Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Fahrzeugtechnik"


Bücher, Broschüren: (11)

Astra-Jahrespublikation. Strassen und Verkehr 2020. Entwicklungen, Zahlen, Fakte
Astra-Jahrespublikation. Strassen und Verkehr 2020. Entwicklungen, Zahlen, Fakten
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mehr Güter auf die Schiene. Wege zu einem CO2- freien Güterverkeh
Höft, Uwe
Mehr Güter auf die Schiene. Wege zu einem CO2- freien Güterverkehr
2019 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektrische Klein- und Leichtfahrzeuge. Chancen und Potenziale für Baden-Württemberg
Brost, Mascha; Ewert, Amelie; Schmid, Stephan; Eisenmann, Christine; Gruber, Johannes; Klauenberg, Jens; Stieler, Sylvia
Elektrische Klein- und Leichtfahrzeuge. Chancen und Potenziale für Baden-Württemberg.
2019 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektromobilität bewegt Berlin. Qualifizierung und Karrierewege für die nachhaltige Mobilität der Stadt der Zukunf
Elektromobilität bewegt Berlin. Qualifizierung und Karrierewege für die nachhaltige Mobilität der Stadt der Zukunft
2013 32 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentlicher Personennahverkehr
Winfried Reinhardt
Öffentlicher Personennahverkehr
Technik - Rechts- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
2012, ix, 603 S., 219 SW-Abb., 359 Farbabb., 33 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
 
 

Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netze
Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen
2011 III,155 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Kosten-Wirksamkeits- und Stakeholder-Analyse von Systemen zur Unfallvermeidung in Straßentunneln. Online Ressourc
Wolf, Gabriele
Kosten-Wirksamkeits- und Stakeholder-Analyse von Systemen zur Unfallvermeidung in Straßentunneln. Online Ressource
2010 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz im Verkeh
Klimaschutz im Verkehr
2008 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Automobilität - die Grenzen als Chanc
Automobilität - die Grenzen als Chance
2007 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung der Abfall-Logistik. Kasseler Abfall-Logistik-Tag
Urban, Arnd I. (Herausgeber); Halm, Gerhard (Herausgeber); Weber, Markus (Herausgeber)
Optimierung der Abfall-Logistik. Kasseler Abfall-Logistik-Tage
2005 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Fahrzeugtechnik

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussberich
Feldversuch mit Lang-Lkw. Abschlussbericht
2018 159 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 54 100, UBA-FB: 002409. Online Ressourc
Mitusch, Kay; Gipp, Christoph; Brenck, Andreas; Hecht, Markus; Götz, Gernoth; Liebing, Sascha; Siefer, Thomas; Jakob, Christina; Jelinski, Matthias; Pache, Eckhard
Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 54 100, UBA-FB: 002409. Online Ressource
2017 XV,341 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektromobilität und Beschäftigung. Wirkungen der Elektrifizierung des Antriebsstranges auf Beschäftigung und Standortumgebung (ELAB). Abschlussberich
Elektromobilität und Beschäftigung. Wirkungen der Elektrifizierung des Antriebsstranges auf Beschäftigung und Standortumgebung (ELAB). Abschlussbericht
2012 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Elektromobilität und Beschäftigung. Wirkungen der Elektrifizierung des Antriebsstranges auf Beschäftigung und Standortumgebung (ELAB). Studienergebniss
Elektromobilität und Beschäftigung. Wirkungen der Elektrifizierung des Antriebsstranges auf Beschäftigung und Standortumgebung (ELAB). Studienergebnisse
2012 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (154)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steyer, Nico; Kunze, Robert
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe. Regionale Modellierung für den deutschen Straßenverkehr
gwf Gas + Energie, 2022
Jänsch, Eberhard
40 Jahre TGV
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Ulbricht, Andreas; Bilkenroth, Franz; Renner, Sepp
CFK-Leichtbaulösungen für die Schienenfahrzeugtechnik. Werkstoffgerechter Einsatz von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen in hochbelasteten Schienenfahrzeugstrukturen eröffnet enorme Leichtbaupotenzial
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Overkamp, Werner
Gesetz zum autonomen Fahren. Kommt die Revolution für den ÖPNV der Zukunft?
Der Nahverkehr, 2021
Gerstein, Dietrich; Bollien, Armin
Die Anpassung der EU-Flottenregulierung als Voraussetzung für eine klimafreundliche Ausgestaltung der Mobilität
Energie Wasser-Praxis, 2021
Mehringer, Andreas; Pütz, Ralph
Vorteile von Mehrachsantrieben bei Gelenkbussen. Fahrdynamische Analysen unterschiedlicher Doppelgelenkbus-Konzepte anhand des MKS-Simulationstools IPG TruckMaker.
Der Nahverkehr, 2021
Anton, Thomas; Winkler, Bernhard; Kovacs, Attila; Metal, Attila
Machbarkeitsstudie zeigt Potenziale von industriellem 3D-Druck in der Bahnbranche auf
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Stadie, Wolfgang
Vollelektrische Stadtbusse mit Allrad-Lenkung. Mobilitätskonzept für enge Straßen und Altstädte.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Krage, Gernot
IT-Sicherheit für Software auf Eisenbahnfahrzeugen. Software auf Eisenbahnfahrzeugen: Schutz gegen unzulässige Veränderung, Beeinflussung oder Missbrauch der Funktion
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Tesar, Markus; Otto, Philip; Reimann, Sebastian; Gratzfeld, Peter
Karlsruher Messstraßenbahn sammelt Daten zur Optimierung von Energieeffizienz, Pünktlichkeit, Verschleiß und Komfort
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fahrzeugtechnik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Tietze, Thomas; Töll, Hanno; Hauser, Thomas; Achs, Günther
Analyse der Veränderungen von Schall und Schwingungen in einem mehrjährigen U-Bahn Betrieb 2019 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2019. 45. Jahrestagung für Akustik 18.-21. März 2019, Rostock; Fortschritte der Akustik
Töll, Hanno; Achs, Günther; Hauser, Thomas
Untersuchung von Monoblockrädern im Wiener U-Bahnnetz. Dauermessanlagen zur Beurteilung des Langzeitverhaltens von Monoblockrädern 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Firus, Andrei; Berthold, Hagen; Schneider, Jens; Grunert, Günther
Untersuchungen zum dynamischen Verhalten einer Eisenbahnbrücke bei Anregung durch den neuen ICE 4 2018
Quelle: 6. VDI-Fachtagung Baudynamik 2018. Würzburg, 17. und 18. April 2018; VDI-Berichte
Stroetmann, Richard; Buchmann, Lutz; Zeißler, Toralf; Oertel, Steffen
Chemnitztalviadukt - Neubau versus Bestandserhaltung 2017 (kostenlos)
Quelle: 27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
May, Andreas
Automatische U-Bahnen: Erkenntnisse aus dem Betrieb in Nürnberg sowie weltweite Entwicklungen 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Fehndrich, Martin; Köhler, Günter
Differenzierung des lärmabhängigen Trassenpreissystems (laTPS) nach Emissionen 2015 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Jäcker-Cüppers, M.
Die Positionen der Verkehrs- und Lärmschutzverbände zur Bekämpfung des Schienenverkehrslärms 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Priemer, Christian
Kommunikationsdatenbasierte, dezentrale Lichtsignalsteuerung in städtischen Netzen (kostenlos)
2011
Wolf, Gabriele
Kosten-Wirksamkeits- und Stakeholder-Analyse von Systemen zur Unfallvermeidung in Straßentunneln. Online Ressource: PDF-Format, 2,27 MB (kostenlos)
2010

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2012, 462
Ein Architekt muss kein Hellseher sein!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jörn Bröker, Essen
(OLG Braunschweig, Urteil vom 16.12.2010 - 8 U 123/08;BGH, Beschluss vom 12.04.2012 - VII ZR 14/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Der Bauherr beauftragte Mitte der 90-er Jahre einen Architekten mit der Planung einer Ferienwohnanlage. Diese Anlage sollte mit einem Parkliftsystem mit einer sog. Doppelparkeranlage errichtet werden. Der Architekt plante diese Anlage und legte hierbei


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schnell, Jürgen; Oster Sebastian
2.1 Versuchstand/Versuchsaufbau
aus: Zusammenhang von Rissbreiten und Rissflankenbruchneigung bei Industriefußböden. Bauforschung, Band T 3269. TU Kaiserslautern, Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

Die im Forschungsantrag beschriebene lineare Variante (siehe Abbildung 17) mit zwei gegeneinander verspannten Reifen wurde aus mehreren Gründen letztlich nicht verwirklicht. Die gewünschten Radlasten können durch das Aufbringen entsprechender Gewichte (siehe Abbildung 19) erzielt werden. Neben dem Prüfrahmen, dem Lastarm und der Unterkonstruktion des Drehtellers als Stahlbaukonstruktionen mussten auch klassische Maschinenbau-Bauteile wie z.B. eine Radnabe für die Testräder, Lagerungen oder ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-38.5-278 Zulassung vom: 13.04.2015 – abgelaufen
Fahrzeugmontagegrube als Rückhalteeinrichtung für wassergefährdende Flüssigkeiten
Hans Balzer Werkstatt- und Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

11

4

154

7

2

1

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler