Liste der Publikationen zum Thema "Geomorphologie"
DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA
2022 XXX, 714 S., Abb., Tab., Lit.,
Wichmann
kostenlos
Hydrological modelling and water flux tracking to quantify controls on water transit and residence time
2018 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Monitoringkonzept und Ersterhebung
2013 145 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Boni Island - Holozäne Landschaftsdynamik und Mensch-Umwelt-Beziehung am Vierten Nil-Katarakt (Nord-Sudan). Online Ressource
2012 X,192 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Geomorphologische Untersuchungen im Land der tausend Hügel - oder: Wie europäisch ist die rwandische Landschaftsentwicklung? Online Ressource
2010 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen. Fallbeispiele aus Nordwest Syrien. Online Ressource
2008 198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die spätpleistozäne und holozäne Gewässernetzentwicklung im Bereich der Pommerschen Haupteisrandlage Mecklenburgs. Online Ressource
2007 351 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rezente und vorzeitliche geomorphologische Formungs- und Prozessregionen und ihre klimatischen Rahmenbedingungen in den obersten Höhenstufen des Hochgebirges von Taiwan. Online Ressource
2006 IV,242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur raum-zeitlichen Variabilität von Massenbewegungen und pedologische Kartierungen in alpinen Einzugsgebieten. Dendrogeomorphologische Fallstudien und Erläuterungen zu den Bodenkarten Lahnenwiesgraben und Reintal (Bayerische Alpen). 2.Bde. Online Ressour ce
2006 283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Geomorphologie
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.2. Sachstandsbericht "Radonmessungen in der Bodenluft - Einflussfaktoren, Me ssverfahren, Bewertung"
2012 117 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Maßnahmen zur Neulandgewinnung und ihre Folgen
Geographische Rundschau, 2022
Herget, Jürgen; Roggenkamp, Thomas
Flussbaumaßnahmen und ihre Auswirkungen
Geographische Rundschau, 2022
Zemke, Julian; Groß, Max; Neumann, Maren; Schlicht, David; Stegmann, Stephan; Thießen, Katharina
Bodenerosien in Wald- und Forstgebieten
Geographische Rundschau, 2022
Kapsch, Antje E.
Aus Bergmännern werden Seemänner - das Mitteldeutsche Seenland
Geographische Rundschau, 2022
Wilkens, Horst
Die Seegeniederung im UNESCO-Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" - Erhaltung des letzten offenen Rückstauraums der Mittelelbe durch länderübergreifenden Hochwasserschutz
Natur und Landschaft, 2022
Kasielke, Till; Zepp, Harald
Das bergbaubedingte Relief im Ruhrgebiet
Geographische Rundschau, 2022
Harnischmacher, Stefan
Relief aus Menschenhand. Eine Übersicht zur Anthropogeomorphologie
Geographische Rundschau, 2022
Mueller, Klaus; Makowsky, Lutz
Der Plaggenesch im Norddeutschen Tiefland als reliefprägender Bodentyp
Geographische Rundschau, 2022
Larsen, Annegret
Verdammte Bäche. Der Einfluss des Bibers auf Sedimenttransport und Auenökosysteme
Geographische Rundschau, 2021
Fickert, Thomas
Vegetation und periglaziale Morphodynamik im Hochgebirge. Ein biogeomorphologischer Blick auf klimageomorphologische Phänomene
Geographische Rundschau, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Geomorphologie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hydromorphologie - unterschätzte Einflussgröße bei der Gewässerentwicklung? 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Witt, Karl Josef
Hydraulisch bedingte Grenzzustände 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Dietrich, Andreas; Krautblatter, Michael
Erosionskapazität, Entwicklung des Geschiebehaushalts und Simulation potentieller Murgänge am Beispiel des Roßbichelbachs und Roßbichelgrabens (Oberstdorf) 2017 (kostenlos)
Quelle: Naturgefahren - von der Sturzflut zur Schwemmholzverklausung. Ereignisanalysen, aktuelle Forschungsvorhaben und Projekte. Beiträge zur Fachtagung am 6. Juli 2017 in Obernach; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chancen und Grenzen der photogrammetrischen Auswertung von luftgestützten Foto- und LIDAR-Aufnahmen für das geomorphologische Prozessverständnis auf Einzugsgebietsskala in komplexen Terrains (kostenlos)
2022
Pötter, Stephan
The sedimentary history of loess - sources, deposition, and reworking of aeolian sediments as indicators for palaeoenvironmental changes in the Danube Basin (kostenlos)
2021
Betz-Nutz, Sarah
Vergleichende photogrammetrische Untersuchungen zu langfristigen Veränderungen der Morphodynamik auf neuzeitlichen Lateralmoränen ausgewählter Alpengletscher (kostenlos)
2021
Scheder, Juliane
The application of microfaunal and sedimentological data for Holocene landscape and sea-level reconstruction on the German North Sea coast (kostenlos)
2021
Moradi, Shirin
Stability assessment of variably saturated hillslopes using coupled hydromechanical models (kostenlos)
2021
Oppel, Henning; Schumann, Andreas (Herausgeber)
Entwicklung eines selbstkalibrierenden Niederschlag-Abfluss-Modells auf Basis der geomorphologischen Einheitsganglinie und Methoden des Machine Learning (kostenlos)
2019
Remondi, Federica
Hydrological modelling and water flux tracking to quantify controls on water transit and residence time (kostenlos)
2018
Butzen, Verena
Räumliche Verteilung und zeitliche Variabilität von Oberflächenprozessen. Quantifizierung von Oberflächenabflussbildung und Bodenerosion mittels experimenteller Geländemethoden (kostenlos)
2015
Ritter, Mathias
Boni Island - Holozäne Landschaftsdynamik und Mensch-Umwelt-Beziehung am Vierten Nil-Katarakt (Nord-Sudan). Online Ressource (kostenlos)
2012
Kersting, Philippe; Lentz, Sebastian (Herausgeber); Wardenga, Ute (Herausgeber)
Geomorphologische Untersuchungen im Land der tausend Hügel - oder: Wie europäisch ist die rwandische Landschaftsentwicklung? Online Ressource (kostenlos)
2010
weitere Dissertationen zum Thema: Geomorphologie
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler