Liste der Publikationen zum Thema "Fahrbahnbefestigung"
Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanistan
2018 X,177 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Quantitative Bewertung der Tragfähigkeit von Asphaltbefestigungen durch Falling-Weight-Deflectometer Messungen
2015 V,135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
2014 XXVI,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten
Schriftenreihe des Instituts für Technische Mechanik, Karlsruher Institut für Technologie, Band 19
2013, VII, 233 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten
2012 VII,212 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Abschätzung der herstellungsbedingten Qualität und Lebensdauer von Asphaltdeckschichten mit Hilfe der Risikoanalyse. Online Ressource
2010 278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methode zur Klassifizierung von Tragfähigkeitsmessergebnissen des Falling Weight Deflectometers bei Asphaltbefestigungen
2010 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Asphaltbeanspruchung aus Beschleunigungsvorgängen. Online Ressource
2009 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hinweise zur Sicherung der Nutzungsdauer von Walzasphaltbefestigungen. Ausgabe Januar 2008. Online Ressource
2008 36 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Fahrbahnbefestigung
Informationen über Gussasphalt, Band 52
Technische Informationen über Gussasphalt.
2015, 16 S., 13 Abb.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zur Verbesserung der Methode zum fachgerechten Schließen von Bohrkernentnahmestellen
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw - Stufe 2: Nacherhebung
2019 54, 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Nachhaltige und effiziente Sanierung von Schlaglöchern
2016 47 S., Abb., Tab.,
Fachverlag NW
kostenlos
Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw
2015 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Untersuchungen zur Ausbildung von Pflasterkonstruktionen mit Asphalttragschichten unter hohen Verkehrsbelastungen. Schlussbericht. Online Ressource
2006 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 83 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökoprofil für Asphalt- und Betonbauweisen von Fahrbahnen. Online Ressource
2003 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Der Betonstraßenbau - Chance und Herausforderung für die Zukunft
Straße + Autobahn, 2020
Schacht, Andreas
Systematik eines erweiterten Qualitätssicherungssystems für die Wiederherstellung von Aufgrabungen im kommunalen Straßenbau
Straße + Autobahn, 2020
Pfeifer, Lissi
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Innovativität gegen Mangelwirtschaft im Osten
Straße + Autobahn, 2020
Wellner, Frohmut
Die Geschichte des Asphaltstraßenbaus in Deutschland
Straße + Autobahn, 2020
Elsing, Andreas
Asphaltbewehrung - ein nachgewiesen ökonomisches und ökologisches Sanierungsverfahren
Straße + Autobahn, 2020
Springenschmid, Rupert
Gestern - heute - morgen: eine Trilogie des deutschen Betonstraßenbaus. Wiederaufbau der Mobilität - Aufbruch und Entwicklung im Westen
Straße + Autobahn, 2020
Heidger, Clemens; Kurkowski, Harald
Regelwerke der FGSV für Straßenbäume - Neupflanzung 2006/Baumbestand M EVB 2019, Teil 1
Straße + Autobahn, 2019
Donderer, Wolfgang; Eichler, Alexander; Gerigk, Markus
Verkehrsflächen in ungebundener Bauweise - Oberbaumechanik von mit LKW befahrenen Pflasterflächen. Special Pflaster und Plattenbeläge für Verkehrsflächen
Straße + Autobahn, 2019
Köhler, Martin; Ulonska, Dietmar
Planung, Ausführung und Erhaltung von Lärmarmen Pflasterbauweisen - das Merkblatt M LP
Straße + Autobahn, 2019
Jacot, Alain
Strategisches Erhaltungsmanagement der Fahrbahnoberbauten im Kanton Zürich
Straße + Autobahn, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fahrbahnbefestigung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
New developments for technical and economic optimization of porous concrete 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Won, M.; Choi, PG; Ryu, SW; Nam, JH; Jeon, SI
Optimum repair and rehabilitation methodologies of CRCP in Texas 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Bachmann, Robert
Experience with pervious concrete pavements in Germany - new developments and applications 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Pipilikaki, Penny; Van Vliet, Dave; Kruithof, Jeroen; De Vrieze, Jeroen
Flexible concrete: A new approach to pavement materials 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Spilker, A.
Development of a test procedure to determine the coefficient of thermal expansion of concrete - investigation on German concrete pavements 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Föst, Friedrich
Klimaveränderungen - Ursachen und Wirkungen 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Amirkhanian, A.; Roesler, J.
Internal curing and curling for concrete pavement applications 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Mack, J.; Akbarian, M.; Ulm, F.J.; Louhghalam, A.
Overview of pavement-vehicle interaction related research at the MIT concrete sustainabilty hub 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Winne, P. De; Backer, H. De; Depuydt, S.
Active crack control in continously reinforced concrete pavements (CRCP) 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Spilker, Alexandra; Stelzner, Ludwig
Analyse der thermischen Dehnung von Fahrbahndeckenbetonen aus dem BAB-Netz 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
weitere Aufsätze zum Thema: Fahrbahnbefestigung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung der Lebenszykluskosten von Straßen in Asphaltbauweise (kostenlos)
2016
Knauff, Marcel
Quantitative Bewertung der Tragfähigkeit von Asphaltbefestigungen durch Falling-Weight-Deflectometer Messungen (kostenlos)
2015
Wolf, Mike
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen (kostenlos)
2014
Vogt, Heike
Zum Einfluss von Fahrzeug- und Straßenparametern auf die Ausbildung von Straßenunebenheiten (kostenlos)
2012
Kirchmaier, Lukas; Blab, Ronald (Herausgeber)
Einfluss feiner Gesteinskörnungen auf die Griffigkeit von Deckschichten im Straßenbau. Grundlegende Untersuchungen zum Polierverhalten mit dem Prüfgerät nach Wehner/Schulze neuer Bauart (kostenlos)
2011
Chakar, Thomas
Methode zur Klassifizierung von Tragfähigkeitsmessergebnissen des Falling Weight Deflectometers bei Asphaltbefestigungen: PDF-Format, 14,17 MB (kostenlos)
2010
Rosauer, Verena
Abschätzung der herstellungsbedingten Qualität und Lebensdauer von Asphaltdeckschichten mit Hilfe der Risikoanalyse. Online Ressource: PDF-Format, 5,74 MB (kostenlos)
2010
Schäfer, Florian
Asphaltbeanspruchung aus Beschleunigungsvorgängen. Online Ressource (kostenlos)
2009
Ehrhardt, Claus-Christian
Kriterien für die frühestmögliche Verkehrsfreigabe von Asphaltbefestigungen. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format,, ca. 5,3 MB (kostenlos)
2007
Numrich, Ralf
Modellierung des nichtlinear-elastischen Verformungsverhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,2 MB (kostenlos)
2003
weitere Dissertationen zum Thema: Fahrbahnbefestigung
Technische Mindestbedingungen für Nebenangebote nicht in jedem Fall erforderlich!
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Alexander Frankenstein, Kiel
(OLG Schleswig, Beschluss vom 15.02.2005 - 6 Verg 6/04)
Die Vergabestelle schreibt Erd-, Kanal- und Straßenbauleistungen aus. Im Nachprüfungsverfahren beanstandet die Antragstellerin, dass ein Nebenangebot der Beigeladenen nicht hätte gewertet werden dürfen, da es die Antragsgegnerin unterlassen habe, technisc
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler