Liste der Publikationen zum Thema "Erhebung/Analyse"
Lebenswerter Saarpfalz-Kreis. Die globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene. Bestandsaufnahme auf Grundlage von Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals (SDGs)
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einflüsse aus der Konstruktion, Herstellung und Nutzung von Betonfahrbahndecken auf die Schadensentwicklung infolge einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion
2018 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
2017 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalten
2016 VIII,197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Warum im Zensus die Ergebnisse der Stichprobenmethode keine Benachteiligung der großen Gemeinden darstellen. Eine Detektivarbeit
2015 15 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Radverkehr in Deutschland. Zahlen, Daten, Fakten
2014 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Markteinführung des Emissionshandels in Deutschland. Die emissionshandelspflichtigen Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Online Ressource
2007 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsentwicklung deutscher Städte im Spiegel des Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen unter besonderer Berücksichtigung des Freizeitverkehrs. Online Ressource
2000 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionalmarketing in Deutschland. Ergebnisse der schriftlichen Befragung. Materialienband. Online Ressource
2000 42 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Erhebung/Analyse
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leistungsfähigkeit und Verkehrsqualität von Verflechtungsbereichen auf Hochleistungsstrassen
2018 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lärmbilanz 2010. Untersuchung der Entscheidungskriterien für festzulegende Lärmminderungsmaßnahmen in Lärmaktionsplänen nach der Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG. UBA-FBNr.: 001543, Forschungskennzahl: 3709 55 148. Online Ressource
2011 VIII, 93 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale der Wohneigentumsbildung für die soziale Stabilität von Stadtvierteln. Endbericht
2003 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf auf b2+1-Strecken mit allgemeinem Verkehr
2003 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Untersuchung der Flächeninanspruchnahme durch den Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2580
1993, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2359
1990, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vorbereitung der Flaechenerhebung nach der bauplanungsrechtlich zulaessigen Nutzung
1983, 252 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Nutzung von Ergebnissen der Ressortforschung
1983, 154 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Statistische Grundlagen fuer regionalspezifische Modellrechnungen zur Fortentwicklung der indirekten Eigentumsfoerderung
Bauforschung, Band T 958
1982, 38 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Raumbedeutsamkeit von Transportentfernungen. Analysen zur Nachfrage im Personen- und Gueterverkehr verschiedener Gebietstypen
1982, 408 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Erhebung/Analyse
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der fortschreitende Biodiversitätsverlust ist umkehrbar: Steigerung der Artenvielfalt in nutzungsabhängigen FFH-Lebensräumen durch großflächiges, naturschutzkonformes Management
Natur und Landschaft, 2021
Hackelberg, Florian; Dirkes, Jan; Schrödl, Benjamin
Warenhäuser im Wandel - Analyse von Nachnutzungskonzepten
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
Wiepning, Daniel; Manning, Bernd
Priorisierung von Brandschutzmängeln in Gebäuden. Schwerpunkte beim Brandschutzmanagement setzen
s+s Report, 2020
Tech, Robin; Canzler, Weert; Knie, Andreas; Scherf, Christian; Ruhrort, Lisa
Erfassung und Nutzung von Mobilitätsdaten.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Claßen, Gudrun
Bedeutungszuwachs kommunaler Wohnungen. BBSR-Befragung
Bundesbaublatt, 2018
Zschorn, Maria
Licht und Lichtverschmutzung in der Umweltprüfung
UVP-Report, 2018
Wüstemann, Henry; Kolbe, Jens; Krekel, Christian
Gesundheitswirkung städtischer Grünräume: eine empirische Analyse
Natur und Landschaft, 2017
Jarass, Julia; Oostendorp, Rebekka
Intermodal, urban, mobil - Charakterisierung intermodaler Wege und Nutzer am Beispiel Berlin
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2017
Gerlach, Thomas
Moderne Verkehrsanalyse durch Einsatz von Drohnen
Straßenverkehrstechnik, 2017
Kley, Carolin; Meier-Wiedemann, Birgit D.; Pape, Eva-Maria
Forschen zum Raumklima. Das Intensivmonitoring im Theater Wolfsburg
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Erhebung/Analyse
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Räumliche Strukturmuster der Kriminalität in der Europäischen Union. Eine GIS-gestützte Analyse des Jahres 2010 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Bindreiter, Stefan; Forster, Julia
Algorithmen gestützte Potenzialflächenanalyse mit Open Government Data 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
Hofstadler, Christian
Nachweis von Produktivitätsverlusten am Beispiel der Stahlbetonarbeiten - Literaturansätze im Vergleich zu aktuellen Untersuchungsergebnissen 2011
Quelle: 9. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Bauablaufstörungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. (Tagungsband 2011 Bauablaufstörungen)
Reisch, Thomas
Suizidprävention bei Brücken: Grundlagen 2007
Quelle: Neues aus der Brückenforschung. Referate der 4. Studientagung vom 20. November 2007 in Bern; SIA Dokumentation
Ruhe, C.
Schulraumakustik aus dem "Hör"-Winkel der Betroffenen 2003 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `03. Plenarvorträge und Fachbeiträge der 29. Jahrestagung für Akustik DAGA `03, Aachen. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Spring, G.S.; Collura, J.; Shuldiner, P.W.
Analysis of high-hazard locations - Is an expert systems approach feasible? 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1111; Transportation research record
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Netz der Stadt. Das innerstädtische Radwegenetz Hamburgs. Eine Qualitätsanalyse der Radverkehrswege in der Hamburger Innenstadt (kostenlos)
2020
Gabriel, Babette
Wasser- und Stofftransport im Einzugsgebiet einer urbanen Wasserversorgung am Beispiel Berlin Grunewald (kostenlos)
2020
Estay Arndt, Oliver Noel
Wohnungslosigkeit in Bilbao. Zur Gestaltung von sozialen Distanzen und Differenzen (kostenlos)
2019
Wilms, Tobias
Kommunales Grünflächenmanagement in Nordrhein-Westfalen. Der Erfolg kommunaler Organisationsstrukturen in der Grünflächenunterhaltung unter Berücksichtigung innerer und äußerer Einflüsse (kostenlos)
2019
Baumann, Sonja
Die Markteinführung des Emissionshandels in Deutschland. Die emissionshandelspflichtigen Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2007
Badrow, Alexander
Verkehrsentwicklung deutscher Städte im Spiegel des Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen unter besonderer Berücksichtigung des Freizeitverkehrs. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,4 MB (kostenlos)
2000
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
9.7 Technischer und merkantiler Minderwert
aus: Baugutachten - gezielt hinterfragen. Ein Leitfaden für die Arbeit des und mit dem Sachverständigen. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006 (2007, 2. unveränd. Aufl.)
Das so genannte B25-Urteil des BGH 14 ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil in letzter Konsequenz mit diesem Urteil bei Vorliegen eines technischen Minderwerts stets auch ein merkantiler Minderwert begründet werden könnte. Zum Zweiten hat der BGH keine nachvollziehbare Begründung genannt (und musste es bei der Zielrichtung des Urteils auch nicht), wann aus einem technischen Minderwert kein merkantiler Minderwert erwächst. Das B25-Urteil des BGH regelt einen Sonderfall, so dass sich aus...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler