Liste der Publikationen zum Thema "Forstrecht"
Naturschutzrecht außerhalb der Naturschutzgesetze
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 135
Eine Untersuchung über die rechtsgebietsübergreifende Integration des Naturschutzgedankens. Dissertationsschrift
2004, 423 S., 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Das Gebot sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden im Städtebaurecht - Ansätze zur inhaltlichen Konkretisier
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2071
Dissertationsschrift
Neuausg.
1996, XXXVIII, 214 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kahlschlagmaßnahmen als Gebietsverwaltung? Zum Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 19.12.2019, 21 B 1341/19 über den Eilantrag eines anerkannten Umweltverbandes gegen die großflächige Fällung von Fichtenbeständen im FFH-Gebiet "Siebengebirge"
Natur und Recht, 2020
Söhnlein, Bernd
Möglichkeiten der rechtlichen Sicherung von nutzungsfreien Zonen und Baumveteranen im Wirtschaftswald
Natur und Landschaft, 2017
Sedlak, Manuel; Leitner, Elke; Beck, Christian
Landesweite Waldausgleichsbörse für den forstwirtschaftlichen Ausgleich nach § 9 LWaldG.
Die Gemeinde, 2016
Erbguth, Wilfried
Moor als Biotop - Moor als Waldbestandteil: rechtliche Schutzdivergenzen?
Natur und Recht, 2016
Agena, Carl-August; Louis, Hans Walter
Das naturschutz- und waldrechtliche Betretensrecht
Natur und Recht, 2015
Kranz, Yuri
Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen im Wald. Neue Rechtslage nach der Änderung des Landesforstgesetzes NRW (LFoG) (kostenlos)
Natur in NRW, 2014
Thomas, Klaus
Verschiedene Waldbegriffe und tatsächlich verschiedene Wälder
Natur und Recht, 2013
Geßner, Janko; Genth, Mario
Windenergie im Wald? - Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens am Beispiel des brandenburgischen Landesrechts
Natur und Recht, 2012
Schmidjell, Richard
Leicht zu behaupten, schwer nachzuweisen. Öffentliches Interesse in der Abwägung
Raum, 2011
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Absiedlung als Planungsinstrument. Planerische Aspekte zu Siedlungsrückzug als Naturgefahrenprävention (kostenlos)
2019
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Heimisches Holz im Bauwesen - Fakten aus der Forstwirtschaft Deutschlands
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2012. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Ich werde mich nachfolgend ausschließlich auf den Wald als Produktionsstätte des Rohstoffes Holz beziehen. Unter Staatswald verstehen wir also Wald im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, sogenannter Bundeswald, sowie Wald im Eigentum der Länder oder Stadtstaaten, folglich Landeswald. Erst das Wirtschaften selbst, also die Absicht, im Wald zu produzieren und damit u. a. Holz zu verkaufen, macht Holz als Rohstoff nutzbar.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler