Liste der Publikationen zum Thema "Erlebnisraum"
Atmosphäre und Authentizität
Erdkundliches Wissen, Schriftenreihe für Forschung und Praxis, Band 161
Gestaltung und Wahrnehmung in Colonial Williamsburg, Virginia (USA). Dissertationsschrift
2017, 424 S., m. 14 SW- u. 8 farb. Abb., 7 Tab., 24 farb. Fotos. 240 mm, Softcover
Franz Steiner Verlag
Landschaftsästhetik heute
Auf dem Wege zu einer Landschaftsästhetik des guten Lebens
2015, 312 S., 235 mm, Softcover
oekom
2011 58 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 23 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Kinder und Natur in der Stadt. Spielraum Natur: Ein Handbuch für Kommunalpolitiker, Planer sowie Eltern und Agenda-21-Initiativen. Online Ressource
2008 272 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 27 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 23 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 24 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 28 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Erlebnisraum
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Lohmeyer, Sven
Von der City zur Mitte.
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2020
Bruns, Johanna; Funk, Karoline; Forner, Jörg-Ulrich
Perspektiven für Stadtgesundheit und Lebensqualität. Naturerfahrungsräume fördern Vielfalt - sozial, biologisch, kulturell.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Rentsch, Johannes
Masterplan Erlebnisraum Neckar - Stuttgart als Stadt am Fluss
ISG-Magazin, 2020
Breindl, Manfred
Vom Wertewandel in der Kellergasse (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Schaumann, Elisabeth; Simon-Philipp, Christina
Urbane Interventionen im öffentlichen Raum. Transformationspotenziale in Stadtteilzentren
Forum Stadt, 2018
Herrgen, Thomas
Gartenpädagogik im Böhmischen Dorf. Der Comenius-Garten in Berlin-Neukölln
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Kaufmann, Marco; Stapfer, Andre; Witzig, Ulysses
Mehrwert in der Mülimatt
Anthos, 2018
Eßer, Sibylle
IGA Berlin 2017: Naturnaher Erlebnisraum Kienberg. Von der Baustelle zur Schaustelle
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Schegk, Ingrid
Exklusiv oder Inklusiv? Zur Bedeutung von Treppen als Sozial- und Erlebnisraum in der Stadt
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Erlebnisraum
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ordnungen des Raumes. Zur Bedeutung von Landschaftsarchitektur für das Erleben von Freiräumen 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Lohrberg, Frank
Urbanes Grün - Zwischen Repräsentation und Aneignung 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Altenpflegeheim in Hüfingen 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Langlotz, T.; Völker, E.J.
Zur Akustik und Bauphysik des zukünftigen Wohnzentrums - Ende des traditionellen Wohnungsbaus 2001 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2001. Plenarvorträge und Fachbeiträge der 27. Jahrestagung für Akustik, vom 26. bis zum 29. März auf dem Gelände der Technischen Universität Hamburg-Harburg, TUHH. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Freiraum als Bühne. Zur Transformation von Orten durch Events und inszenierte Ereignisse. Online Ressource: PDF-Format, ca 8,1 MB (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler