Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Felssicherung"


Bücher, Broschüren: (1)

Sicherheit gegen Niederbruch im Untertagba
Schneider, Alexander H.
Sicherheit gegen Niederbruch im Untertagbau
2002 XIII,224 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Umweltverträgliche und denkmalgerechte Instandsetzung historischer Keller in Franken am Beispiel der Anlagen des Kellerwaldes in Forchheim. Abschlussbericht
Umweltverträgliche und denkmalgerechte Instandsetzung historischer Keller in Franken am Beispiel der Anlagen des Kellerwaldes in Forchheim. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1017
2014, 153 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Weiterentwicklung und Optimierung der Materialeigenschaften faserbewehrten Betons und Spritzbetons als Stabilisierungselemente der Felssicherung. Tl. A, B, C und D. Abschlussbericht
H.K. Hilsdorf, W. Brameshuber, R. Kottas
Weiterentwicklung und Optimierung der Materialeigenschaften faserbewehrten Betons und Spritzbetons als Stabilisierungselemente der Felssicherung. Tl. A, B, C und D. Abschlussbericht
1985, 386 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mandel, Lutz; Prause, Christoph
Neubau der Echelsbacher Brücke im Zuge der B 23. Symbiose zwischen Alt und Neu über der Ammerschlucht (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Seitz, Peter
60 Grad geneigtes Watt an der Sagenmatt. Felssicherung Sagenmattstraße Luzern (kostenlos)
Tec 21, 2017
Bull, Rolf
Zur offiziellen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels - 152 km Tunnel, Stollen und Schächte
VDVmagazin, 2016
Bien, Sebastian; Schmitt, Jürgen; Krajewski, Wolfgang
Schadensfälle im maschinellen Tunnelbau Risiko Baugrund
Bauportal, 2015
Patula, Simone; Zumbrunnen, Thomas
Georisiken. Drei Beispiele in Bayern (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Zedler, Gerhard (Verfasser, Projektleiter); Friedrich, Rainer
Umweltverträgliche und denkmalgerechte Instandsetzung historischer Keller in Franken am Beispiel der Anlagen des Kellerwaldes in Forchheim: Ausführlicher Bericht: 153 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. D 1017 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2015
Galfe, Thomas; Hellmich, Magnus; Schmidt, Christian
Böschungssicherung mittels Bodenvernagelung und Stahldrahtgeflecht
EI Der Eisenbahningenieur, 2014
Federer, Andrin
Gleisschutz von oben. Hangsicherung
Der Bauingenieur, 2013
Krist, Oliver; Raithel, Marc; Weingart, Klasu
Felssicherung und Steinschlagschutz an Eisenbahnstrecken
EI Der Eisenbahningenieur, 2013
Bewehrte Erde schützt vor Steinschlag (kostenlos)
Die Baustellen, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Felssicherung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Brandl, Heinz
Stützbauwerke und konstruktive Hangsicherungen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Egenbauer, J.
Langzeitbeobachtung von Dauerankern - Ergebnisse der Zustandsbeurteilung 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Scharinger, F.; Stadlbauer, J.; Antony, C.; Karigl, W.
Beurteilung und Instandsetzung von schwer mangelhaften, geankerten Konstruktionen 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Gugelmann, Bruno; Gabriel, Rolf
Erhaltungsprojekt A8 Interlaken-Ost?Brienz. Sicherheitsstollen Giessbach- und Chüebalmtunnel 2015
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2015. Fachtagung für Untertagbau 10. und 11. Juni 2015 in Luzern
Hürlimann, Conradin
Materialtechnologie der Verfestigungs- und Abdichtungsinjektionen 2008
Quelle: Fachtagung für Untertagbau - Swiss Tunnel Congress 2008. 10. Juni 2008 in Luzern (Colloquium), 11. Juni 2008 in Luzern (Fachtagung). Band 7; SIA Dokumentation
Fellmann, Walter
Verankerungen 2004
Quelle: Geotechnik. Bemessungsbeispiele zur Norm SIA 267; SIA Dokumentation
Spang, R.M.; Göhner, B.
Steinschlagschutz zwischen Ökonomie und Ökologie 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schneider, Alexander H.
Sicherheit gegen Niederbruch im Untertagbau (kostenlos)
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

2

18

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler