Liste der Publikationen zum Thema "Gemeindefinanzen"
Zu früh für Entwarnung: Corona kann die Kommunalfinanzen noch empfindlich treffen. KfW-Kommunalpanel 2021 - Kurzfassung
2021 2 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Corona-Update Kommunalfinanzen: Die Zitterpartie dauert 2021 weiter an
2021 5 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KfW-Kommunalpanel 2021
2021 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schriftenreihe der Badischen Heimat, Band 16
Ein Buch zum Stadtjubiläum
2020, 540 S., 24 cm, Buchleinen
Rombach
Stadtentwicklung durch die Kommunalverwaltung
3., überarb. Aufl., erw. Aufl.
2020, 210 S., 21 cm, Buch
Verlag für Verwaltungswissenschaft
KfW-Kommunalpanel 2020
2020 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
10 Jahre KfW-Kommunalpanel: Methodik der Datenerhebung und -aufbereitung. Methodenpapier im Auftrag der KfW Bankengruppe
2020 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Städte auf Kurs Nachhaltigkeit. Wie wir Wohnen, Mobilität und kommunale Finanzen zukunftsfähig gestalten
2015 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresden
2015 118 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Gemeindefinanzen
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
KfW-Kommunalpanel 2017
2017 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transformationsprozesse in netzgebundenen Infrastruktursektoren. Neue Problemlagen und Regulationserfordernisse.
2003 S.40, Lit.,
Difu
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein starker Ländlicher Raum braucht keine Gouvernante aus der Landeshauptstadt.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Kühl, Carsten
Wie lässt sich Stadtentwicklung nachhaltig gestalten? (Interview)
Transforming cities, 2019
Libbe, Jens; Scheller, Henrik
Raus aus dem Kleinklein der Kommunalfinanzierung! Standpunkt. (kostenlos)
Difu-Berichte, 2018
Benzing, Jörg
Lage bleibt angespannt.
Der Gemeinderat, 2013
Salden, Janina
Mehr Mut, mehr Kompetenzen, mehr Kommune. 16. Deutschlandforum des Innovators Club skizziert Handlungsspielräume für eine "Soziale Stadt".
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2013
Pätzold, Peter
Energieeffiziente kommunale Gebäude. Stadtinternes Contracting - ein Stuttgarter Erfolgsmodell.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2013
Kohler, Stephan
Energiewende als Chance für Kommunen. Energie- und Klimaschutzmanagement schont Haushaltskassen und Umwelt gleichermaßen
Die Gemeinde, 2013
Lenk, Thomas; Grüttner, André; Hesse, Mario
Verkäufe kommunaler Wohnungsbestände - ein geeignetes Instrument zur Konsolidierung kommunaler Haushalte? (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2011
Vorwerk, Volker; Märker, Oliver; Wehner, Josef
Bürgerbeteiligung am Haushalt. Das Beispiel Bürgerhaushalt Köln
Standort, 2008
Oelsner, Gerd
Schritte zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement.
Die Gemeinde (BWGZ), 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gemeindefinanzen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Gemeindeentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern als dynamischer Prozess zwischen Infrastruktur und Vulnerabilität (kostenlos)
2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler