Liste der Publikationen zum Thema "Geschiebeführung"
Geschiebelieferung alpiner Wildbachsysteme bei Grossereignissen. Ereignisanalysen und Entwicklung eines Abschätzverfahrens. Online Ressource
2009 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Geschiebeanalysen im Felde unter Beruecksichtigung von Grobkomponenten.
1984 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gravitative Prozesse in der Bondasca - Von der Gefahrenbeurteilung zur Umsetzung der Schutzmassnahmen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Liedermann, Marcel; Aigner, Johann; Kreisler, Andrea; Klösch, Mario; Rindler, Rolf; Gmeiner, Philipp; Pessenlehner, Sebastian; Tritthart, Michael; Hauer, Christoph; Habersack, Helmut
Forschung zu alpinen Sedimentprozessen als Basis für ein verbessertes Feststoffmanagement unter Berücksichtigung extremer Ereignisse (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Vetter, Thomas
Sohlmorphologie und Hochwassermorphodynamik eines Flachlandflusses mit Geschiebegleichgewicht und -defizit
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Berger, Catherine; Mani, Peter; Pauli, Michael; Caduff, Ursin
Praxistaugliche Modellansätze zur Abschätzung der Geschiebelieferung am Beispiel Braunsbach
Wasserwirtschaft, 2018
Döring, Michael; Tonolla, Diego; Robinson, Christopher T.; Schleiss, Anton; Stähly, Severin; Gufler, Christa; Geilhausen, Martin; Di Cugno, Nina
Künstliches Hochwasser an der Saane. Eine Massnahme zum nachhaltigen Auenmanagement (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Büngeler, Philipp
Renaturierung und Hochwasserschutz an der Möhne. Die Natur erobert sich ihr Revier zurück - das ist das Ziel
Gewässer-Info, 2016
Scheuner, Thomas; Wegmann, Barbara; Schwab, Severin; Schertenleib, Adrian
Strategien zur Geschiebebewirtschaftung im Zusammenhang mit dem Klimawandel (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2016
Sepp, Albert; Geiger, Franz; Rutschmann, Peter
Schachtkraftwerk - Konzept und Funktionskontrollen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2016
Flury, Stephan; Rüedlinger, Christoph; Eicher, Wener; Pieren, Jürg; Lehmann, Pierre
Hochwasserschutzprojekt Große Melchaa, Sarnen (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2015
Hanisch, Peter; Kremser, Michael; Moritz, Christian; Hengl, Michael; Federspiel, Markus; Klien, Wolfgang
Lech - Geschiebefalle Hornberg - "Smarte" Geschiebebewirtschaftung reduziert Überflutungsgefahr, verschafft dem Lech 1 km zusätzliches Flussbett
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Geschiebeführung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung der Sedimentdurchgängigkeit für Fließgewässer 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Gerke, E.; Hohermuth, B.; Weitbrecht, V.
Untersuchungen zur Kolkentwicklung und zum Abflussverhalten an mit Querschwellen verbauten Gebirgsbächen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Semadeni, N.; Hirschi, J.
Schwall-Sunk Maßnahmen. Abwägung zwischen ökologischem Erfolg und ökonomischen und volkswirtschaftlichen Einbußen 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Hartlieb, A.; Zehender, J.; Rauch, M.
Die Geschiebedurchgängigkeit am geplanten beweglichen Saalachkraftwerk Nonner Rampe 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Felkel, K.
Untersuchungen der Veränderungen der Höhenlage der Sohle des Oberrheins 1975 (kostenlos)
Quelle: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 38; Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler