Liste der Publikationen zum Thema "Geowissenschaft"
Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
2020, 453 S., 297 mm, Softcover
expert-verlag
A unified seismicity catalogue for the sea of Marmara Region, Turkey, and subsequent studies regarding repeating earthquakes and the local stress field
2019 XII,160 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gezeiten und Wellen
Springer-Lehrbuch
In Küsteningenieurwesen und Ozeanographie
2., Aufl.
2018, XXVII, 452 S., 211 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Messen im Gelände
2017, xi, 108 S., 36 SW-Abb., 30 Farbabb., 3 Tabellen. 190 mm, Softcover
Springer, Berlin
Auswertung von Messdaten
Statistische Methoden für Geo- und Ingenieurwissenschaften
2007, 293 S., 64 b/w ill., 22 b/w tbl., 64 b/w ld 240 mm, Hardcover
Oldenbourg
Geoinformatik
Modelle, Strukturen, Funktionen
4., überarb. Aufl.
2005, x, 454 S., 146 SW-Abb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin
2004, XI, 580 S., m. 192 Abb. 24,5 cm, Hardcover
Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
Grundlagen der Geoökologie
Erscheinungen und Prozesse in unserer Umwelt
2000, xii, 260 S., 43 SW-Abb., 1 Farbabb. 23,5 cm, Softcover
Springer, Berlin
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Ergebnisse der geowissenschaftlichen Untersuchungen - aus historischer und kunsthistorischer Sicht betrachtet
ZKK Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 2019
Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans
Geowissenschaftliche Untersuchungen zur Verwendung von Naturstein in der mittelalterlichen Bildhauerkunst in Köln
ZKK Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 2019
Ehrlinger, Susanne
Bohrschnitt, prekär. Baukunst über die Grenzen der Belastbarkeit in Tübingen
Opus C, 2018
Neubau Department Geo- und Umweltwissenschaften der LMU sowie der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Schneider, Simon; Bookhagen, Bodo; Eschbach, Paul
Forschung im Fluge. Wie UAS die Wissenschaft bereichern und vor neue Herausforderungen stellen (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2018
Kotzan, Holger
Grenzen der Belastbarkeit. Geo- und Umweltzentrum in Tübingen (kostenlos)
Baukultur, 2018
Schneidhofer, Petra
Geoarchäologische Methoden in der Erforschung archäologischer Landschaften: Altbewährtes und neue Entwicklungen (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2017
Winterhagen, Johannes
Freispruch fürs Fracking. Geowissenschaftler halten die Risiken für beherrschbar
Bild der Wissenschaft, 2015
Grabow, Gerd
Zum 250-jährigen Jubiläum der Bergakademie Freiberg, der ältesten montanistischen Hochschule der Welt
gwf Das Gas- und Wasserfach, Gas - Erdgas, 2015
Schuh, Harald; Itzerott, Sibylle; Dransch, Doris; Flechtner, Frank; Förste, Christoph; Kaufmann, Hermann; Thomas, Maik; Wickert, Jens
Geodäsie und Fernerkundung am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Geowissenschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale geologische Informationsgrundlagen, Verfügbarkeit und Zugang zu den Daten des Geologischen Landesamtes Hamburg 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Institutes Geotechnik und Baubetrieb, TU Hamburg-Harburg
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geologische und hydrogeologische 3D-Modelle als Planungsgrundlage für geowissenschaftliche Fragestellungen im Rahmen des Projektes zur Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als untertägige Pumpspeicherwerke am Bergwerk Prosper-Haniel (kostenlos)
2019
Anbergen, Hauke
Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tau-Wechseleinflusses auf Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler