Liste der Publikationen zum Thema "Fabrikplanung"
Kirsten & Nather: Wohn- und Fabrikationsgebäude zweier West-Berliner Architekten
2016, 272 S., 245 Abb. 265 mm, Hardcover
Hatje Cantz Verlag
Zustandsbasierte Fabrikplanung
Dissertationsschrift
2012, 312 S., 21 cm, Softcover
Apprimus Verlag
Prozessorientierte Konstruktionsmethode für Industrieparks der Automobilindustrie
2010 295 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009, xx, 339 S., 164 SW-Abb. 24 cm, Hardcover
Springer, Berlin
Flexibilisierung von Baustrukturen durch Modularisierung zur Verbesserung des Nutzungspotenziales am Beispiel industrieller Produktionsstätten des Automobilbaus. Online Ressource
2007 276 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Analyse des 3D-Datenaustausches via IFC-Modell am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie mit dem Ziel der Optimierung von Planungsprozessen
Schriftenreihe Planung, Technologie, Management und Automatisierung im Bauwesen, Band 4
2005, 158 S., zahlr. Abb., Tab., Lit., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebswirtschaftliche Aspekte des Industriebaues
Abhandlungen aus dem Industrieseminar der Universität Mannheim
Zugleich: Dissertation am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre der Universität Mannheim.
1992, 377 S., 69 Abb.; 377 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zukunft Baupartizipation
Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Integration von Stakeholdern bei industriellen Bauvorhaben
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3205
2020, 94 S., 26 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil E: Strukturen zukunftsfähiger Industriebauten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/3
2011, 370 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil A: Einleitung. Teil B: Szenariotechnik. Teil C: Lebens. zyklusbetrachtung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/1
2011, 95 S., 18 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude. Abschlussbericht. Teil D: Planungssystematik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2756/2
2011, 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2015
Loos, Manuel Norbert; Ovtcharova, Jivka; Heinz, Stefanie
Fabrikplanung im Fokus. Im Spannungsfeld zwischen Anlagen und baulichen Strukturen
Bautechnik, 2012
Bittermann, Hans-Jürgen
Zeichnen, Berechnen und Massenermittlung mit einem integrierten 3D-Tool. Spezialfall Sprinklertechnik: Korrekte Auslegung gemäß Vds
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2012
Dombrowski, Uwe; Hennersdorf, Sibylle; Celik, Mustafa; Weckenborg, Sebastian; Mielke, Tim; Roth, Carsten; Voigt, Antje; Sonntag, Regina; Kaag, Werner; Laviola, Christian
Planning guide future industrial building. Holistic integration and optimization of the planning and implementation process for advanced and sustainable industrial buildings: Ausführlicher Bericht: 745 S., abgeschlossen 05/2010, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2756/1-3 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Baumgarten, Sven; Prüssing, Patrick; Bretschneider, Uwe; Reichardt, Jürgen; Maas, Björn; Pfeifer, Ingo
Optimierung von Prozess und Architektur. Ganzheitliche Werkstrukturplanung für Bahlsen in Barsinghausen
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2011
Dombrowski, Uwe; Hennersdorf, Sibylle; Celik, Mustafa; Weckenborg, Sebastian; Mielke, Tim; Roth, Carsten; Voigt, Antje; Sonntag, Regina; Kaag, Werner; Laviola, Christian
Planungsleitfaden Zukunft Industriebau. Ganzheitliche Integration und Optimierung des Planungs- und Realisierungsprozesses für zukunftsweisende und nachhaltige Industriegebäude: Ausführlicher Bericht: 745 S., abgeschlossen 05/2010, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2756/1-3 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Müermann, Silke; Stuckhardt, Martin
Entwicklung einer modularen Fabrik. Fabrikplanung global
Beratende Ingenieure, 2010
Fischer, Jens
A new facing brick plants is being built
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2008
Rau, Cordula
Werk Design. Produktionshallen-Erweiterung, Hager Euramis, Blieskastel
Industriebau, 2006
Bittermann, Hans-Jürgen
Von der virtuellen Fabrik- und Gebäudeplanung zum realen Produkt
Computer Spezial, 2006
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fabrikplanung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Building Information Modeling und 5D-Planung im dynamischen und komplexen Umfeld 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prozessorientierte Konstruktionsmethode für Industrieparks der Automobilindustrie (kostenlos)
2010
Mergl, Oliver
Flexibilisierung von Baustrukturen durch Modularisierung zur Verbesserung des Nutzungspotenziales am Beispiel industrieller Produktionsstätten des Automobilbaus. Online Ressource: PDF-Format, 3,7 MB (kostenlos)
2007
Ciupek, Markus
Beitrag zur simulationsgestützten Planung von Demontagefabriken für Elektro- und Elektronikaltgeräte (kostenlos)
2006
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7 Identifikation durch Partizipation!
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
Die Arbeit der Pilotgruppe kann zudem durch weitere Speed Workshops mit größeren Gruppen intensiviert, ergänzt sowie angereichert werden - und sollte in einem weiteren Prozessmodul, dem »Town Hall Meeting«, der kompletten Belegschaft präsentiert werden. Während Carpus + Partner bei der Vorbereitung des Town-Hall-Meetings der Pilotgruppe als Impulsgeber und Berater zur Seite stand, waren es die CoLab-Teilnehmer selbst, die ihren Kollegen das Ergebnis ihrer Arbeit ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler