Liste der Publikationen zum Thema "Familienpolitik"
Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland
2020, xiii, 434 S., XIII, 434 S. 33 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
2015 91 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 78 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutsche Kommunen im Demographischen Wandel
Research
Eine Evaluation lokaler bevölkerungspolitischer Maßnahmen
2012, xvii, 345 S., 37 SW-Abb., 54 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Familienbericht Oberhausen 2012
2012 139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 74 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 58 S., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Demografischer Wandel und Familienförderung
Jus Publicum
2011, XXIX, 806 S., 164 x 239 mm, Buchleinen
Mohr Siebeck
Städtische Strategien im Umgang mit dem demographischen Wandel - am Beispiel der kreisfreien Städte Deutschlands
2011 V,213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Familienpolitik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Fallstudien familienfreundlicher Städte. Ergebnisse der ExWoSt-Studie "Strategien und Aktionsfelder für städtisches Wohnen von Familien" Online Ressource
2009 135 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geburtenhäufigkeit und Familienpolitik in Europa
Geographische Rundschau, 2015
Dorbritz, Jürgen
Demographischer Wandel in Mittel- und Osteuropa - Krisenreaktion oder Einstellungswandel?
Geographische Rundschau, 2007
Bode, Hans-Hermann
Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kommunen. Kurzfristige Orientierung und langfristige Notwendigkeiten
Forum Wohneigentum, 2007
Demografischer Wandel - Herausforderung für die Städte. Themenschwerpunkt.
Der Städtetag, 2006
Hoofe, Gerd
Mehrgenerationenhäuser - der Zusammenhalt der Generationen.
Der Landkreis, 2006
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Familienzeitpolitik. Ansätze zeitgerechter Planung für Familien am Beispiel der Stadt Aachen 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis; Forschungsberichte der ARL
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Mörl, Katharina
Städtische Strategien im Umgang mit dem demographischen Wandel - am Beispiel der kreisfreien Städte Deutschlands (kostenlos)
2011
Birle, Gregor; Goppel, Konrad (Herausgeber)
Mögliche Reaktionen von Städtebau und Stadtentwicklung auf den demographischen Wandel - anhand ausgewählter Beispiele (kostenlos)
2010
Kann Wiederkaufsrecht mehr als 30 Jahre nach seiner Begründung noch ausgeübt werden?
RA Babo von Rohr, Hamburg
(BGH, Urteil vom 21.07.2006 - V ZR 252/05)
Das Land L veräußerte 1930 ein Grundstück mit der Verpflichtung für den Käufer, ein Wohnhaus zu errichten. Für das Land wird ein durch Vormerkung gesichertes Wiederkaufsrecht auf die Dauer von 90 Jahren im Grundbuch eingetragen. Das Wiederka
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler