Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Ethik"


Bücher, Broschüren: (27)

Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen
Brigitte Polzin, Herre Weigl
Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen
Springer-Lehrbuch
Grundlagen - Anwendung - Praxistipps
3., Aufl.
2021, xvii, 270 S., XVII, 270 S. 70 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerke
Giannakidis, Alexandros; Weber-Lewerenz, Bianca; Stolze, Dennis; Bauer, Wilhelm (Herausgeber); Riedel, Oliver (Herausgeber); Renner, Thomas (Herausgeber); Peissner, Matthias (Herausgeber)
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Ethiken und Umweltschutz
Jeanne-Madeleine Fischer
Urbane Ethiken und Umweltschutz
UmweltEthnologie, Band 4
Ideale, Praktiken und Aushandlungen um die gute Stadt in Auckland, Aotearoa Neuseeland
2020, 240 S., 3 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen. 22.5 cm, Softcover
transcript
 
 

Sanierungsvorbereitende Untersuchungen zur Ermittlung der Schadstoffsituation in Poren-Grundwasserleitern
Thomas Held
Sanierungsvorbereitende Untersuchungen zur Ermittlung der Schadstoffsituation in Poren-Grundwasserleitern
Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., Band 19
2020, 38 S., 19 Abb., 6 Tabellen. 30 cm, Softcover
Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
 
 

Volumen II. Mies van der Rohe Barcelona-Pavillon
Dietrich Neumann
Volumen II. Mies van der Rohe Barcelona-Pavillon
Hundert Texte seit 1929
2020, 376 S., 25 b/w ill., 25 b/w img. 230 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Prinzipienkonflikte in der Schweizer Raumplanung
Linus Wild
Prinzipienkonflikte in der Schweizer Raumplanung
2020, 72 S., keine Abbildungen, Inhalt durchgehend 2-farbig. 24 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
 
 

Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 201
Brandt, Sigrid (Herausgeber); Haspel, Jörg (Herausgeber); Ziesemer, John (Herausgeber)
Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
2020 264 S., Abb., Lit.,
Bäßler

kostenlos
 
 

Umweltethik
Michael Reder, Andreas Gösele, Lukas Köhler, Johannes Wallacher
Umweltethik
Grundkurs Philosophie, Band 21
Eine Einführung in globaler Perspektive
2019, 156 S., 205 mm, Softcover
Kohlhammer
 
 

Moralische Verantwortung von Bauingenieuren
Michael Scheffler
Moralische Verantwortung von Bauingenieuren
Problemstellungen, Perspektiven, Handlungsbedarf. Mit E-Book
2019, vi, 256 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
 
 

Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschut
Lachnit, Silke
Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz
2019 486 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Ethik

nach oben


Zeitschriftenartikel: (145)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Trüby, Stephan
Terrestrische versus libertäre Ethik. Die globale Erdung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Düchs, Martin
Guter Wille reicht nicht. Drei Thesen zu Architektur, Moral und Ethik (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Ott, Konrad
Stationen der Klimaethik. Eine Grundkonzeption
Die Architekt, 2022
Heindl, Gabu
Bauen in Bewegung und Selbstreflexion in Kooperation. Für eine radikaldemokratische politische Ethik in der Architektur (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Sölch, Brigitte
Sich ein Bild machen. Architektur bewegt
Die Architekt, 2022
Memmel, Martin; Dengel, Andreas
Künstliche Intelligenz. Zwischen Ängsten und Erwartungen, Hype und Realität.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Schäfer, Eva
Sensible Sakralräume. Kirchen prägen unser Stadtbild, doch oft werden sie nicht mehr gebraucht. Wie sollen wir mit diesem baukulturellen Erbe umgehen?
Tec 21, 2021
Himpele, Klemens
Für Bürgernähe und Lebensqualität. Die digitale Agenda von Wien
Der Architekt, 2021
Mörtenböck, Peter; Mooshammer, Helge
My Home is my Future. Co-Living und das neue Ethos der GemeinschaftsbiIdung
Archplus, 2021
Flach, Beat; Räber, Lidia
"Die Nachhaltigkeit der Planung ist das oberste Ziel". (kostenlos)
Collage, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Ethik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ott, Max
Shaping urban ethics. The ?making-of? a collective housing project at Berlin?s river Spree 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Susser, Ida
?They are stealing the state?. Commoning and the Gilets Jaunes in France 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Lafi, Nora
Urbanity as an ethic. Reflections on the cities of the Arab world 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Sze, Julie
Reimagining urban environmentalisms. A comparative framework 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Damm, Gerd-Rainer
Ethische Aspekte: Regeln und Leitplanken zur Digitalisierung 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Doucet, Isabelle
1968 and beyond. The urban struggle on trial? 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Moore, Henrietta L.
The habitat of the subject. Exploring new forms of the ethical imagination 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Fischer, Jeannine-Madeleine
Handling waste through consensus, care and community in Auckland, Aotearoa New Zealand 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Zimmermann, Friederike
Oskar Schlemmers Unterricht 'Der Mensch' 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente

weitere Aufsätze zum Thema: Ethik

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wild, Linus
Prinzipienkonflikte in der Schweizer Raumplanung
2021
Fischer, Jeanne-Madeleine; Dürr, Eveline (Vor- oder Nachwortverfasser)
Urbane Ethiken und Umweltschutz. Ideale, Praktiken und Aushandlungen um die gute Stadt in Auckland, Aotearoa Neuseeland
2020
Köring, Dietmar
Conscious city laboratory - Explorations in the history of computation, cybernetics, and architecture: Foresight for artificial intelligence and human participation within cities (kostenlos)
2018
Fadai, Alaleh
Inside - Outside. Geschlechtsspezifische Baustrukturen im Iran (kostenlos)
2011
Lenk, Hans; Matthias Maring (Hrsg.)
Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit. Die neue Verantwortung für unsere Umwelt und Zukunft (kostenlos)
2009
Thiel, Fabian
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Eine interdisziplinäre Untersuchung. (kostenlos)
2002

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Boldt, Antje; Zöller, Matthias
T.2 Verständnisprobleme zwischen Recht und Technik ein Erklärungsversuch
aus: Anerkannte Regeln der Technik. Inhalt eines unbestimmten Rechtsbegriffs. Baurechtliche und -technische Themensammlung, Heft 8. Zöller, Matthias; Boldt, Antje (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Die anerkannten Regeln der Technik sind der (alleinige?) Schlüssel zur Anwendung von nicht rechtlichen Regeln. Deshalb sehen viele Juristen zwischen „anerkannten Regeln der Technik“ und „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ keinen Unterschied (siehe S. 52 ff.). Juristen brauchen bei technischen Aspekten Unterstützung und fragen Techniker nach den Inhalten der anerkannten Regeln der Technik.


Reul, Horst
6 Technische und nichttechnische Schadensursachen, Vergabehinweise
aus: Die Sanierung der Sanierung. Grundlagen und Fallbeispiele. Boden - Mauerwerk - Fassade - Flachdach, 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009

Wie in der Einleitung dieses Buches erwähnt, sind Bauschäden vorzeitige Schäden durch Nutzung und Schäden durch Überbeanspruchung, vorzeitige Schäden durch Umwelteinflüsse und Schäden aus Schadstoffeinwirkung. Aber schon im Umfeld der technischen Ursachen von Bauschäden trifft man auf nichttechnische Ursachen. Instandsetzung dagegen ist die Reparatur nach Beschädigungen, Schäden aus unsachgemäßer Nutzung und bei Schäden aus unterlassener Instandhaltung.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

27

145

29

6

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler