Grundwissen Tourismusarchitektur
UTB Uni-Taschenbücher, Band 4738
2017, 140 S., 22. 215 mm, Softcover
UTB
Inszenierung, Ernte und Genuss. Begleitband zur Ausstellung 'Paradiesapfel', 2014 im Park Sanssouci
2014, 160 S., 78 farb. und 10 s.-w. Abb. sowie ein Plan zum Park Sanssouci. 230 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
Orte, Wege, Visionen. Aktuelle Ansätze der Tourismusgeographie
2011 202 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,Lagepl.,
Universitätsverlag Göttingen
kostenlos
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald: Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmäler in der Erlebnisgesellschaft. Online Ressource
2005 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ewiges Eis, Trockenheit und Hitze
Restauro, 2018
Pinocchio Children's Library, Collodi/ltalien
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Spielen im Vogelnest. Raumzellen
Trockenbau Akustik, 2018
Internationales Zentrum für Höhlenmalerei in Montignac-Lascaux, Frankreich
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Erlebniszentrum Biodiversität "artenoah Rehau"
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Rügge, Sven
Wasserrutschen - Erlebniswerte schaffen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2017
Swarovski Kristallwelten Erweiterung. 6112 Wattens, 2015 (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Neubau Empfangsgebäude - Eisenbahnmuseum Bochum
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Barf, Herwig-Tilo; Beutelspacher, Mirco; Hovestadt, Volkmar
Keep it simple. Building Information Modeling (BIM)
Fassadentechnik, 2016
Siebel, Walter
Die Stadt als Schule des Möglichkeitssinns und die Räume des Übergangs
Forum Stadt, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Erlebniswelt
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald: Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmäler in der Erlebnisgesellschaft. Online Ressource: PDF-Format, ca. 26,3 MB (kostenlos)
2005
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Bedeutung des Fensters
aus: Schäden an Fenstern. Schadenfreies Bauen, Band 6. Günter Zimmermann (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1994
Mit zunehmender Größe der Glasflächen vermögen wir immer besser die Umwelt in die Wohn-, Arbeits- und damit Erlebniswelt des Menschen einzubeziehen. Je nach Jahreszeit und der konstruktiven Ausbildung der verglasten Flächen ergibt sich eine vermehrte Energieeinstrahlung, ergeben sich erhöhte Energieverluste oder eine verstärkte Schalldurchlässigkeit. Der Gebrauchswert als Teil des Gebäudewertes wird vor allem durch die Lebensdauer und die Größenordnung der Wartungs- und ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum