Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Fahrradnutzung"


Bücher, Broschüren: (8)

Mach dein Projekt zu Lastenrädern. Eine Anleitung für mehr Klimaschut
Mach dein Projekt zu Lastenrädern. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz
2019 6 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragun
Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung
2014 128 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Befragung zum Mobilitätsverhalten in der Hansestadt Rostock und im Umland mit dem Schwerpunkt fahrradaffine Pendler 201
Befragung zum Mobilitätsverhalten in der Hansestadt Rostock und im Umland mit dem Schwerpunkt fahrradaffine Pendler 2012
2012 42 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Teilstrategie Veloverkehr. Mobilitätsstrategie der Stadt Zürich
Mijnssen-Hemmi, Pete
Teilstrategie Veloverkehr. Mobilitätsstrategie der Stadt Zürich.
2006 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mit dem Fahrrad zum Einkaufen. - Chancen und Perspektiven für Kommunen und Handel - Dokumentation der Fachtagung am 30. Juni 2005 in Göttingen. Online-Ressourc
Monatzeder, Hep
Mit dem Fahrrad zum Einkaufen. - Chancen und Perspektiven für Kommunen und Handel - Dokumentation der Fachtagung am 30. Juni 2005 in Göttingen. Online-Ressource
2005 ca. 125 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Runder Tisch zur Förderung des Fahrradverkehrs in der Landeshauptstadt Stuttgart. Ergebnisbericht
Runder Tisch zur Förderung des Fahrradverkehrs in der Landeshauptstadt Stuttgart. Ergebnisbericht.
2005 18 S., Anh., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Veloland Schweiz. Fachreferat an der Fachkonferenz Der nationale Radverkehrsplan, Berlin, 16. 11. 04
Leupi, Daniel
Veloland Schweiz. Fachreferat an der Fachkonferenz "Der nationale Radverkehrsplan", Berlin, 16. 11. 04.
2004 31 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Creating a chain reaction. The London Cycling Action Plan
Creating a chain reaction. The London Cycling Action Plan.
2004 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kiez-Logistik für die letzte Meile. Das Reallabor Distribute
Pahl-Weber, Elke (Herausgeber); Zu Knyphausen-Aufseß, Dodo (Herausgeber); Kratzer, Jan (Herausgeber); Straube, Frank (Herausgeber)
Kiez-Logistik für die letzte Meile. Das Reallabor Distribute.
2020 382 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Sicherheitskenngrößen für den Radverkehr
Baier, Reinhold; Göbbels, Alexander; Klemps-Kohnen, Alexandra
Sicherheitskenngrößen für den Radverkehr.
2013 58 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

30 Jahre Veloförderung in der Stadt Zürich 1975 bis 2005
Mijnssen-Hemmi, Pete
30 Jahre Veloförderung in der Stadt Zürich 1975 bis 2005.
2006 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eigenschaften des Fahrradverkehrs. Analyse des Fahrradverkehrs aufgrund der Mikrozensus 2000 und Thurgau 2003 Verkehrsbefragungen. Semesterarbeit Studiengang Umweltnaturwissenschaften, August 2005. Online Ressourc
Girod, Bastien
Eigenschaften des Fahrradverkehrs. Analyse des Fahrradverkehrs aufgrund der Mikrozensus 2000 und Thurgau 2003 Verkehrsbefragungen. Semesterarbeit Studiengang Umweltnaturwissenschaften, August 2005. Online Ressource
2005 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Haase, Michael; Pfeil, Matthias
Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens.
2003 61 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Burose, Alina; Meyer, Stefan (Photograph)
Schimmernde Speichen
Bauwelt, 2022
Landes, Josepha
Massiv gekreuzt
Bauwelt, 2022
Mijnssen, Pete
Lernfähige Agglomeration. Ein Ortstermin in Bulle, dem Vorzeigebeispiel im Kanton Freiburg (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Astbury, Jon
Cycling London
Bauwelt, 2022
Ecke, Lisa; Chlond, Bastian
Trends und Strukturen der Fahrradnutzung - Eine Analyse auf Grundlage der Erhebungsdaten des Deutschen Mobilitätspanels
Straßenverkehrstechnik, 2021
Beade Pereda, Héctor
Übergang und Schutz. Bristol, Großbritannien (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Adenstedt, Frank
Wie viel Radverkehr geht noch im ländlichen Raum? Das Beispiel Landkreis Grafschaft Bentheim
Straßenverkehrstechnik, 2020
Krämer, Andreas; Bongaerts, Robert
Fahrrad-Nutzung in Städten - ein unterschätztes Verkehrsmittel. Verkehrsmittelnutzung im Stadtverkehr mit besonderem Fokus auf Fahrräder.
Transforming cities, 2019
Siegele, Claudia
Aus der Region für die Region. Beratungskompetenz für KMU
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Waibel, Michael
Copenhagenize Hamburg: Auf dem Weg zur Fahrradstadt?
Geographische Rundschau, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fahrradnutzung

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gruber, Johannes
Das E-Lastenrad als Alternative im städtischen Wirtschaftsverkehr. Determinanten der Nutzung eines "neuen alten" Fahrzeugkonzepts (kostenlos)
2021

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
VPR 2022, 110
Freie Fahrt für eigenständige Teilabschnitte!
RA Dr. Victor Vogt, Berlin
(VK Hamburg, Beschluss vom 19.03.2021 - BR 60.29-319/2021.001)

Der Auftraggeber (AG) verfolgt das politisch geförderte Ziel, ein stadtweites Netz von Fahrradstrecken (sog. Velorouten) in mehreren Abschnitten zu errichten. Der AG schreibt einen Teilabschnitt mit einem Volumen von ca. 4 Mio. Euro national nach den Vors


nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

5

28

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler