Liste der Publikationen zum Thema "Gartendenkmalpflege"
2020, 360 S., historische und Farbabbildungen. 28 cm, Hardcover
Dölling & Galitz
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2018
2019, 160 S., 198 meist farbige Abb. 297 mm, Softcover
Sandstein
This Obscure Object of Desire
2019, 280 S., 46 farb. u. 93 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
Gärtner führen keine Kriege
Preußens Arkadien und die deutsche Teilung. Katalog zur Ausstellung im Schloß Sacrow, 2016
2., Neuausg.
2019, 184 S., 300 Abb. 21 x 22.5 cm, Softcover
L&H
Historische Gärten und Klimawandel
Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019, XIX, 423 S., 100 b/w and 50 col. ill. 240 mm, Hardcover
De Gruyter
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung
kostenlos
Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 50
Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre
2018, 416 S., 256 SW-Abb., 276 Farbabb. 29.7 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
Stadtlandschaften verdichten
2018, 240 S., Abbildungen und Pläne. 19 cm, Softcover
Triest Verlag
2015 459 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
20 Jahre Gartendenkmalpflege. Standortbestimmung. Dokumentation zum 20. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 11. Mai 2015
2015 100 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Gartendenkmalpflege
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Gartenträume" und UNESCO-Welterbe. Drei einzigartige Beispiele der Gartenkunst in Sachsen-Anhalt
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Baumann, Martin
Der Neue Friedhof in Mühlhausen. Ein Gartendenkmal der Moderne in Thüringen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Nowatzky, Annette
Gartendenkmalpflege in der Uckermark zwischen Investorenwünschen und Naturschutzzielen
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Maßuthe, Elisabeth
Der Gutspark. Ein früher Landschaftspark und Erbe forstlicher Pionierarbeit. Gadow
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Keller, Sabine
Hochwasserschutz und Wegebau in den Mageburger Parkanlagen
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Schröder, Katrin
Die Sanierung der Gartenterrassen am Schloss. Babelsberg
Brandenburgische Denkmalpflege, 2020
Buschmeier, Andreas
Klimawandel in Historischen Gärten
Pro Baum, 2020
Peters, Reiner
Die Wiederherstellung des Kieler Schloßgartens. Vom Barock- zum Landschaftsgarten - eine Chronik.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Kleeberg, Jürgen
Der Park oder Lustgarten Monplaisir in Schwedt/Oder. Ein Gartenkunstschatz in Brandenburg aus der Zeit der Markgrafen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schröder, Frank
Landesgartenschauen und Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gartendenkmalpflege
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Villencolonie Alsen in Berlin-Wannsee. 120 Jahre Strategien im Umgang mit großbürgerlichen Wohnbauten 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Hof, Christian
Bereicherung oder Bedrohung? Zur komplexen Beziehung von Biodiversität und historischen Gärten im Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Buttlar, Adrian von
Der kulturelle Wert historischer Gärten als Geschichtsdokument und Kunstwerk 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Russo, Emmanuele; Cubasch, Ulrich; Pittke, Gregor
Der derzeitige und der zukünftige Klimawandel in den historischen Parks Berlin-Brandenburgs 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Dorgerloh, Hartmut; Hiß, Stefanie
Wie kommt der Klimawandel zu den historischen Gärten? 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Rohde, Michael
Historische Gärten als Kulturaufgabe 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Ash, Mitchell G.
Historische Gärten als Orte naturwissenschaftlichen und technischen Wissens. Erkundungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Kühn, Norbert
Herkunft und Diversität der Gehölze in landschaftlichen Gärten am Beispiel der Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Schneider, Bernd Uwe; Frede, Hans-Georg; Kaiser, Knut; Hüttl, Reinhard F.
Die standörtliche Variabilität von Böden und Wasserhaushalt in historischen Gärten und Kulturlandschaften und ihre Bedeutung für die Anpassung an den Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Plieninger, Tobias
Die gesellschaftliche Inwertsetzung von Kulturerbe. Parallelen zwischen Denkmalschutz und Naturschutz 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
weitere Aufsätze zum Thema: Gartendenkmalpflege
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020
Barsin, Behrooz
Das grüne kulturelle Erbe des Iran, das Beispiel Shiraz. Online Ressource: PDF-Format, 29,05 MB (kostenlos)
2013
Brandenburger, Ellen
Zur Geschichte und Theorie der Gartendenkmalpflege. Vergleichende Analysen an Beispielen in Bamberg, Brühl und Großsedlitz (kostenlos)
2011
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel (kostenlos)
2011
Grau, Barbara Anna
Thon, Steine, Scherben ... Historische Wasser- und Wegebauweisen im Garten- und Landschaftsbau und ihre Relevanz für die Gartendenkmalpflege. Online Ressource (kostenlos)
2002
Forner, Joerg-Ulrich
Erfassung historischer Freiräume. Dokumentationssystematik bei der Bestandserhebung und Bauaufnahme gebauter Elemente in historischen Gärten, Parks und Kulturlandschaften. Online Ressource: PDF-Format, 21989 KB (kostenlos)
2002
Zhang, Shuang
Das Yuan Ming Yuan Ensemble. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,4 MB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler