Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Fahrbahnmarkierung"


Bücher, Broschüren: (6)

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Barbara Köhler
Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Band 61
Dissertationsschrift
2019, 242 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Leitfaden Markierungslösungen. Einsatz von Markierungslösungen zur Sicherung des Radverkehr
Kaulen, Ralf
Leitfaden Markierungslösungen. Einsatz von Markierungslösungen zur Sicherung des Radverkehrs
2019 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahne
Köhler, Barbara; Roos, Ralf (Herausgeber)
Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
2019 XVIII,203 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Kinematische Anwendungen von Laserscannern im Straßenraum. Online Ressourc
Gräfe, Gunnar
Kinematische Anwendungen von Laserscannern im Straßenraum. Online Ressource
2008 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fuss- und Veloverkehr auf gemeinsamen Flächen. Empfehlungen für die Eignungsbeurteilung, Einführung, Organisation und Gestaltung von gemeinsamen Flächen in innerörtlichen Situatione
Butz, Marlene; Merkli, Christoph; Schweizer, Thomas; Thomas, Christian
Fuss- und Veloverkehr auf gemeinsamen Flächen. Empfehlungen für die Eignungsbeurteilung, Einführung, Organisation und Gestaltung von gemeinsamen Flächen in innerörtlichen Situationen
2007 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zeitaufwandtafeln für die Kalkulation von Straßenbauarbeiten und Tiefbauarbeiten
Ewald Meier
Zeitaufwandtafeln für die Kalkulation von Straßenbauarbeiten und Tiefbauarbeiten
5., überarb. Aufl.
1995, 132 S., 132 S. 130 Abb. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sicherheitswirkung, Dauerhaftigkeit und Lärmemission von eingefrästen Rüttelstreife
Hegewald, Andreas; Vesper, Andreas; Irzik, Marco; Krautscheid, Rainer; Sander, Klaus; Lorenzen, Arne; Löffler, Udo; Ripke, Oliver; Bommert, Franz
Sicherheitswirkung, Dauerhaftigkeit und Lärmemission von eingefrästen Rüttelstreifen
2018 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Beanspruchung und Entfernbarkeit temporärer Fahrbahnmarkierun
Kemper, Dirk; Schacht, Andreas; Klaproth, Christoph; Oeser, Markus; Beyer, Georg
Beanspruchung und Entfernbarkeit temporärer Fahrbahnmarkierung
2016 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Führung des Radverkehrs im Mischverkehr auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraße
Ohm, Dirk; Fiedler, Frank; Zimmermann, Frank; Kraxenberger, Tobias; Maier, Reinhold; Hantschel, Sebastian; Otto, Michael
Führung des Radverkehrs im Mischverkehr auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen
2015 93 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierunge
Steinauer, Bernhard; Oeser, Markus; Kemper, Dirk; Schacht, Andreas; Klein, Gerald M.
Dynamische Messung der Griffigkeit von Fahrbahnmarkierungen
2014 66 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Berücksichtigung psychologischer Aspekte beim Entwurf von Landstraßen - Grundlagenstudi
Becher, Thorsten; Baier, Michael M.; Steinauer, Bernhard; Scheuchenpflug, Rainer; Krüger, Hans-Peter
Berücksichtigung psychologischer Aspekte beim Entwurf von Landstraßen - Grundlagenstudie
2006 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Verbesserung der Radverkehrsführung an Knote
Angenendt, Wilhelm; Blase, Arne; Klöckner, Dorothee; Bonfranchi-Simovic, Thordis (Mitarbeiter); Bozkurt, Emek (Mitarbeiter); Buchmann, Torsten (Mitarbeiter); Roeterink, Rene (Mitarbeiter)
Verbesserung der Radverkehrsführung an Knoten
2005 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ritter, Jan; Maercker, Sandra von; Blankenagel, Daniel
Agglomeratmarkierungen - aktueller Stand der Entwicklung
Straßenverkehrstechnik, 2021
Wirth, Wolfgang
Im Straßenparadies
Straße + Autobahn, 2019
Killing, Stephan; Hirsch, Volker
Nachstreumittel für Straßenmarkierungen - digital durchschaut
Straßenverkehrstechnik, 2019
Biermeier, Stefan; Kemper, Dirk
Optimierung der Geometrie von Agglomeratfahrbahnmarkierung hinsichtlich der Schneepflugresistenz
Straßenverkehrstechnik, 2019
Oeser, Markus; Klee, Philipp-Armand; Diner, Eugen; Berghaus, Moritz; Baier, Michael M.; Beyer, Georg
Phasenmodule - Ein Ansatz zur Optimierung des Auf-, Um- und Abbaus der Verkehrsführungen von Arbeitsstellen längerer Dauer
Straßenverkehrstechnik, 2018
Alrutz, Dankmar; Willhaus, Elke
Sicher geradeaus! Sicherung des Radverkehrs vor abbiegenden Kraftfahrzeugen
Straßenverkehrstechnik, 2018
Schulte, Wolfgang
Mehr Sicherheit und Qualität beim Auskreuzen von Verkehrszeichen. Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, innerorts und außerorts
Straßenverkehrstechnik, 2017
Dauermarkierungsfolien helfen, Verkehrsprobleme auf Dauer zu reduzieren
Straßenverkehrstechnik, 2016
Schulte, Wolfgang
Mehr Sicherheit und Qualität ... ... bei der Anwendung von vorübergehend gültigen Markierungen. Tl.2
Straße + Autobahn, 2016
Meseberg, Hans; Schulte, Wolfgang
Rückschau auf die Entwicklung der Straßenausstattung
Straßenverkehrstechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fahrbahnmarkierung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gerlach, Thomas
Moderne Verkehrsanalyse durch Einsatz von Drohnen 2016
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 28. bis 30. September 2016 in Bremen. USB-Stick; FGSV
Smith, S.A.; Knoblauch, R.L.
Guidelines for the installation of crosswalk markings. 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1141; Transportation research record
MacNees, R.W.
Establishing a minimum functional reflectance for raised pavement markers. 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1149; Transportation research record
Hall, J.W.
Evaluation of wide edgelines. 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1114; Transportation research record
Dejaiffe, R.
Measuring wet-night delineation reflectivity. 1987 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1149; Transportation research record
Bryden, J.E.; Lorini, R.A.; Kelly, P.D.
Reflectivity and durability of epoxy pavement markings. 1986 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1086; Transportation research record
Dudek, C.L.; Huchingson, R.D.; Woods, D.L.
Evaluation of temporary pavement marking patterns in work zones - proving-ground studies. 1986 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1086; Transportation research record
Glennon, J.C.
Accident effects of centerline markings on low-volume rural roads. 1985 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1027; Transportation research record

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gräfe, Gunnar
Kinematische Anwendungen von Laserscannern im Straßenraum. Online Ressource: PDF-Format, 26 MB (kostenlos)
2008

nach oben


Rechtsbeiträge: (4)
IBR 2018, 1031
Wie ist die Leistungsbeschreibung bei öffentlichen Ausschreibungen auszulegen?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Florian Dieter, Frankfurt a.M.
(LG Wiesbaden, Urteil vom 21.02.2018 - 5 O 211/16)

Der Auftraggeber (AG) beauftragte den Auftragnehmer (AN) nach einer öffentlichen Ausschreibung unter Einbeziehung der VOB/B mit der Ausbesserung und Erneuerung des Seitenstreifens und des ersten Fahrstreifens auf einer Bundesautobahn. Abgerechnet werden s


IBR 2011, 2295
Darf AG nach Submission Leistung reduzieren?
Oberregierungsrat Markus Lindner, München
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.01.2011 - Verg 46/10)

Verkehrssicherungsmaßnahmen werden ausgeschrieben. Nach Submission beauftragt der Auftraggeber (AG) per Nachtrag zu einem vorherigen Auftrag Teilleistungen aus der jetzigen Ausschreibung an Bieter A, die dieser auch ausführt. Später teilt der AG mit, er w


IBR 2007, 223
Leitplanken schützen nicht vor der ZVK!
RA Michael Peter, Riegelsberg
(BAG, Urteil vom 15.11.2006 - 10 AZR 698/05)

Ein Unternehmen befasst sich mit Arbeiten zur Fahrbahnmarkierung sowie Montage und Reparaturen von Schutzplanken. Es gibt an, dass in den Kalenderjahren 2001 bis 2003 die Arbeitszeitanteile unterschiedlich auf verschiedene Tätigkeiten ausfielen, jedoch de


IBR 2005, 26
Honorar für die Planung von Ausstattung und Nebenanlagen von Verkehrsanlagen nach der HOAI?
Dipl.-Ing. Werner Seifert, ö.b.u.v.SV. für Architekten- und Ingenieurhonorare, Würzburg
(KG, Urteil vom 28.05.2004 - 7 U 250/03 (nicht rechtskräftig))

Ein Planungsbüro wird damit beauftragt, für eine Autobahn die Beschilderung, Fahrbahnmarkierungen, Wegweisungen, Schutzeinrichtungen und Langzeitzählstellen zu planen. Die Planung der Verkehrsanlage selbst ist aber nicht Gegenstand des Planungsvertrages.


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Goldammer, Klaus-R.
Schäden an WU-Konstruktionen aus Sicht eines Gerichtsgutachters
aus: Weiße Wannen - richtig beraten, richtig planen, richtig bauen. Tagungsband. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart (Hrsg.), 2. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Folglich ist unter einem Beton mit einem hohen Wassereindringwiderstand nach DIN 1045-2 3 , Ziffer 5.5.3 ein Baustoff zu verstehen, für den Prüfverfahren und Prüfkriterien zu vereinbaren sind. Nach DIN 1045-3/A1, Ausgabe Januar 2005, unterliegt Beton für wasserundurchlässige Baukörper der Überwachungsklasse ÜK 2. Die Annahmeprüfung von ÜK2-Beton besteht neben der Sichtung der Lieferscheine und der Kontrolle der Gleichmäßigkeit des Betons im Wesentlichen aus drei Teilen. Besser wäre es ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

6

41

8

1

4

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler