaner Landschaften. Formate des Erzählens für kollaborative Entwurfsprozesse (kostenlos)
2018
Claghorn, Joseph
Algorithmic landscapes - Computational methods for the mediation of form, information, and performance in landscape architecture (kostenlos)
2018
David, Aurelio
Re-thinking public participation. Lay-expert interaction and knowledge exchange in community-based design process (kostenlos)
2018
Klemm, Wiebke
Clever and cool - Generating design guidelines for climate responsive urban green infrastructure (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: Entwurfsprozess

nach oben


Buchkapitel: (4)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Falkeis, Anton; Falkeis-Senn, Cornelia
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...


Kehl, Daniel
DIN 68800-2 - Alles beim Alten oder doch Neuigkeiten?
aus: Beiträge vom 24. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz am 25. Juni 2021 in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Sachverstand am Bau, Immobilienbewertung, Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021

Die DIN 68800-2 ist im September im Entwurf erschienen und die Einspruchsfrist endete am 11.11.2020 E DIN 68800-2: 2020 . Denn wie schreibt die Norm: „Durch bauliche Maßnahmen nach DIN 68800-2 kann die Einstufung eines Bauteils in eine niedrigere Gebrauchsklasse erfolgen. Bei diesem Thema wäre es einzig wünschenswert, wenn zu Beginn der Norm ein Satz in die Norm aufgenommen wird, der bereits ähnlich im Entwurf der DIN 68800 vor 8 Jahren enthalten war: „Es sollten diffusionsoffene...


Wolffhardt, Rupert
TGA im Holzbau - Schnittstellen und andere Herausforderungen
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Aus diesem Grund hat die Holzforschung Austria das Netzwerk-Projekt „TGA-Timber“ initiiert, im Rahmen dessen gemeinsam mit ProjektpartnerInnen aus den Bereichen TGA, Holzbau, Architektur, Bauwirtschaft, sowie Energie und Umwelt Lösungsansätze für die TGA im Holzbau erarbeitet werden. Ebenso liegen aufgrund der spezifischen Eigenschaften des Holzbaus aus bautechnischer und bauphysikalischer Sicht große Unsicherheiten bei Planenden und Ausführenden hinsichtlich der Verlegung der TGA...


Vogdt, Frank U.; Bredemeyer, Jan
6.3 Ausführung
aus: Abdichtung - Fachgerecht und sicher. Keller - Bad - Balkon - Flachdach. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

den Flachdachrichtlinien ZVDH, 2008 werden Abdichtungen ungenutzter Flachdächer aus Bitumenbahnen, wie in Tabelle 25 zusammengefasst, hergestellt. Selbstverständlich können bei mehrlagigen Abdichtungen zusätzlich Abdichtungslagen vorgesehen oder – bei grundsätzlich geeigneter Oberfläche – auch höherwertige Bahnen eingesetzt werden, wo Bahnen der Eigenschaftsklassen E2 und E4 zugelassen und ausreichend wären. Die Einbaurichtung der Bahnen ist – soweit möglich (Kapitel ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

26

3

305

75

23

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler