Liste der Publikationen zum Thema "Generalbebauungsplan"
100 Jahre Groß-Berlin, Band 4
2020, 220 S., m. zahlr. farb. Abb. 24,5 cm, Softcover
Lukas Verlag
Stadtplanung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Dresdens
2011 438 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von der kompakten zur umlandverflochtenen Stadt. Leitbildwechsel in der Generalbebauungsplanung der Hauptstadt der DDR, Berlin, 1969-1976.
Forum Stadt, 2020
Spiegel, Daniela
Städtebau im italienischen Faschismus am Beispiel des römischen Wohnungsbaus
Forum Stadt, 2014
Oppen, Christian von
Salazars Lissabon: Städtebauliche Inszenierungen am Rande Europas
Forum Stadt, 2014
Krasny, Elke
Expo 2010 in Shanghai - Unter einem roten Hut
Architektur Aktuell, 2010
Preßler, Karsten
Bestellt und nicht abgeholt: Die Säulen des Steinbruches Lauster in Stuttgart-Münster (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2010
Schöne, Sally
Stadtplanung im Nationalsozialismus. Hubert Ritters Generalbebauungsplan für Luxemburg
Archithese, 2009
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bühne der Diktaturen: Rom - Moskau - Berlin 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Hutterer, Florian
Pläne und Planwerke im "Hobrechtschen Berlin" nach 1862 2018
Quelle: Das Hobrechtsche Berlin. Wachstum, Wandel und Wert der Berliner Stadterweiterung; Grundlagen - Basics
Fengel, Heidi; Froberg, Nicole; Rey, Pierre
Die Volkswagenstadt Wolfsburg 2016
Quelle: Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung
Frank, Lorenz
Die französischen Wiederaufbaupläne für Mainz. Moderner Städtebau und Traditionsinseln 2015
Quelle: Geteilt - vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute. Internationale Tagung der HAWK und des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Kooperation mit dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO) un; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees; Schriften des Hornemann Instituts
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtplanung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Dresdens (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler