Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Fertigteilwand"


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung eines Wandsystems mit hoher Wärmedämmung aus selbstverdichtendem porosiertem Leichtbeton in Kombination mit einer bauteilintegrierten Wandschalung aus textilbewehrtem Beton. Abschlussbericht
Wolfgang Brameshuber, Julia Steinhoff, Rebecca Mott
Entwicklung eines Wandsystems mit hoher Wärmedämmung aus selbstverdichtendem porosiertem Leichtbeton in Kombination mit einer bauteilintegrierten Wandschalung aus textilbewehrtem Beton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2770
2011, 109 S., zahlr. Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen ueber das Feuchtigkeits-, Temperatur- und Formaenderungsverhalten verschiedener hoelzerner Aussenwandelemente
Untersuchungen ueber das Feuchtigkeits-, Temperatur- und Formaenderungsverhalten verschiedener hoelzerner Aussenwandelemente
Abschlussbericht.
Bau- und Wohnforschung
1978, 70 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne
Salzhaltiges Lager. Massivbau für Pressdrücke
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Höpfner, John
Alles unter einem Dach. Ein Bausystem für funktional und ästhetisch überzeugende Tankstellen (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2017
Garten Eden. Floraler Bildbeton in der Kapelle Ospedale Giovanni XXIII in Bergamo
Opus C, 2015
Perle aus Beton. Mehrgenerationen-Wohnbau mit kerngedämmten Betonfertigteilwänden in Stuttgart
Opus C, 2013
Brameshuber, Wolfgang (Verfasser, Projektleiter); Steinhoff, Julia; Mott, Rebecca
Development of an innovative wall construction with high heat insulation made of foam SCC and textile reinforced concrete: Ausführlicher Bericht: 109 S., abgeschlossen 11/2010, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2770 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Brameshuber, Wolfgang (Verfasser, Projektleiter); Steinhoff, Julia; Mott, Rebecca
Entwicklung eines Wandsystems mit hoher Wärmedämmung aus selbstverdichtendem porosiertem Leichtbeton in Kombination mit einer bauteilintegrierten Wandschalung aus textilbewehrtem Beton: Ausführlicher Bericht: 109 S., abgeschlossen 11/2010, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2770 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2011
Solid and double walls from one source. Plant expansion for manufacturing double walls
BFT International, 2010
Glasmaier, Anton
Österreich-Premiere für Delta Bloc Lärmschutzwände (kostenlos)
Zement Beton, 2008
Innovative concrete construction - Less material, higher performance
BFT International, 2007
The Philipp Power Box System - Latest joining innovation for precast concrete elements
BFT International, 2007

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fertigteilwand

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bert, Christopher; Fischer, Oliver
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Herleitung wirklichkeitsnaher Temperaturlastansätze für stahl- und textilbewehrte Vorsatzschalen aus Beton 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Rauch, Martin; Quirin, Clemens
Massiv und belastbar 2018
Quelle: Du 887, Oktober 2018. Lehmbau heute; Du - Zeitschrift für Kultur
Köhler, Mark
Lösungen für Fertigteil- und Halbfertigteilwände 2016
Quelle: 13. Gießener Bauforum 2016; Berichte aus dem Bauwesen
Eberherr, Heinz; Schmidhuber, Christoph
Zeitgemäßes Bauen mit Raummodulen. Büro am Massinger Bahnhof 2010
Quelle: Beton Bauteile 2011. Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit; Beton Bauteile; Edition DBZ
Empelmann, Martin; Teutsch, Manfred
Fertigteile aus Stahlfaserbeton 2009
Quelle: Beton Bauteile 2010. Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Regelwerke; Beton Bauteile; Edition DBZ

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Dialer, Christian
9.37 Risse an Fertigteilstößen
aus: Rissschäden an Mauerwerkskonstruktionen. Schadensfreies Bauen, Band 7. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Abhängig von der Qualität der Fugenausbildung treten jedoch häufig Risse an Materialwechseln zwischen Fertigteilen aus Mauerwerk auf (Bild 281). Dies kann Bereiche am Übergang zwischen Fertigteil und Decke betreffen (Bild 282) oder zwischen den einzelnen Fertigteilen selbst (Bild 283) der Fall sein. Sofern dies nicht mehr möglich ist, muss eine externe Verbindung der Fertigteile (z. B. aufgeklebte Lamellen) geschaffen werden.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

14

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler