Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Freiraumnutzung"


Bücher, Broschüren: (17)

Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemi
Hennecke, Stefanie (Herausgeber); Münderlein, Daniel (Herausgeber)
Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie
2021 323 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Alltag im urbanen Quartier
Nina Berding
Alltag im urbanen Quartier
Interkulturelle Studien
Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020, xi, 395 S., XI, 395 S. 20 Abb., 15 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden
Franco Bezzola, Simone Gäumann, Susanne Karn
Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden
Herausforderungen und Empfehlungen
2018, 88 S., zahlr. Abb., durchgehend farbig. 21 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
 
 

Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 201
Jul Gagner, Laerke; Petz, Karolina; Müller, Lisa
Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 2018
2018 20 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschreibung der bezirklichen Spielplatzplanung. Maßnahmenkonzept für die Planungsräume Blankenfelde, Buchholz, Rosenthal, Niederschönhausen, Herthaplatz, Wilhelmsruh, Schönholz, Pankow Zentrum und Pankow Sü
Horst, Barbara; Feil, Maria; Ataya, Madina; Reinicke, Mailin
Fortschreibung der bezirklichen Spielplatzplanung. Maßnahmenkonzept für die Planungsräume Blankenfelde, Buchholz, Rosenthal, Niederschönhausen, Herthaplatz, Wilhelmsruh, Schönholz, Pankow Zentrum und Pankow Süd
2018 72 S., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne Saite. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Vision - Strategie. Neukonzeption. September 201
Jul Gagner, Laerke; Petz, Karolina; Müller, Lisa
Grüne Saite. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Vision - Strategie. Neukonzeption. September 2018
2018 11 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzept - Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen, Ausgabe 2. Wie geht Nachbarschaft
Konzept - Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen, Ausgabe 2. Wie geht Nachbarschaft?
2017 43 S., Abb., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 4. Genauere Daten - informierte Akteure - praktisches Handel
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 4. Genauere Daten - informierte Akteure - praktisches Handeln
2012 241 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 3. Erhebung - Analyse - Bewertun
Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich
Flächennutzungsmonitoring 3. Erhebung - Analyse - Bewertung
2011 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Grün- und Freiraumplanung für Wohn- und Stadtquartiere. Beispiele für Planungsprozesse aus Österreich und Europ
Ruland, Gisa
Grün- und Freiraumplanung für Wohn- und Stadtquartiere. Beispiele für Planungsprozesse aus Österreich und Europa
2010 120 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Freiraumnutzung

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Redefine the In-Between. Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnun
Juppien, Angelika; Zemp, Richard
Redefine the In-Between. Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnung
2021 163 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (97)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fischer, Danielle
Ein Dorfplatz ist auch eine Bühne. Mit der Maiengasse in Basel verwandelten Esch Sintzel einen Hinterhof zu einer quartiersoffenen Siedlung für die untere und die mittlere Einkommensklasse
Tec 21, 2022
Jarass, Julia; Nähring, Antonia; Merzoug, Shari; Becker, Sophia; Götting, Katharina; Kläver, Anke; Czeh, Alexander
Platz statt Kreuzung. Straßenraum neu denken: Mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum als Treiber für die Verkehrswende.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Aellen, Yvonne; Hagenbuch, Reto
Q-Index - ein einfaches Tool zur Steuerung von Grünraumqualitäten. Qualitätsziele und Handlungsbedarfe kommunizieren und realisieren.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Schneider-Moosbrugger, Maria-Anna
Straßentanz im Wohnbau. Privatsphären an der Wolfurter Lerchenstraße.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027. Wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Dosch, Fabian; Haury, Stephanie
Urbane grüne lnfrastruktur in und nach der Pandemie.
Transforming cities, 2021
Baudoin, Maéva; Kunhardt, Jenny; Steinbricker, Leonie; Zur Lage, Felix
Pandemie als Prüfstein für das Freiraumsystem. Leipzigs urbane und private Freiräume während des Lockdowns.
Transforming cities, 2021
Silva, Cristian; Ma, Jing
A sustainable urban sprawl? The environmental values of suburban interstitial spaces of Santiago de Chile. (kostenlos)
DISP, 2021
Bertram, Henriette; Hennecke, Stefanie; Million, Angela; Niesen, Johanna
Basteln, matschen und toben während der Coronakrise. Die Bedeutung von wohnungsnahem Freiraum für Kinder und Familien während der Frühphase der Pandemie. (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Mölders, Tanja; Levin-Keitel, Meike
Sustainable (post-)pandemic cities? Contested forms of knowledge in urban transformation. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Freiraumnutzung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gantioler, Sonja
The role of green infrastructure in answering distributional questions 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thomas, Nicola Charlotte
Urban allotment gardens in the contemporary city. Contested ownership arrangements and new greenspace solidarities in Basel, Hamburg and Copenhagen (kostenlos)
2021
Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Christoph, Johannes
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020
Song, Song
Designing urban wetland parks in China. Towards guidelines for integrating ecological concerns and open space use (kostenlos)
2019
Kirsch-Stracke, Roswitha
Dörfliche Freiraumkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert - dargestellt am südlichen Sauerland (kostenlos)
2016
Reiß, Alexander
Räumliche Planung und Aquakultur in Chile. Zu den Möglichkeiten der Steuerung wirtschaftlicher Freiraumnutzungen durch Mechanismen des Raumordnungsrechts unter Auswertung deutscher Lösungsansätze. Online Ressource (kostenlos)
2007
Cording, Elke
Wohnen in der Dichte. Bauliche Bedingungen der Privatheitsregulation im Außenraum verdichteter Wohnformen. Online Ressource (kostenlos)
2007

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

1

97

1

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler