Liste der Publikationen zum Thema "Friedhofsanlage"
Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus. Ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960. Online Ressource
1999 316 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018, 102 S., 41 Abb., 8 Tab.,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbau als städtebauliche Brücke. Nachverdichtung.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Haist, Marketa; Lang, Gudrun
Der Wohlerspark in Hamburg-Altona. Ein gartendenkmalpflegerisches Juwel mit Nutzungsansprüchen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Baumann, Martin
Der Neue Friedhof in Mühlhausen. Ein Gartendenkmal der Moderne in Thüringen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Mehl, Robert
Monolithische Kontemplation. Friedhofszentrum in eingefärbtem Beton in Inagawa, Japan
Opus C, 2019
Därr, Sigrun; Runge, Silke
Friedhof als Denkmal. UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar - Historischer Friedhof Weimar
Landschaftsarchitekten, 2018
Adam, Hubertus
Weg in die Ewigkeit. "Hill of the Buddha", Makomanai Takimo Cemetery in Sapporo
db Deutsche Bauzeitung, 2018
Garten der vier Jahreszeiten - Urnenfriedhof Zittau. Architektur in Sachsen 2017 - das Kalenderblatt (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Ost, 2017
Rossner, Christiane
Vom Sepulcretum zum Arboretum. Neue Nutzung: Aus der Kapelle auf dem Friedhof II in Plauen wird ein Besucherzentrum
Monumente, 2017
Hesse, Frank Pieter
Ohlsdorf 2050 - Eine Tagung zur Friedhofsentwicklung. Geschichte und Zukunft internationaler Friedhöfe
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Rettich, Stefan
Berlin denkt weiter. Große Teile der Berliner Friedhöfe sind ungenutzt - die Stadt profitiert und wandelt die Flächen um
Garten + Landschaft, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Friedhofsanlage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historische Friedhöfe als Gartendenkmäler 2015
Quelle: 20 Jahre Gartendenkmalpflege. Standortbestimmung. Dokumentation zum 20. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 11. Mai 2015; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler