Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Gentrifizierung"


Bücher, Broschüren: (28)

Wohnen
Wohnen
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
2022, 400 S., 83 Abb., 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Reden wir über Baukultur!
Reden wir über Baukultur!
Was in Zukunft wichtig wird
2022, 184 S., zahlr. farb. Abb. 255 mm, Softcover
Jovis
 
 

Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik
Falk Schneemann
Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik
Bauten und Projekte in Westdeutschland zwischen 1945 und 1980
2021, 320 S., zahlr. farb. Abb. 210 mm, Softcover
Jovis
 
 

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Niklas Gustorff
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft. Neue Folge, Band 58
Hintergründe, Regulierungsfunktion, Verfassungsmäßigkeit
2021, 489 S., 227 mm, Softcover
Nomos
 
 

Gentrifizierung und Verdrängung
Jan Glatter, Michael Mießner
Gentrifizierung und Verdrängung
Interdisziplinäre Wohnungsforschung, Band 3
Aktuelle theoretische, methodische und politische Herausforderungen
2021, 396 S., Dispersionsbindung, 23 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

T 17. Stadtsoziologie und Stadtentwicklung
T 17. Stadtsoziologie und Stadtentwicklung
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
2020, 847 S., 240 mm, Hardcover
Nomos
 
 

Rechtes Denken, rechte Räume?
Rechtes Denken, rechte Räume?
Sozial- und Kulturgeographie, Band 36
Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020, 286 S., Klebebindung. 225 mm, Softcover
transcript
 
 

Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hambur
Kerste, Ben
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg
2020 387 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontext
Berg, Lynn (Herausgeber); Üblacker, Jan (Herausgeber)
Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020 286 S., Tab., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Kunst im UmBau
Sieglinde Lang
Kunst im UmBau
Eine Berliner Projektreihe im Kontext urbaner Wohnraumverknappung
2019, 208 S., 80 col. ill. 240 mm, Softcover
Jovis
 
 


weitere Bücher zum Thema: Gentrifizierung

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen für die Kreativwirtschaft Teil III - Begleitforschung
Jana Reichenbach-Behnisch
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen für die Kreativwirtschaft Teil III - Begleitforschung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3172
2019, 266 S., 20 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Soziale Vielfalt im Blick. Stadtquartiere unter Nachfragedruc
Habermann-Nieße, Klaus; Müller, Simone; Geiling, Heiko; Gardemin, Daniel; Lazar, Raimund
Soziale Vielfalt im Blick. Stadtquartiere unter Nachfragedruck
2019 125 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (104)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Herzog, Andres
Die Verdorfung der Stadt. Eine Polemik gegen Kontrolle und Konformismus in Zürich
Hochparterre, 2022
Schmidiger, Cyrill
Nonchalanter Retrochic. Siedlung Hornbach, Zürich
Archithese, 2022
Lütke, Petra; Jäger, Eva Maria
Wie Ernährungstrends die Stadtentwicklung beeinflussen. Das Beispiel des kulinarischen Konsums in Köln-Ehrenfeld
Geographische Rundschau, 2022
Guhl, Annika; Gerwinat, Verena; Ehrhorn, Kristina; Schnittfinke, Tanja
Gentrifizierung in altindustriellen Regionen: Zur stadtpolitischen Bedeutung einer Stellvertreterdebatte
Forum Stadt, 2022
Lülfsmann, Ina
Dritte Lebensphase: Wohncontainer. APROP, Barcelona/ES (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Hammer, Katharina; Wittrich, Judith
Gentrifizierungsprozesse im öffentlichen Raum. Grenzziehungen und Exklusionsmechanismen.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Nemec, Léonore
30 Jahre Engagement, dreifaches Programm. Der Erfolg des unverhohlen dunkel aufragenden New Yorker Sozialwohnungsbaus Sugar Hill verdankt sich langjähriger Erfahrung und einer unerwarteten Nutzungsmischung
Tec 21, 2021
Bargholz, Ortrun; Schöll, Clemens
Architektur als Interface. Vom Gesicht des Hauses zum Pokerface des Investmentobjekts
Archplus, 2021
Rozena, Sharda
Hinter den Fassaden. Wohnrealitäten in Kensington
Archplus, 2021
Beran, Fabian; Nuissl, Henning
Die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern aus ihren Wohnungen. Erscheinungsformen, Folgen und räumliche Muster.
Forum Stadt, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gentrifizierung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Holm, Andrej
Gentrification in ostdeutschen Städten 2020
Quelle: Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie
Menzl, Marcus
Das Quartier als Projektionsfläche. Was soll und was kann es leisten? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Breckner, Ingrid
Neues soziales Wohnen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Vanstiphout, Wouter
Schwarz/Weiß 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Hellweg, Uli
Mehr als "sozialer Wohnungsbau"! 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bernt, Matthias
Gentrifizierung zwischen Universalismus und Partikularismus 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Thalgott, Christiane
Bodenpolitik: Wohin geht die Reise? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Lesh, James; Logan, Cameron
Heritage cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Schubert, Dirk
Wohnungen, Wohnungen und nochmals Wohnungen ... Die Neue Heimat - Ein Wohnungsbaukonzern zwischen Reformambitionen und wohnungswirtschaftlichen Zwängen 2019
Quelle: neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947-1985; Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Kirschenmann, Christian Samuel
Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung

weitere Aufsätze zum Thema: Gentrifizierung

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Salah Eldaidamony Ahmad, Muhammad
Introducing a new methodology to deal with gentrification in urban neighborhoods. Case study of Fatimid Cairo and Heliopolis (kostenlos)
2021
Gustorff, Niklas; Heghmanns, Michael (Herausgeber); Saenger, Ingo (Herausgeber); Wittreck, Fabian (Herausgeber)
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip. Hintergründe, Regulierungsfunktion, Verfassungsmäßigkeit
2021
Tribble, Renee Gabriel
Reizungen und Reaktionen: Kunst und Planung (kostenlos)
2021
Kerste, Ben
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg (kostenlos)
2020
Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz. (kostenlos)
2019
Li, Yang
Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijing (kostenlos)
2018
Bertram, Grischa Frederik
"Aber nicht so!". Theorie und Praxis, Ansprüche und Wirklichkeiten bürgerschaftlichen Planungsprotests in Berlin 2005 bis 2015 (kostenlos)
2018
Schultze, Henrik
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit (kostenlos)
2017
Schlueter, Sebastian
Faith in gentrification: Neighbourhood organisations and urban change in London and Berlin (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: Gentrifizierung

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2013, 1026
Einsichtsrecht der Presse ins Grundbuch!
RA Ulrich C. Mettler, Stuttgart
(KG, Beschluss vom 28.08.2012 - 1 W 80/12)

Ein Journalist, der an einer Biografie über einen Politiker arbeitet, begehrt Einsicht in verschiedene Grundbücher, was er damit begründet, dass der Politiker sich gegen Gentrifizierung , Wohnungsvermarktung und Vertreibung von Hausbesetzern stark mache,


nach oben

nach oben

 Kategorien:

28

2

104

16

12

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler