Liste der Publikationen zum Thema "Gebietstyp"
Quartiersforschung
Alltags- und Wohnmobilität in Berliner Stadtquartieren
2012, 200 S., 19 SW-Abb., 24 Tabellen. 21 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung. Online Ressource
2008 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 18 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgerungen aus Wirkungszusammenhaengen durchgefuehrter Sanierungsmassnahmen in Baden-Wuerttemberg
Veroeffentlichung Nr. 156 der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen, Stuttgart.
1983, 140 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Raumbedeutsamkeit von Transportentfernungen. Analysen zur Nachfrage im Personen- und Gueterverkehr verschiedener Gebietstypen
1982, 408 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Arndt, Malte
Rechtsfragen zur Einzelhandelssteuerung in Bebauungsplänen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Stühler, Hans-Ulrich
Neues zum gebietsübergreifenden Gebietserhaltung- bzw. Gebietswahrungsanspruch
Baurecht, 2020
Reidt, Olaf
Der Stand der Lärmminderungstechnik bei der Zwischenwertbildung nach Nr. 6.7 TA Lärm
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Wahlhäuser, Jens
Öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektromobile unter dem Blickwinkel des Bauplanungsrechts
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Gerike, Regine; Wittwer, Rico
Peak Car: Analysen aus fünf europäischen Hauptstädten unter Nutzung harmonisierter Mikrodaten aus Haushaltsbefragungen
Straßenverkehrstechnik, 2019
Baars, Anja
Nachbarschutz im Baugenehmigungsverfahren
Baurecht, 2019
Paul-Färber, Marion
Möglichst leise und unauffällig. Installation von Wärmepumpen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Denkinger, Katharina
Was kann Deutschland von anderen europäischen Staaten für die Weiterentwicklung der Naturparkarbeit lernen?
Natur und Landschaft, 2019
Mertens, Felix; Schröer, Simon; Fuß, Alexander; Bless, Mark
Baulärmprognosen zum Schutz vor Baulärm an Bahnstrecken. Durch die Berücksichtigung der Thematik Baulärm in der Planungsphase eines Vorhabens können Verzögerungen im Bauablauf und steigende Kosten vermieden werden
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gebietstyp
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
RWF auf Stadt- und Quartiersebene 2018 (kostenlos)
Quelle: Roof water-farm. Urbanes Wasser für urbane Landwirtschaft; Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin
Gerike, Regine; Wittwer, Rico
Peak Car: Analysen aus fünf europäischen Hauptstädten unter Nutzung harmonisierter Mikrodaten aus Haushaltsbefragungen 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Zobel, Paul; Eulitz, Christian
Betrachtung tieffrequenter Geräusche in ausgewählten Wohnbaugebieten mit geometrischen Ausbreitungsmodellen 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Wann ist ein BauNVO-Baugebietstyp zweckentleert und der Bebauungsplan unwirksam?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht, FA für Vergaberecht Dr. Till Kemper, M.A., Frankfurt a.M.
(BVerwG, Urteil vom 07.09.2017 - 4 C 8.16)
Ein Bauherr erhielt eine Baugenehmigung für die Umnutzung einer Eisdiele in einen Kebab-Imbiss. Ein Nachbar erhob gegen diese Widerspruch, worauf die Widerspruchsbehörde die Baugenehmigung aufhob. Die Begründung stützte sich auf den Umstand, dass das Vorh
IBR 2013, 309
Kein Gebietserhaltungsanspruch in Gemengelage!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(VGH Bayern, Beschluss vom 26.02.2013 - 2 ZB 11.2793)
Dem Eigentümer eines Grundstücks, auf dem sich unter anderem ein großes Sägewerk mit Krananlage befindet, wurde eine Baugenehmigung für die Errichtung von mehreren offenen Lagerboxen für Holzschnitzel und -späne erteilt, die mehrmals am Tag durch ein Radl
IBR 2012, 1067
Nachbarklage: Einkaufszentren im Gewerbegebiet angreifbar?
Regierungsdirektor Dr. Hannes Kopf, Landau-Mörzheim
(OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21.12.2010 - 2 A 1419/09)
Ein Nachbar klagt gegen die Genehmigung eines Einkaufszentrums. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich eines Bebauungsplans, der ein Gewerbegebiet ausweist. Für das Einkaufszentrum wurde Baurecht mittels eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans Sondergebi
IBR 2003, 452
Tanklager im Außenbereich: Rücksichtslos gegenüber Nachbarn im Dorfgebiet?
RAin und FAin für Verwaltungsrecht Dr. Gabriele Faast, Köln
(VGH Bayern, Beschluss vom 04.12.2002 - 1 CS 02.1673)
Das Landratsamt (LRA) hat im Außenbereich die Errichtung eines Tanklagers genehmigt. Die Zufahrten sollen über zwei 4,5 m breite Ortsstraßen erfolgen. Die Baugenehmigung enthält u.a. die Auflage, dass während der Tageszeit maximal 6 An- und Abfahrten pro
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler