Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Geowissenschaft"


Bücher, Broschüren: (11)

Altlasten 2022. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Mai 2022, Hybrid Seminar, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaf
Egloffstein, Thomas (Herausgeber); Burkhardt, Gerd (Herausgeber); Schumacher, Katrin (Herausgeber)
Altlasten 2022. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Mai 2022, Hybrid Seminar, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft
2022 170 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
ICP Eigenverlag Bauen und Umwelt

kostenlos
 
 

12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
2020, 453 S., 297 mm, Softcover
expert-verlag
 
 

A unified seismicity catalogue for the sea of Marmara Region, Turkey, and subsequent studies regarding repeating earthquakes and the local stress fiel
Wollin, Christopher
A unified seismicity catalogue for the sea of Marmara Region, Turkey, and subsequent studies regarding repeating earthquakes and the local stress field
2019 XII,160 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gezeiten und Wellen
Andreas Malcherek
Gezeiten und Wellen
Springer-Lehrbuch
In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
2., Aufl.
2018, xxvii, 452 S., XXVII, 452 S. 211 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
 
 

Messen im Gelände
Hans-Ulrich Pfretzschner
Messen im Gelände
2017, xi, 108 S., XI, 108 S. 66 Abb., 30 Abb. in Farbe. 190 mm, Softcover
Springer
 
 

Raum
Raum
Ein interdisziplinäres Handbuch
2010, xi, 372 S., XI, 372 S. 244 mm, Hardcover
J.B. Metzler
 
 

Geschichte der Geodäsie in Deutschland
Wolfgang Torge
Geschichte der Geodäsie in Deutschland
2., Aufl.
2009, XI, 389 S., Num. figs., Hardcover
De Gruyter
 
 

Auswertung von Messdaten
Wilhelm Caspary, Klaus Wichmann
Auswertung von Messdaten
Statistische Methoden für Geo- und Ingenieurwissenschaften
2007, XI, 293 S., 64 b/w ill., 22 b/w tbl., 64 b/w ld. 240 mm, Hardcover
Oldenbourg
 
 

Geoinformatik
Norbert Bartelme
Geoinformatik
Modelle, Strukturen, Funktionen
4., überarb. Aufl.
2005, x, 454 S., X, 454 S. 235 mm, Softcover
Springer
 
 

Geologie von Mecklenburg-Vorpommern
Geologie von Mecklenburg-Vorpommern
2004, XI, 580 S., m. 192 Abb. 24,5 cm, Hardcover
Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
 
 


weitere Bücher zum Thema: Geowissenschaft

nach oben


Zeitschriftenartikel: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kalberer, Markus; Vogt, Roland; Bukowiecki, Nicolas; Zhang, Josef; Stagakis, Stavros; Feigenwinter, Christian; Bing, Günter; Parlow, Eberhard; Campbell, Steve; Wolfer, Kate; Schäuble, Alois; Utinger, Battist; Barth, Alexandre; Resch, Julian; Gfeller, Benjamin
Gesundheitseffekte und Zusammensetzung von Feinstaub und urbane CO2-Emissionen: Forschungsschwerpunkte in den Atmosphärenwissenschaften am Departement Umweltwissenschaften der Universität Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Kuhn, Nikolaus J.; Fister, Wolfgang; Vos, Heleen
Physiogeographie und Umweltwandel - vom Prozess zum Planeten (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Lehmann, Moritz F.
Aquatische Biogeochemie an der Universität Basel - Mikrobielle Prozesse steuern das Treibhauspotenzial von Seen (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Fleitmann, Dominik; Affolter, Stéphane; Häuselmann, Anamaria Diana
Paläoklimarekonstruktionen an Stalagmiten aus der Schweiz (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Affolter, Annette; Dresmann, Horst; Epting, Jannis
Undercover Investigations - Forschung für eine nachhaltige Planung urbaner Infrastruktur im Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Vahlensieck, Yvonne; Alewell, Christine
Gefährdung unserer Lebensgrundlage durch Bodendegradation - von der Methodenentwicklung zur Quantifizierung (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Delzeit, Ruth; Schmidt, Alena
Wie wirkt sich der globale Wandel auf die Landnutzung aus? - Die neue Forschungsgruppe "Globale und Regionale Landnutzungsänderungen" stellt sich vor (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Lingenauber, Dan
Geowissenschaftliche Kartenwerke und Geoportale: Welche Informationen erhalten sie für HDD-Projekte?
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Heiri, Oliver; Fumetti, Stefanie von
Wie beeinflussen Umweltveränderungen Ökosysteme, Artverbreitungen und Biodiversität? - Paläoökologische und biogeographische Studien bieten Antworten (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Rülke, Axel; Falk, Reinhard
Präzise Schweremessungen des BKG - eine nationale und internationale Referenz für das System Erde
VDVmagazin, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Geowissenschaft

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stüven, Ingolf; Moosmann, Lothar
Digitale geologische Informationsgrundlagen, Verfügbarkeit und Zugang zu den Daten des Geologischen Landesamtes Hamburg 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik und Baubetrieb

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mohammady Yosef Nejad, Seyed Davood
Geometric three-dimensional modelling of tectonic structures in the Alps and Jura Mountains (kostenlos)
2021
Wollin, Christopher
A unified seismicity catalogue for the sea of Marmara Region, Turkey, and subsequent studies regarding repeating earthquakes and the local stress field (kostenlos)
2019
Ewert, Thomas
Geologische und hydrogeologische 3D-Modelle als Planungsgrundlage für geowissenschaftliche Fragestellungen im Rahmen des Projektes zur Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als untertägige Pumpspeicherwerke am Bergwerk Prosper-Haniel (kostenlos)
2019
Grimm, Ulrike
Digitale Modellierung des innerstädtischen Paläoreliefs von Leipzig mittels öffentlich zugänglicher Daten der Landesämter (kostenlos)
2018
Anbergen, Hauke
Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tau-Wechseleinflusses auf Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

35

1

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler