Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Finanzhilfe"


Bücher, Broschüren: (3)

Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
Eleni-Aristea Alevizou
Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, Band 69
Dissertationsschrift
2020, 516 S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Hochwasser - alles, was Sie wissen müssen. Online Ressource: PDF-Format, 13,77 M
Knobloch, Franziska
Hochwasser - alles, was Sie wissen müssen. Online Ressource: PDF-Format, 13,77 MB
2014 31 S., Abb.,Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Städtebauförderungsdatenbank des BBSR. Pogrammstruktur und Fördermitteleinsatz seit der deutschen Einhei
Die Städtebauförderungsdatenbank des BBSR. Pogrammstruktur und Fördermitteleinsatz seit der deutschen Einheit
2009 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wirkungsanalyse von Länderprogrammen der Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Wohnungen in den neuen Bundesländern. Abschlußbericht
Wirkungsanalyse von Länderprogrammen der Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Wohnungen in den neuen Bundesländern. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2485
1992, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stürmlinger, Marie-Christin; Fuchs, Severin
Der Kohleausstieg: Gesetzliche Ausgestaltung und Perspektiven
Natur und Recht, 2021
Bohle, Anne Katrin
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Zufferey, Jean-Baptiste; Studer, Andrin
Bundesämter im kantonalen Baubewilligungsverfahren
Baurecht = Droit de la construction, 2017
Goderbauer, Evi
Der Umbau von Kleinstädten strukturschwachen Raum in Deutschland (kostenlos)
Collage, 2015
Bösch, Sarah
Landschaftsqualitätsprojekte: Chancen oder viel Lärm um nichts? (kostenlos)
Anthos, 2014
Wirz, Ulrich
Haus Marteau in Lichtenberg. Aus der hundertjährigen Geschichte eines musikalischen Kleinodes in Oberfranken
Schönere Heimat, 2011
Daamen, Roland
Hilfsprogramme zur Bewältigung der Sturmkatastrophe Kyrill (kostenlos)
Natur in NRW, 2009
Keller, Armin; Kaus, Daniel
Zehn Jahre Soziale Stadt in Bayern. Rückblick - Einblick - Ausblick
Bau Intern, 2009
Verliebt in Maria - 800 Jahre Kunst in Stuck - die Chorschranken in Halberstadt
Monumente, 2006
Großmann, Achim
Stadtentwicklung im föderalen System - die Aufgaben des Bundes.
Immobilien & Finanzierung, 2006

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Finanzhilfe

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alevizou, Eleni-Aristea
Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
2020

nach oben


Rechtsbeiträge: (5)
IVR 2021, 63
Hälftige Reduzierung der Miete bei staatlicher Schließungsanordnung
RAin und Notarin, FAin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Melanie Stobbe, Dinslaken
(OLG Dresden, Urteil vom 24.02.2021 - 5 U 1782/20 (aufgehoben))

Der Mieter betreibt ein Textileinzelhandelsgeschäft, das vom 19.03.2020 bis 19.04.2020 pandemiebedingt schließen musste. Eine Teilnutzung des Mietobjektes im Sinne eines Außer-Haus-Verkaufs oder eines Liefer- und Abholservice war dem Mieter nicht möglic


IBR 2021, 264
Geschlossenes Geschäft im Lockdown: Miete ist um 50% reduziert! oder: Alle warten auf den BGH!
RA Dr. Marc Biebelheimer, Berlin
(OLG Dresden, Urteil vom 24.02.2021 - 5 U 1782/20 (aufgehoben))

Der Mieter betreibt in Deutschland ca. 3.000 Textileinzelhandelsgeschäfte. Während der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten staatlichen Schließungsanordnungen bleiben die Geschäfte des Mieters im Zeitraum 19.03. bis 19.04.2020 geschlossen. Mit Schreibe


IMR 2021, 190
Geschlossenes Geschäft im Lockdown: Miete ist um 50% reduziert! oder: Alle warten auf den BGH!
RA Dr. Marc Biebelheimer, Berlin
(OLG Dresden, Urteil vom 24.02.2021 - 5 U 1782/20 (aufgehoben))

Der Mieter betreibt in Deutschland ca. 3.000 Textileinzelhandelsgeschäfte. Während der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten staatlichen Schließungsanordnungen bleiben die Geschäfte des Mieters im Zeitraum 19.03. bis 19.04.2020 geschlossen. Mit Schreibe


IBR 2016, 594
Selbstausführungsgebot bedarf Rechtfertigung!
RA Patrick Thomas, Frankfurt a.M.
(EuGH, Urteil vom 14.07.2016 - Rs. C-406/14)

Der Auftraggeber (AG) schrieb im Nichtoffenen Verfahren einen Auftrag über den Bau eines Straßenteilabschnitts aus, für den auch Finanzhilfen der EU gewährt wurden. In den Vergabeunterlagen war eine Klausel enthalten, nach der sich der Auftragnehmer (AN)


VPR 2016, 194
Selbstausführungsgebot bedarf Rechtfertigung!
RA Patrick Thomas, Frankfurt a.M.
(EuGH, Urteil vom 14.07.2016 - Rs. C-406/14)

Der Auftraggeber (AG) schrieb im Nichtoffenen Verfahren einen Auftrag über den Bau eines Straßenteilabschnitts aus, für den auch Finanzhilfen der EU gewährt wurden. In den Vergabeunterlagen war eine Klausel enthalten, nach der sich der Auftragnehmer (AN)


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Maier, Josef
Einleitung
aus: Energetische Sanierung von Altbauten, 2., erg. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Immer passiven Charakter im Umgang mit der Energie besitzen dagegen die Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs wie beispielsweise solche zur Verringerung der Anforderungen der Nutzer z. B. durch geringere gewünschte Raumtemperatur oder Erhöhung der Wärmedämmung der gesamten Gebäudehülle oder einer Zone im Gebäude Hirschberg . Die passiven Maßnahmen an Gebäuden zur Verringerung des Verbrauchs an Nutzenergie, also ganz besonders die Erhöhung der Wärmedämmung, werden am ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

1

12

1

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler