Liste der Publikationen zum Thema "Fire model"
Ein Pyrolysemodell zur Prognose der Brandausbreitung
2016 XIII,233 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schlußbericht Teilprojekt C3. Natürlicher Brand, seine Einflußparameter in kleinen und großen Brandräumen.
1988 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimisation of constructional fire protection of a built-over underground station using fire simulation
Tunnel, 2020
Lyzwa, Jan; Zehfuß, Jochen
Ableitung von thermischen Materialkennwerten für Beton unter Naturbrandbeanspruchung anhand von experimentellen Untersuchungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Winter, Stefan
Der expandierende Holzbau löst für Prüfingenieure viele Nachweisprobleme für Baustatik und Brandschutz aus. Eine gezielte Novellierung von MBO und MVV TB muss die jetzt entstandenen Rechtsunsicherheiten beheben
Der Prüfingenieur, 2020
Stamm, Matthias; Lequime, Pascal; Siemon, Matthias
Heißbemessung als Level?3?Analyse der denkmalgeschützten Laborhalle ML der ETH Zürich
Stahlbau, 2019
Zehfuß, Jochen; Paliga, Karen
Anwendung von Naturbrandmodellen für die brandschutztechnische Bemessung
Bautechnik, 2017
Höschele, Viktor
Digitaler Fortschritt in der GA. Entwicklungstrends und bessere Verfügbarkeit
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Behaneck, Marian
CFD-Simulation: Individuelle Brandschutzkonzepte nachweisen (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2015
Eberl-Pacan, Reinhard
Mehrgeschosser brauchen Brandsperren. Holzfassaden (kostenlos)
Mikado, 2012
Melcher, Thomas; Hillebrand, Bianca; Rost, Michael; Marx, Marcus
Untersuchungen zur vertikalen Brandausbreitung im Hochregallager
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2011
Riese, Olaf; Hohm, Volker; Liang, Shiping
Untersuchung der Prognosefähigkeit von deterministischen Brandsimulationsmodellen
Bauphysik, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fire model
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konstruktiver baulicher Brandschutz im Betonbau 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Zehfuß, Jochen
Grundlagen nach Eurocode 1 2016
Quelle: Bauphysik-Kalender 2016. Brandschutz. 16.Jg.; Bauphysik-Kalender
del Prete, Iolanda; Bianco, Nicola; Nigro, Emidio; Rotondo, Giuseppe
ASSESSMENT OF THE INFLUENCE OF THE VENTILATION IN ADVANCED FIRE MODELS 2015 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the International Fire Safety Symposium 2015
Hosser, Dietmar
Brandschutzbemessung nach den Eurocodes - Vorgaben für die Anwendung in Deutschland 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hosser, Dietmar
Erkenntnisse aus dem 10. Internationalen Brandschutz-Symposium der vfdb 2005
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `05. 11. Fachseminar Brandschutz - Forschung und Praxis. 28. und 29. September 2005 in Braunschweig. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hostikka, Simo
State of the art of CFD fire models 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005
Siegfried, Willi
Numerische Brandmodelle und ihr Anwendungsbereich 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005
Gerhardt, Hans J.
Physikalische Modelle für Entrauchungsnachweise 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005
2. FIRE MODEL 1993 (kostenlos)
Quelle: Actions on Structures: Fire
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Metamodel for complex scenarios in fire risk analysis of road tunnels (kostenlos)
2019
Siemon, Matthias
Ein Pyrolysemodell zur Prognose der Brandausbreitung (kostenlos)
2016
Treffer: 1 bis 1
P-120002268.3 Prüfzeugnis
vom: 20.08.2010
– abgelaufen
" Elektrische Türöffner nach dem Arbeitsstromprinzip für Feuerschutz- und Rauchschutztüren. Modellreihe "DORMA Fire". Ausführung entsprechend der Zusammenstellung in der Anlage 2. Mechatronisches Schließblech für Drehflügeltüren zur elekrisch gesteuerten Öffnung geschlossener, nicht verriegelter Türen.
Dorma GmbH & Co. KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler