Liste der Publikationen zum Thema "Fire scenario"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Müller, Georg; Bartl, Thomas
Fahrzeugbrände in offenen Parkhäusern. Anwendung des Naturbrandkonzepts für ungeschützte Verbund-Parkhausdeckenträger
Stahlbau, 2020
Zehfuß, Jochen
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Zehfuß, Jochen
Neuauflage des vfdb-Leitfadens
Feuertrutz, 2020
Stenzel-Twinbear, Angelika
Nutzung von Aufzügen im Brandfall - Teil 3: Wohngebäude
Feuertrutz, 2020
Werther, Norman; Matthäus, Carla
Wärmeenergie und Holzfeuchte als Einflussgrößen auf das Abbrandverhalten von Holz
Bautechnik, 2020
Röhrle, Adrian; Kleiner, Bernhard; Dolar, Carsten; Ulrich, Michael; Abdelrahman, Yomna; Yang, Bin; Schmidt, Albrecht; Röhrle, Oliver
Untersuchungen für feuerwehrtaugliche Wärmebildkameras mit erweiterter Realität durch Radarsensorik - Ergebnisse des BMBF-Projekts "FeuerWeRR"
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Zehfuß, Jochen
Festlegung von Bemessungs-Brandszenarien und Bemessungsbränden. Geeignete Vorgehensweisen für ingenieurtechnische Verfahren
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Paliga, Karen; Köllner, Jana
Historische Stahlstütze im Visier des Brandschutzes
Bautechnik, 2019
Kilian, Susanne; Zehfuß, Jochen
Ansatz für ein nachhaltiges Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von Brandsimulationsprogrammen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Wilk, Erhardt; Babian, Carsten; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-2 - Auswirkungen von Rauchgasen und thermische Wirkungen auf den Menschen. Teil 10-2-b - Beispielrechnungen zur Handlungsunfähigkeit des Menschen und zu letalen Wirkungen von Feuer und Rauch
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fire scenario
Fahrzeugbrände in offenen Parkhäusern. Anwendung des Naturbrandkonzepts für ungeschützte Verbund-Parkhausdeckenträger
Stahlbau, 2020
Zehfuß, Jochen
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Zehfuß, Jochen
Neuauflage des vfdb-Leitfadens
Feuertrutz, 2020
Stenzel-Twinbear, Angelika
Nutzung von Aufzügen im Brandfall - Teil 3: Wohngebäude
Feuertrutz, 2020
Werther, Norman; Matthäus, Carla
Wärmeenergie und Holzfeuchte als Einflussgrößen auf das Abbrandverhalten von Holz
Bautechnik, 2020
Röhrle, Adrian; Kleiner, Bernhard; Dolar, Carsten; Ulrich, Michael; Abdelrahman, Yomna; Yang, Bin; Schmidt, Albrecht; Röhrle, Oliver
Untersuchungen für feuerwehrtaugliche Wärmebildkameras mit erweiterter Realität durch Radarsensorik - Ergebnisse des BMBF-Projekts "FeuerWeRR"
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Zehfuß, Jochen
Festlegung von Bemessungs-Brandszenarien und Bemessungsbränden. Geeignete Vorgehensweisen für ingenieurtechnische Verfahren
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Paliga, Karen; Köllner, Jana
Historische Stahlstütze im Visier des Brandschutzes
Bautechnik, 2019
Kilian, Susanne; Zehfuß, Jochen
Ansatz für ein nachhaltiges Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von Brandsimulationsprogrammen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Wilk, Erhardt; Babian, Carsten; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-2 - Auswirkungen von Rauchgasen und thermische Wirkungen auf den Menschen. Teil 10-2-b - Beispielrechnungen zur Handlungsunfähigkeit des Menschen und zu letalen Wirkungen von Feuer und Rauch
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fire scenario
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kramer, Sebastian; Siemon, Matthias; Schnetgöke, Ralf
Schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept für die neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Mensinger, Martin; Kwan Koh, Suet; Schaumann, Peter; Meyer, Patrick
Ermittlung einer Naturbrandkurve für Brände in abgehängten Decken und Systemböden sowie Überprüfung des Einflusses fehlender Abschottungen bei Einbauten in Decken und Systemböden 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2018. 32. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 19. und 20. September 2018. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Bettelini, Marco; Rigert, Samuel
Ereignislüftung Strassentunnel. Eine Schlüsselkomponente in der Sicherheitskette 2016
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2016. Fachtagung für Untertagbau 15. und 16. Juni 2016 in Luzern
Zehfuß, Jochen; Riese, Olaf
Anwendung von Brandsimulationsmodellen für die Berechnung der thermischen Einwirkungen im Brandfall und der Rauchableitung 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Krause, Ulrich; Saupe, Alexander; Schubert, Stefanie
Ermittlung von Brandszenarien, die über den "kritischen" Wohnungsbrand hinausgehen - Ergebnisse des Forschungsvorhabens TIBRO 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept für die neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Mensinger, Martin; Kwan Koh, Suet; Schaumann, Peter; Meyer, Patrick
Ermittlung einer Naturbrandkurve für Brände in abgehängten Decken und Systemböden sowie Überprüfung des Einflusses fehlender Abschottungen bei Einbauten in Decken und Systemböden 2017
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2018. 32. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 19. und 20. September 2018. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Bettelini, Marco; Rigert, Samuel
Ereignislüftung Strassentunnel. Eine Schlüsselkomponente in der Sicherheitskette 2016
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2016. Fachtagung für Untertagbau 15. und 16. Juni 2016 in Luzern
Zehfuß, Jochen; Riese, Olaf
Anwendung von Brandsimulationsmodellen für die Berechnung der thermischen Einwirkungen im Brandfall und der Rauchableitung 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Krause, Ulrich; Saupe, Alexander; Schubert, Stefanie
Ermittlung von Brandszenarien, die über den "kritischen" Wohnungsbrand hinausgehen - Ergebnisse des Forschungsvorhabens TIBRO 2014
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2014. 28. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten. 16. und 17. September 2014. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler