Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Fremdenverkehrspolitik"


Bücher, Broschüren: (8)

Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenac
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wassertourismus in Thüringen. Potenziale und Marktchancen sowie Handlungserfordernisse für Entwicklungs- und Marketingstrategie
Rein, Hartmut (Bearbeiter); Roberts, Dana (Bearbeiter); Schmidt, Matthias (Bearbeiter)
Wassertourismus in Thüringen. Potenziale und Marktchancen sowie Handlungserfordernisse für Entwicklungs- und Marketingstrategien
2014 105 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus - ein Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen
Tourismus - ein Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen?
2013 8 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismuspolitik - Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung
Hansruedi Müller
Tourismuspolitik - Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung
Kompaktwissen, Band 14
2011, 175 S., m. 34 Abb. 180 mm, Softcover
Edition Rüegger
 
 

Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessen
Koesler, Barbara Renee
Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessens
2011 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmee
Lenjoint, Michael
Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmeer
2011 X, 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverl.

kostenlos
 
 

5 Jahre Tourismusentwicklung in den neuen Bundesländern. Eine Tagung am 24. Mai 1995 in Oberhof/Thüringen
5 Jahre Tourismusentwicklung in den neuen Bundesländern. Eine Tagung am 24. Mai 1995 in Oberhof/Thüringen.
1995 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Wirtschaftliche, beschäftigungspolitische und ökologische Aspekte
Roth, Ellen (Bearbeiter); Hüning, Hasko (Mitarbeiter)
Tourismus an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Wirtschaftliche, beschäftigungspolitische und ökologische Aspekte.
1991 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolf, Guido
Aktuelles aus der Tourismuspolitik des Landes.
Die Gemeinde, 2017
Meyer, Reinhard
Der Südwesten punktet bei Nachhaltigkeit und Mobilität.
Die Gemeinde, 2017
Welge, Axel
Nachhaltige Tourismuspolitik für die Städte. Vorschläge des Deutschen Städtetages. (kostenlos)
Städtetag aktuell, 2013
Richter, Maria
Europa als Reiseziel stärken. Auf dem Weg zu einer neuen Tourismuspolitik der Europäischen Union.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2010
Hansen, Carsten
Mehr Qualität statt Quantität. Europäische Tourismuskonferenz zu Aus- und Weiterbildung.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2007
Tourismus braucht Städte und Gemeinden! Ein kommunales Leitbild für den Tourismus in 10 Punkten. Voraussetzungen schaffen - Nutzen maximieren.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2006
Hansen, Carsten
Tourismusförderung ist Wirtschaftspolitik. DStGB-Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2006
Lütkemeier, Harald
Landurlaub als Chance für den ländlichen Raum Sachsen-Anhalts.
Der Landkreis, 2005
Schunter, Barbara
Der Schwäbische Wald - ein Naturrefugium und Geheimtipp für Individualisten.
Der Landkreis, 2005
Müssig, Jochen
Tourismus - Chance des ländlichen Raums.
Der Landkreis, 2005

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Fremdenverkehrspolitik

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach (kostenlos)
2020
Koesler, Barbara Renee
Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessens (kostenlos)
2011
Lenjoint, Michael
Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmeer (kostenlos)
2011

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

11

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler