Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ermüdungsverhalten"


Bücher, Broschüren: (38)

Fatigue behaviour of fasteners. Numerical and experimental investigations on the concrete cone failure mod
Toth, Mate
Fatigue behaviour of fasteners. Numerical and experimental investigations on the concrete cone failure mode
2020 287 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fatigue assessment of large-size bolting assemblies for wind turbine support structure
Eichstädt, Rasmus
Fatigue assessment of large-size bolting assemblies for wind turbine support structures
2019 VI,214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simulation und Regelung von Resonanzversuchsständen zur Untersuchung der Bauteilermüdung
Ralf Herrmann
Simulation und Regelung von Resonanzversuchsständen zur Untersuchung der Bauteilermüdung
Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover, Band 14
2018, 166 S., zahlr. Abb., Tab. u. Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Materialbelastung in flexiblen Kraftwerken. Flexible und belastungsabhängige Inspektionsintervalle für Komponenten unter Wechsellas
Milles, Uwe
Materialbelastung in flexiblen Kraftwerken. Flexible und belastungsabhängige Inspektionsintervalle für Komponenten unter Wechsellast
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustähle
Jungbluth, Dominik; Stranghöner, Natalie (Herausgeber)
Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen
2018 XXVI,217 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Variationelle Modellierung irreversibler Effekte in polykristallinen Formgedächtnislegierunge
Waimann, Johanna
Variationelle Modellierung irreversibler Effekte in polykristallinen Formgedächtnislegierungen
2018 XVI,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementgebundener Beton für Werkzeugmaschinengestell
Neunzig, Christian
Zementgebundener Beton für Werkzeugmaschinengestelle
2018 IX,296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein?uss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustähle
Jungbluth, Dominik
Ein?uss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen
2018 XXVI,217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sachstandbericht - Grenzzustände der Ermüdung von dynamisch hoch beanspruchten Tragwerken aus Beton
Steffen Marx, Jürgen Grünberg, Michael Hansen, Sebastian Schneider
Sachstandbericht - Grenzzustände der Ermüdung von dynamisch hoch beanspruchten Tragwerken aus Beton
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 618
2017, 134 S., 297 mm, Softcover
Beuth
 
 

Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphal
Dragon, Ines
Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt
2015 XIII,428 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Ermüdungsverhalten

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Repräsentative Ermittlung der performance-relevanten Asphalteigenschaften als Grundlage neuer Vertragsbedingunge
Roos, Ralf; Plachkova-Dzhurova, Palmena; Grafmüller, Hedy-Kathlen; Milch, Julian; Hase, Manfred; Schindler, Kerstin; Schröter, Anke; Zumsande, Kathrin; Wörner, Thomas; Kazakova, Olga
Repräsentative Ermittlung der performance-relevanten Asphalteigenschaften als Grundlage neuer Vertragsbedingungen
2018 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Hybride Holzkonstruktionen mit Polyurethan. Entwicklung extrem dauerhafter, robuster und witterungsbeständiger Hybridbauteile aus Holz und PUR-Spritzelastomer zur Erweiterung des Anwendungsbereichs für Bauteile und Bauwerke aus Holz und für Holzkonstrukti. onen. Abschlussbericht
Volker Schmid, Özkan Yildiz, Frank U. Vogdt, Falk Schaudienst, Hendrik Kesslau
Hybride Holzkonstruktionen mit Polyurethan. Entwicklung extrem dauerhafter, robuster und witterungsbeständiger Hybridbauteile aus Holz und PUR-Spritzelastomer zur Erweiterung des Anwendungsbereichs für Bauteile und Bauwerke aus Holz und für Holzkonstrukti. onen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2899
2015, 212 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluss des Asphaltgranulates auf die bemessungs- und ermüdungsrelevanten Materialeigenschaften einer zwangsgemischten, kaltgebundenen und bitumendominanten Tragschich
Radenberg, Martin; Miljkovic, Miomir; Schäfer, Volker
Einfluss des Asphaltgranulates auf die bemessungs- und ermüdungsrelevanten Materialeigenschaften einer zwangsgemischten, kaltgebundenen und bitumendominanten Tragschicht
2015 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Stoffmodelle zur Voraussage des Verformungswiderstandes und Ermüdungsverhaltens von Asphaltbefestigunge
Leutner, Rolf; Lorenzl, Holger; Schmoeckel, Konrad
Stoffmodelle zur Voraussage des Verformungswiderstandes und Ermüdungsverhaltens von Asphaltbefestigungen
2006 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Ermüdungsverhalten von Betondübel
Mangerig, I.; Burger, S.
Ermüdungsverhalten von Betondübeln
2005 84 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Beitrag zum Ermüdungsverhalten erdverlegter Kunststoffrohre zur Ableitung von Oberflächen- und Abwasser im Verkehrswegebau. Schlußbericht
H.D. Kuske
Beitrag zum Ermüdungsverhalten erdverlegter Kunststoffrohre zur Ableitung von Oberflächen- und Abwasser im Verkehrswegebau. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2596
1993, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung
Rudolf Frey, Bruno Thürlimann
Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung
Institut für Baustatik. Versuchsberichte
1984, iii, 166 S., 30 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Springer, Basel
 
 

Ein bruchmechanisch abgestuetztes Verfahren zur Bestimmung des Ermuedungsverhaltens bauteilaehnlicher Scheiben
Prodan, Miklos; Erismann, T.H. (Vor- oder Nachwortverfasser)
Ein bruchmechanisch abgestuetztes Verfahren zur Bestimmung des Ermuedungsverhaltens bauteilaehnlicher Scheiben.
1983 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermuedungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung
Frey, Rudolf; Thuerlimann, Bruno
Ermuedungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung.
1983 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser

kostenlos
 
 

Ermuedungsfestigkeit von Beton bei geringer Lastspielzahl
Otto Henseleit
Ermuedungsfestigkeit von Beton bei geringer Lastspielzahl
1981, 74 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (112)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kortmann, Lukas; Höpfner, Marvin; Spyridis, Panagiotis
Die elektrische Widerstandsmessung zur zerstörungsfreien Prüfung von Betonstählen im Beton unter ermüdungsrelevanter Belastung
Bautechnik, 2020
Wriggers, Peter; Aldakheel, Fadi; Lohaus, Ludger; Haist, Michael
Wasserinduzierte Schädigungsmechanismen zyklisch beanspruchter Hochleistungsbetone
Bauingenieur, 2020
Reiterer, Michael; Stranghöner, Natalie; Jungbluth, Dominik
Experimentelle Untersuchung von Lärmschutzwandstehern und deren Befestigung auf Kunstbauten. Teil 2 - Vorspannverhalten
Stahlbau, 2020
Wagner, Juliane; Curbach, Manfred
Experimental characterization of bond fatigue of carbon reinforced concrete (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Wagner, Juliane; Spelter, Arne; Hegger, Josef; Curbach, Manfred
Ermüdungsverhalten von Carbonbeton unter Zugschwellbelastung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Willers, Kerstin; Gerlach, Lutz; Herrmann, Nico; Dehn, Frank
Ermüdungscharakteristika eines hochfesten Betons bei sehr hohen Lastwechselzahlen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Krütt, Enno; Weise, Frank; Meng, Birgit
Einfluss einer druckschwellinduzierten Degradation von Fahrbahndeckenbeton auf die schädigende AKR
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Wistuba, Michael P.; Schrader, Johannes
Abschätzung der Performance von Asphalt anhand von Bitumenprüfungen
Straße + Autobahn, 2019
Weise, Christiane; Zeißler, Alexander; Wellner, Frohmut
Ermüdung, plastische Verformung und Temperatur im Spaltzug-Schwellversuch und dessen Auswirkung auf Dimensionierung und Prognose der Nutzungsdauer von Asphalttragschichten
Straße + Autobahn, 2019
Bielak, Jan; Bergmann, Sarah; Hegger, Josef
Querkrafttragfähigkeit von Carbonbeton-Plattenbrücken mit C-förmiger Querkraftbewehrung. Theoretische und experimentelle Untersuchungen für zwei Straßenbrücken in Gaggenau
Beton- und Stahlbetonbau, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ermüdungsverhalten

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Brühwiler, Eugen
"Veredeln" als Ingenieurkonzept in der Denkmalpflege von Brücken 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
May, Sebastian; Schumann, Alexander; Schütze, Elisabeth; Curbach, Manfred
Querkraftverstärkung aus Carbonbeton unter zyklischer Beanspruchung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Rochlani, Mrinalli; Canon Falla, Gustavo; Wellner, Frohmut; Leischner, Sabine; Wang, Dawei
Rheologische Charakterisierung von Bitumen und Mastix mithilfe von DSR-Versuchen 2019
Quelle: Asphaltstraßentagung 2019. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 14./15. Mai 2019, Münster. USB-Stick; FGSV
Mark, Peter; Sanio, David; Schindler, Steffen
Monitoring und Visualisierung im Infrastrukturbau 2019 (kostenlos)
Quelle: 29. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken; Dresdner Brückenbausymposium
Toth, Mate; Hofmann, Jan
Programme loading fatigue tests on cast-in headed studs 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Schrader, Johannes
Abschätzung der Performance von Asphalt anhand von Bitumenprüfungen 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Kuhlmann, Ulrike; Bove, Simon
Ermüdung dickwandiger Rundhohlprofilknoten unter Berücksichtigung der Schweißnahtqualität 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Wellner, Frohmut; Leischner, Sabine; Dragon, Ines
Performance für Asphalt von der Wiege bis zur Bahre 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Breunig, Stephanie; Kuhlmann, Ulrike
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Dickblech-Trogbrücken 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Rempel, Sergej; Shams, Ali; Hegger, Josef
Nächster Schritt zur korrosionsfreien Betonbrücke 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: Ermüdungsverhalten

nach oben


Dissertationen: (46)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Toth, Mate
Fatigue behaviour of fasteners. Numerical and experimental investigations on the concrete cone failure mode (kostenlos)
2020
Weidner, Philipp
Zum Ermüdungsverhalten einseitig geschweißter Stumpfstöße von Kreishohlprofilen (kostenlos)
2020
Toasa Caiza, Paul Dario
Consideration of runouts by the evaluation of fatigue experiments (kostenlos)
2019
Unglaub, Julian
Einfluss von Eigenspannungen auf die Ermüdungsfestigkeit großer Schrauben (kostenlos)
2019
Wagner, Robert
Untersuchungen zum Tragverhalten von Betondübeln in vorwiegend ruhend und nicht ruhend beanspruchten Konstruktionen (kostenlos)
2018
Heek, Peter
Modellbildung und numerische Analysen zur Ermüdung von Stahlfaserbeton (kostenlos)
2018
Spathelf, Christian A.
Fatigue performance of orthogonally reinforced concrete slabs (kostenlos)
2018
Takacs, Patrik
Analyse des Ermüdungsverhaltens der SCSC-Platte (kostenlos)
2018
Rademacher, Dennis; Ungermann, D. (Hrsg.)
Zur sicheren Anwendung feuerverzinkter Bauteile im Stahl- und Verbundbrückenbau (kostenlos)
2017
Sanio, David
Genauigkeit monitoringbasierter Lebensdauerprognosen von Betonbrücken bei Spannstahlermüdung (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: Ermüdungsverhalten

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Engelfried, Robert; Eisenkrein, Helena
3.5.3 Rissüberbrückende Beschichtungen
aus: Schäden an polymeren Beschichtungen. Schadenfreies Bauen, Band 26. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Bei der noch neuen Bauart der Abdichtung im Verbund mit Fliesen und anderen Belägen werden flexible Dichtungsschlämmen (Beschichtungen) verwendet, die auch über Rissen im Untergrund ihre Abdichtwirkung beibehalten müssen. verkehrs- und windlastbedingt dynamisch bewegten Riss wird die Bemessung einer Beschichtung dann einfacher. Wenn eine Beschichtung auf Bauteilen deckungsgleich zu vorhandenen Rissen rissig wird, erhebt sich natürlich die Frage, ob die Beschichtung diese Risse hätte ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

38

10

112

44

46

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler