Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Erdbebenbelastung"


Bücher, Broschüren: (21)

Verflüssigungspotenzial von reinem und siltigem Sand unter multiaxialer Belastung. 2 Bde.: Bd.1 (Inhalt), Bd.2 (Anhang
Buchheister, Juliane A.
Verflüssigungspotenzial von reinem und siltigem Sand unter multiaxialer Belastung. 2 Bde.: Bd.1 (Inhalt), Bd.2 (Anhang)
2012 333,132 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Zusammenhänge zwischen makroseismischen Intensitäten und Antwortspektren, Erdbebendauer und Bauwerksvulnerabilitä
Schmitt, Timo; Meskouris, Konstantin (Hrsg.)
Zusammenhänge zwischen makroseismischen Intensitäten und Antwortspektren, Erdbebendauer und Bauwerksvulnerabilität
2012 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz

kostenlos
 
 

Nichtlinearer Nachweis von unbewehrten Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkun
Gellert, Christoph; Meskouris, Konstantin (Hrsg.)
Nichtlinearer Nachweis von unbewehrten Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkung
2010 VIII, 157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Klinkenberg

kostenlos
 
 

Quasi-static cyclic tests on different types of masonry spandrel
Beyer, Katrin; Abo-El-Ezz, Ahmad; Dazio, Alessandro
Quasi-static cyclic tests on different types of masonry spandrels
2010 X,251 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Influence of dynamic soil-structure interaction analyses on shear building
Renzi, Stefano
Influence of dynamic soil-structure interaction analyses on shear buildings
2009 XIV,188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressourc
Sasmal, Saptarshi
Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressource
2009 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressourc
Fuchs, Maximilian Maria
Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressource
2009 353 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verformungsbasiertes seismisches Bemessungskonzept für Mauerwerksbauten. Online Ressourc
Mistler, Michael
Verformungsbasiertes seismisches Bemessungskonzept für Mauerwerksbauten. Online Ressource
2006 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Methode der effektiven Duktilität beim Lastfall Erdbeben. Online Ressourc
Hylla, Ingo
Die Methode der effektiven Duktilität beim Lastfall Erdbeben. Online Ressource
2005 133 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesamtkonzept zur Ermittlung der seismischen Vulnerabilität von Bauwerken am Beispiel unterirdischer Rohrleitungen. Online Ressouc
Kuhlmann, Wolfram
Gesamtkonzept zur Ermittlung der seismischen Vulnerabilität von Bauwerken am Beispiel unterirdischer Rohrleitungen. Online Ressouce
2004 220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Erdbebenbelastung

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-6: Kranbahnen - Ausarbeitung eines Vorschlags und einer Begründung für den deutschen Nationalen Anhang. Abschlussbericht
Ulrike Kuhlmann, Mathias Euler
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-6: Kranbahnen - Ausarbeitung eines Vorschlags und einer Begründung für den deutschen Nationalen Anhang. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3252
2011, 54 S., 15 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchung des nichtlinearen Tragverhaltens zusammengesetzter Schubwandquerschnitte aus unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbelastung. Abschlussbericht
Konrad Zilch, Stefanie Grabowski, Wolfgang Scheufler
Experimentelle Untersuchung des nichtlinearen Tragverhaltens zusammengesetzter Schubwandquerschnitte aus unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbelastung. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2523
2009, 201 S., 225 Abb., 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einheitlicher Nachweis der Grenzzustände für Flächen- und Pfahlgründungen und für Stützbauwerke in Erdbebenregionen nach ENV 1997-1 und ENV 1998-5
Stavros Savidis, Christos Vrettos
Einheitlicher Nachweis der Grenzzustände für Flächen- und Pfahlgründungen und für Stützbauwerke in Erdbebenregionen nach ENV 1997-1 und ENV 1998-5
Bauforschung, Band T 2854
1999, 76 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verträglichkeitsuntersuchungen zur Erdbebenberechnung von Hochbauten nach DIN 4149 und EC 8 zur Optimierung der Zähigkeit von Stahlbetonbauten und deren Klassifikation nach EC 8 in deutschen Erdbebengebieten
J. Eibl, E. Keintzel
Verträglichkeitsuntersuchungen zur Erdbebenberechnung von Hochbauten nach DIN 4149 und EC 8 zur Optimierung der Zähigkeit von Stahlbetonbauten und deren Klassifikation nach EC 8 in deutschen Erdbebengebieten
Bauforschung, Band T 2456
1992, 414 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostenguenstige Bauwerk-Isolierung gegen Bodenerschuetterungen durch gezielte Nutzung der Bodenverfluessigung
Gert Koenig, Shengwei Tang
Kostenguenstige Bauwerk-Isolierung gegen Bodenerschuetterungen durch gezielte Nutzung der Bodenverfluessigung
Bau- und Wohnforschung
1988, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Realistische seismische Lastannahmen für Bauwerke
- Koenig, - Heunisch
Realistische seismische Lastannahmen für Bauwerke
1986, 300 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Probabilistische Untersuchung des Rissfortschrittsverhaltens von Reaktorkomponenten
R. Schaefer, G.I. Schueller, P. Kafka
Probabilistische Untersuchung des Rissfortschrittsverhaltens von Reaktorkomponenten
1984, 180 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Nichtlineares Verhalten von Stahlbetonbauten unter Erdbebenbelastung. Tl.A
S.G. Hoeflich, E. Keintzel
Nichtlineares Verhalten von Stahlbetonbauten unter Erdbebenbelastung. Tl.A
1982, 179 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermuedungsfestigkeit von Beton bei geringer Lastspielzahl
Otto Henseleit
Ermuedungsfestigkeit von Beton bei geringer Lastspielzahl
1981, 74 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (78)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Helm, Lukas; Lönhoff, Moritz; Sadegh-Azar, Hamid
Untersuchungen zum Out-of-Plane-Verhalten von nichttragenden Mauerwerkswänden in deutschen Erdbebengebieten
Das Mauerwerk, 2022
Helm, Lukas; Sadegh-Azar, Hamid; Schüßler, Jan; Teutsch, Roman
Experimentelle Untersuchungen zum Out-of-Plane-Verhalten von Mauerwerkswänden
Das Mauerwerk, 2022
Helm, Lukas; Lönhoff, Moritz; Sadegh-Azar, Hamid
Untersuchungen zum Out-of-Plane-Verhalten von nichttragenden Mauerwerkswänden in deutschen Erdbebengebieten
Bautechnik, 2021
Hofmann, Christof; Proske, Dirk; Zeck, Kathrin
Vergleich der Einsturzhäufigkeit und Versagenswahrscheinlichkeit von Stützbauwerken
Bautechnik, 2021
Dühnforth, Miriam
Tsunamis in Binnenseen der Alpen? (kostenlos)
Schadenprisma, 2020
Fröhlich, Thilo; Birtel, Veit; Lotze, Dieter
Zyklische Prüfung von Befestigungen in Beton mittels Schwingungsanregung. Alternative Prüfmethode für quasi?statische, seismische und ermüdungsrelevante Einwirkungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Unterweger, Harald; Tappauf, Clemens
Unverankerte Stahltanks unter Erdbebenbelastung - neues Konzept zur Beurteilung der Kurzzeitermüdung infolge Abheben - Teil 2
Bauingenieur, 2019
Unterweger, Harald; Tappauf, Clemens
Unverankerte Stahltanks unter Erdbebenbelastung - neues Konzept zur Beurteilung der Kurzzeitermüdung infolge Abheben. Teil 1
Bauingenieur, 2019
Binici, Baris; Gokmen, Furkan; Canbay, Erdem; Aldemir, Alper; Ogdu, Mustafa Kagan; Uzgan, Ugur; Eryurtlu, Zafer; Ozdemir, Gulay
In situ seismic testing of a reinforced autoclaved aerated concrete building
Das Mauerwerk, 2018
Keller, Regine
Kooperative Nachbarschaftsarbeit in Onaville, Haiti. Entwurf eines Prozesses für Stadtentwicklung und Naturgefahrenmanagement in einem ungeplant wachsenden Stadtquartier (kostenlos)
Garten + Landschaft, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Erdbebenbelastung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Oppe, Matthias; Schieber, Roman; Fildhuth, Thiemo; Grün, Stefanie
Transparente Gebäudehüllen in Gebieten mit hohen seismischen Anforderungen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Oppe, Matthias; Grün, Stefanie
Uber - Highly transparent facades in seismic prone region 2021
Quelle: Engineered Transparency 2021. Glass in architecture and structural engineering
Schieber, Roman; Fildhuth, Thiemo; Haller, Matthias; Stevels, Wim
Building a frameless glass structure with structural PVB Interlayers and stainless steel fittings 2021
Quelle: Engineered Transparency 2021. Glass in architecture and structural engineering
Weber, Felix; Meier, Leopold; Distl, Johann; Huber, Peter; Braun, Christian
Neues adaptives Gleitpendellager für maximale Performance im Service- und Erdbebenfall. Innovation im Bereich Erdbebenisolatoren 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Nawrotzki, Peter; Siepe, Daniel
Auslegung und Berechnung von modernen großen Turbogeneratorfundamenten 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Lotze, Dieter; Birtel, Veit; Fröhlich, Thilo
Untersuchungen zum Tragverhalten von Dübelbefestigungen in kerntechnischen Anlagen unter seismischer Beanspruchung 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Barthel, Rainer; Tutsch, Joram; Jordan, Joseph
The Gothic Tower of Freiburg Minster, Germany: Analysis and Repair 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Hölscher, Paul; Kruse, Henk; Spiekhout, Jan
Verhalten von Rohrleitungen unter Erdbebenbelastung 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Choi, Y.-J.; Chao, S.-H.
Seismic performance of full-scale high-performance fiber-reinforced (HPFRC) special moment frame slab-beam-column subassemblage using joints as the major energy dissipation source 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Swar, S.K.; Sharma, S.K.; Sharma, H.K.
Performance characteristics of HPDSP concrete: An overview 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings

weitere Aufsätze zum Thema: Erdbebenbelastung

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lönhoff, Moritz Johannes
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beurteilung der out-of-plane-Tragfähigkeit von einachsig spannenden unbewehrten Mauerwerkswänden unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2021
Lönhoff, Moritz
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beurteilung der out-of-plane-Tragfähigkeit von einachsig spannenden unbewehrten Mauerwerkswänden unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2021
Buchheister, Juliane A.
Verflüssigungspotenzial von reinem und siltigem Sand unter multiaxialer Belastung. 2 Bde.: Bd.1 (Inhalt), Bd.2 (Anhang) (kostenlos)
2012
Schmitt, Timo; Meskouris, Konstantin (Herausgeber)
Zusammenhänge zwischen makroseismischen Intensitäten und Antwortspektren, Erdbebendauer und Bauwerksvulnerabilität (kostenlos)
2012
Gellert, Christoph; Meskouris, Konstantin (Hrsg.)
Nichtlinearer Nachweis von unbewehrten Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2010
Sasmal, Saptarshi
Performance evaluation and strengthening of deficient beam-column sub-assemblages under cyclic loading. Online Ressource: PDF-Format, 12,22 MB (kostenlos)
2009
Fuchs, Maximilian Maria
Stahlbetonbauteile nach außergewöhnlicher Einwirkung. Schadensquantifizierung und Instandsetzung. Online Ressource: PDF-Format, 19,92 MB (kostenlos)
2009
Mistler, Michael
Verformungsbasiertes seismisches Bemessungskonzept für Mauerwerksbauten. Online Ressource (kostenlos)
2006
Hylla, Ingo
Die Methode der effektiven Duktilität beim Lastfall Erdbeben. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,2 MB (kostenlos)
2005
Kuhlmann, Wolfram
Gesamtkonzept zur Ermittlung der seismischen Vulnerabilität von Bauwerken am Beispiel unterirdischer Rohrleitungen. Online Ressouce: PDF-Format, ca. 15 MB (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: Erdbebenbelastung

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reul, Horst
13.1 Fallbeispiel 1 - Korrosionsschutz Prinzip C, Oberflächenschutzsystem OS 8
aus: Sanierung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Schäden - Ursachen - Maßnahmen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Vorbereitung der Betonflächen und der Armierung Fräsen und Kugelstrahlen der Park- und Fahrflächen, Abbildung 13.11 zeigt das Ergebnis; Freilegen und Entrosten der korrodierten Armierung in der Verkehrsfläche und in den Stützen (Abb. Abdichten der Dehnfugen Ausräumen der Dehnfugen und Vorbereiten für die Montage des Dehnfugenprofils (Abb. 13.22); der Erfolg der Verpressung zeigte sich durch ausdringendes Material an der Unterseite (Abb.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

21

9

78

21

14

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler