Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Faserverbundstoff"


Bücher, Broschüren: (9)

Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteil
Kulas, Christian; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile
2013 VIII,374 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Querkrafttragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrun
Kurth, Martin
Zum Querkrafttragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung
2012 VII,272 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekt
Basan, Ricardo
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte
2011 XVII, 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrun
Niewels, Jörg
Zum Tragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung
2008 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metallfasern als schallabsorbierende Strukturen und als leitfähige Komponenten. Online Ressourc
Albracht, Frank
Metallfasern als schallabsorbierende Strukturen und als leitfähige Komponenten. Online Ressource
2004 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betonbauteile mit Stab- und Lamellenbewehrung - Verbund und Zuggliedmodellierun
Ulaga, Tomaz
Betonbauteile mit Stab- und Lamellenbewehrung - Verbund und Zuggliedmodellierung
2003 II,160 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Faserverbundbauweisen.Halbzeuge und Bauweisen
Manfred Flemming, Siegfried Roth, Gerhard Ziegmann
Faserverbundbauweisen.Halbzeuge und Bauweisen
1996, xi, 335 S., XI, 335 S. 24,5 cm, Hardcover
Springer, Berlin
 
 

Verstärken von Mauerwerk mit Faserverbundwerkstoffen in seismisch gefährdeten Zonen
Schwegler, Gregor
Verstärken von Mauerwerk mit Faserverbundwerkstoffen in seismisch gefährdeten Zonen.
1994 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Verankerungen fuer hochfeste Staebe aus Glasfaserverbundwerkstoff als Bewehrung im Spannbetonbau
Kepp, Bernhard
Zum Tragverhalten von Verankerungen fuer hochfeste Staebe aus Glasfaserverbundwerkstoff als Bewehrung im Spannbetonbau.
1985 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verbundprojekt: Funktionalisierte Fasern für zementgebundene Baustoffe - FunktionalFaser. Teilvorhaben: Mechanische Kenngrößen und Faserperformance. Abschlussberich
Verbundprojekt: Funktionalisierte Fasern für zementgebundene Baustoffe - FunktionalFaser. Teilvorhaben: Mechanische Kenngrößen und Faserperformance. Abschlussbericht
2019 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Faserverbund-Leichtbau mit automatisierter Mikrowellenprozesstechnik hoher Energieeffizienz (FLAME). Schlussbericht des BMBF-Verbundprojekte
Link, Guido; Kayser, Thorsten; Köster, Fabian; Weiß, Roland; Betz, Stefan; Wiesehöfer, Reiner; Sames, Tobias; Boulkertous, Nabil; Teufl, Daniel; Zaremba, Swen
Faserverbund-Leichtbau mit automatisierter Mikrowellenprozesstechnik hoher Energieeffizienz (FLAME). Schlussbericht des BMBF-Verbundprojektes
2015 IX,96 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Wind-Ertüchtigung statisch ausgenutzter Hallendächer zur Aufnahme angestellter Solarpaneele mit innovativen CFK-Verstärkungssystemen. Abschlussbericht
Bernd Hillemeier, Henning Kaiser
Wind-Ertüchtigung statisch ausgenutzter Hallendächer zur Aufnahme angestellter Solarpaneele mit innovativen CFK-Verstärkungssystemen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2787
2011, 403 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Festigkeit von GFK unter Feuchtigkeits- und Temperatureinfluss
K. Lutterbeck
Untersuchungen zur Festigkeit von GFK unter Feuchtigkeits- und Temperatureinfluss
1983, 47 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kaltenbach, Frank
Organische Kuppel aus Verbundfaser
Detail, 2019
Schumann, Alexander; May, Maximilian; Curbach, Manfred
Carbonstäbe im Bauwesen. Teil 1: Grundlegende Materialcharakteristiken
Beton- und Stahlbetonbau, 2018
Bay, Karlheinz; Schmohl, Andreas; Brandstätt, Peter
Reinigbare und chemisch beständige Schallabsorber
Bauphysik, 2018
Menges, Achim; Knippers, Jan
Architektonisches Potential tragender Faserverbundstrukturen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2017
Cyberphysisches System. Forschung (kostenlos)
Architektur & Technik, 2015
Knippers, Jan; Menges, Achim
Fasern neu gedacht - auf dem Weg zu einer Konstruktionssprache
Detail, 2015
Knippers, Jan
Faserverbundstrukturen für die Architektur. Potential, Einsatzmöglichkeiten und realisierte Projekte (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2014
Von der Thüsen, Max; Schürmann, Helmut
Hochbelastbare CFK-Biege- und CFK-Querkraftträger: Bauweisen, Konstruktion und Bruchversuch
Stahlbau, 2013
Schürg, Marco; Gruttmann, Friedrich
Hochbelastbare CFK-Biege- und CFK-Querkraftträger: Nichtlineare Finite-Elemente-Analyse zu Traglast- und Stabilitätsuntersuchungen von Kastenträgern
Stahlbau, 2013
Hebel, Dirk E.
Bamboo: the future of a vernacular building material
BFT International, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Faserverbundstoff

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Keller, Sarina; Hahn, Berthold; Sayer, Florian; Hildebrand, Jan; Emeis, Stefan; Rettenmeier, Andreas
Windenergie vom Anfang bis zum Ende gedacht 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Becker, Thilo; Appel, Lars; Gries, Thomas; Grübler, Gerald; Hitz, Michael; Buhmann, Robert
AeroBasalt - Erforschung eines energieeffizienten, ultraleichten, recycelbaren Faserverbundwerkstoffes aus Basaltfasern und Silikat-Aerogelen 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Maierhofer, Christiane; Krankenhagen, Rainer; Röllig, Mathias
Quantitative Bewertung künstlicher und natürlicher Fehler in Faserverbundwerkstoffen mit aktiver Thermografie und Ultraschall 2017
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Koblenz, 22.-24. Mai 2017. DGZfP-Jahrestagung 2017 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Tamke, Martin; Stasiuk, David; Ramsgaard Thomsen, Mette
The rise: Building with fibrous systems 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making
Kasal, Bohumil
Verstärkung von Holzbauteilen mit hochfesten Verbundmaterialien 2012
Quelle: Innovationen für die Baubranche. Beispiele aus Forschung und Entwicklung
Neubauer, Uwe
Bauteilverstärkung mit CFK-Lamellen 1997
Quelle: Innovatives Bauen. Braunschweiger Bauseminar 1997, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Bauseminar
Brockmann, Günter; Kolsch, Holger
Faserverbundwerkstoffe im Massivbau 1997
Quelle: Innovatives Bauen. Braunschweiger Bauseminar 1997, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Bauseminar

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kulas, Christian; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile (kostenlos)
2013
Kurth, Martin
Zum Querkrafttragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung (kostenlos)
2012
Basan, Ricardo
Untersuchung der intralaminaren Schubeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen mit Epoxidharzmatrix unter Berücksichtigung nichtlinearer Effekte (kostenlos)
2011
Niewels, Jörg
Zum Tragverhalten von Betonbauteilen mit Faserverbundkunststoff-Bewehrung (kostenlos)
2008
Albracht, Frank
Metallfasern als schallabsorbierende Strukturen und als leitfähige Komponenten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,9 MB (kostenlos)
2004
Kepp, Bernhard
Zum Tragverhalten von Verankerungen fuer hochfeste Staebe aus Glasfaserverbundwerkstoff als Bewehrung im Spannbetonbau. (kostenlos)
1985

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

4

28

7

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler