Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Geografisches Informationssystem"


Bücher, Broschüren: (19)

Improving smartphone-based GNSS positioning using state space augmentation technique
Darugna, Francesco
Improving smartphone-based GNSS positioning using state space augmentation techniques
2021 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

kostenlos
 
 

Fortgeschrittene Methoden und Algorithmen für die computergestützte geodätische Datenanalys
Alkhatib, Hamza
Fortgeschrittene Methoden und Algorithmen für die computergestützte geodätische Datenanalyse
2020 353 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

kostenlos
 
 

Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure plannin
Rall, Emily Lorance
Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure planning
2018 XIX,164 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Ira
Heidarinejad, Nasim
The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Iran
2017 XV,139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaftsmaße. Mathematischer Hintergrund und ihre geographische Aussagekraf
Kappler, Olaf
Landschaftsmaße. Mathematischer Hintergrund und ihre geographische Aussagekraft
2015 VI,140 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study
Omran, Adel Fouad Abdou
Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study)
2013 XXVII,282 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betrifft: Georeferenzierung von Date
Sturm, Gabriele (Bearbeiter); Burgdorf, Markus (Bearbeiter)
Betrifft: Georeferenzierung von Daten
2012 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Georeferenzierung von Daten. Situation und Zukunft der Geodatenlandschaft in Deutschlan
Georeferenzierung von Daten. Situation und Zukunft der Geodatenlandschaft in Deutschland
2012 123 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung verbal repräsentierter Geoinformation im Anwendungsbeispiel des Katastrophenmanagements. Online Ressourc
Lucas, Christian
Modellierung verbal repräsentierter Geoinformation im Anwendungsbeispiel des Katastrophenmanagements. Online Ressource
2010 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Berücksichtigung inhaltlicher und räumlicher Unschärfe bei der GIS-gestützten Erstellung von Bodenkarten. Mit CD-RO
Hannemann, Jens
Die Berücksichtigung inhaltlicher und räumlicher Unschärfe bei der GIS-gestützten Erstellung von Bodenkarten. Mit CD-ROM
2010 XVI,188 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Shaker

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Geografisches Informationssystem

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)
AGI TIB Z 9. Kanalisationssysteme in der Industrie. DV-Kanaldokumentation für Betrieb und Instandhaltung. Anforderungen an ein Geografisches Informationssystem (GIS) zur Bewirtschaftung industriell genutzter Abwasserkanalsysteme. Ausgabe November 1999
AGI TIB Z 9. Kanalisationssysteme in der Industrie. DV-Kanaldokumentation für Betrieb und Instandhaltung. Anforderungen an ein "Geografisches Informationssystem (GIS)" zur Bewirtschaftung industriell genutzter Abwasserkanalsysteme. Ausgabe November 1999
Technische Informationen aus der Baupraxis
1999, 2 S.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssysteme
Hachmann, Roland; Cassar-Pieper, Natalie; Schründer, Sabine; Lipski, Astrid
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutz und Gesundheitsschutz - dargestellt am Beispiel des Trinkwasserschutzes. Eine Studie im Einzugsgebiet der Kalltalsperre/Nordeife
Claßen, Thomas; Kistemann, Thomas; Diekkrüger, Bernd
Naturschutz und Gesundheitsschutz - dargestellt am Beispiel des Trinkwasserschutzes. Eine Studie im Einzugsgebiet der Kalltalsperre/Nordeifel
2003 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (115)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kauhl, Boris; Völker, Sebastian; Pieper, Jonas
Gesundheitseinrichtungen in Deutschland raumbezogen planen
Geographische Rundschau, 2022
Anthonj, Carmen; Höser, Christoph
Webbasierte räumliche Analyse und Kommunikation von Infektionsgeschehen
Geographische Rundschau, 2022
Schneider, Marc; Schilling, Jannik; Tränckner, Jens; Winkler, Uwe; Berbig, Jörg; Sahlbach, Tilo; Krause, Katrin
Erfahrungen bei der Nutzung von Geodaten zur stofffrachtbezogenen Flächenkategorisierung nach dem Merkblatt DWA-A 102-2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Kuchhäuser, Jan; Schlott, Marian; Holthaus, Tim; Thiemermann, Andre
GIS-basierte Modellierung der Letzten Meile. Kennwerte des KEP-Segments und Potenziale von Bündelungsansätzen nach chinesischem Vorbild in Berlin
Internationales Verkehrswesen, 2022
Mehl, Dietmar; Hoffmann, Tim G.; Chen, Siling; Iwanowski, Janette; Mehl, Conny
Bewertung von räumlichen Entwicklungsoptionen in Stadt-Umland-Gebieten. Entwicklung eines GIS- und ökosystemleistungsbasierten Entscheidungs-Unterstützungs-Systems
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Christmann, Gabriela; Schinagl, Martin
Verlust des Raumes? Die Digitalisierung und die Herstellung von Räumen
Der Architekt, 2021
Stüber-Delhey, Markus; Elfers, Heinz
Das Quellenkataster NRW. Ein Ergebnis der Zusammenführung und Zuordnung verschiedener Datenbestände (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Schweikart, Jürgen; Hofmann, Uwe; Bolanz, Kristin; Meinhold, Kathrin; Gebaue, Jens
Monitoring einer Baobab-Population in Nord-Kordofan, Sudan (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Thiery, Florian
Linked COVID-19 Data ? Semantische Modellierung von Linked Geodata (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Wallner, Andreas Georg; Kainbacher, Josef Michael; Klück, Paula; Yang, Jiao
GIS-gestütztes Management am Beispiel des Großglockner Berglaufs (kostenlos)
Gis Science, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Geografisches Informationssystem

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Yang, Jun; Pia, Fricker; Alexander, Jung
From intuition to reasoning: Analyzing correlative attributes of walkability in urban environments with machine learning 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Fischer, Leonie; Jakstis, Kristen
Levels to address human-nature relations in cities through geo-data processing strategies: A mini-review 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Palmer, James F.
Cumulative viewsheds in wind energy visual impact assessments and how they are interpreted 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Knezevic, Marija; Donaubauer, Andreas; Machl, Thomas; Kolbe, Thomas H.
Change detection and analysis of landscapes based on a spatio-temporal landscape information model 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Fekete, Alexander
Kritische Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz bei Starkregenereignissen 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Götzlich, Lukas; Schardinger, Ingrid; Spitzer, Wolfgang; Gadocha, Sabine; Mauthner, Franz; Biberacher, Markus
Gebäudemodell für die räumliche Energieplanung 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Popiolek, Roy; Dametto, Diego; Tauch, Anne
Geodaten für Mobilitätssimulationen - Verarbeitung von Open Geodata zum Einsatz im Simulationstool GAMA unter Verwendung von QGIS 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Pyka, Christiane
Ein GIS-basiertes Planungstool zur Unterstützung von Kommunen in ihrer Anpassung an Starkniederschläge 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Höttges, Jörg; Lassert, Christian; Stein, Dieter
Ein katastrophentaugliches Hochwasser - Informationssystem 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Baumgartner, Sarah; Felfernig, Michele; Fuchsbichler, Helene; Häusel, Melanie; Hinterdorfer, Melanie; Hruby, Florian; Küng, Elena; Oberrauter, Sabine; Rieger, Markus; Vallant, Maren
User-gestützte Gestaltung von Tilemaps 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik

weitere Aufsätze zum Thema: Geografisches Informationssystem

nach oben


Dissertationen: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hübner, Patrick
Indoor mapping and reconstruction with mobile augmented reality sensor systems (kostenlos)
2022
Chaturvedi, Kanishk
Integration and management of time-dependent properties with semantic 3D city models (kostenlos)
2021
Elmorshdy, Mustafa Ahmed Mustafa
Urban growth monitoring, simulation and management from coastal cities management perspective using Cellular Automata, Remote Sensing and GIS. A case study of Alexandria governorate, Egypt (kostenlos)
2019
Grimm, Ulrike
Digitale Modellierung des innerstädtischen Paläoreliefs von Leipzig mittels öffentlich zugänglicher Daten der Landesämter (kostenlos)
2018
Rall, Emily Lorance
Forms of engagement: Public participation geographic information systems as a tool for cultural ecosystem service assessment and urban green infrastructure planning (kostenlos)
2018
Heidarinejad, Nasim
The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Iran (kostenlos)
2017
März, Olaf
Fließende Übergänge. Stadt - Flecken - Dorf im Braunschweiger Weserdistrikt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein GIS-gestützter Vergleich der Wirtschafts- und Sozialstruktur (kostenlos)
2016
Kappler, Olaf
Landschaftsmaße. Mathematischer Hintergrund und ihre geographische Aussagekraft (kostenlos)
2015
Nijssen, David
Improving spatiality in decision making for river basin management (kostenlos)
2013
Omran, Adel Fouad Abdou
Application of GIS and remote sensing for water resource management in arid area - Wadi Dahab Basin - south eastern Sinai-Egypt (case-study) (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: Geografisches Informationssystem

nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

1

2

115

22

18


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler