Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Gesetzesregelung"


Bücher, Broschüren: (3)

Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Ronny Studier
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
2021, 176 S., 19 cm, Softcover
epubli
 
 

Kooperation von Kommunen und Krankenkassen. Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffe
Böhme, Christa; Franke, Thomas
Kooperation von Kommunen und Krankenkassen. Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffen
2021 70 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutz und Nationalsozialismus
Naturschutz und Nationalsozialismus
Geschichte des Natur- und Umweltschutzes, Band 1
2003, 487 S., 210 mm, Softcover
Campus Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (249)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Geruchssanierung Fertighäuser. BVS-Standpunkt 02-2022 - Fachbereich Innenraumhygiene
Der Sachverständige, 2022
Merkel, Holger
Ist die Halle dicht? Blower Door
Der Zimmermann, 2021
Hattig, Oliver; Oest, Tobias
Das neue Lieferkettengesetz. Antworten auf die wichtigsten Fragen
Vergabe Navigator, 2021
Orthmann, Katharina
Abnehmen will gelernt sein. Mangelvorbehalte bei der Abnahme
Der Bauschaden, 2021
Wahl, Roland
Bloß keinen Staub aufwirbeln!
Ausbau + Fassade, 2021
Langstädtler, Sarah
Brauchen wir ein Wasserstoffinfrastrukturgesetz? Zum planungs- und genehmigungsrechtlichen Rahmen für die Erzeugung, Verteilung und Speicherung von grünem Wasserstoff.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
Hettich, Matthias
Das Gutachten des Amtsveterinärs im Tierschutzrecht
Natur und Recht, 2020
Schink, Alexander
Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Stubenrauch, Jessica; Garske, Beatrice; Ekardt, Felix
Kunststoffe in Meeren und Böden: Regulierungsansätze im Wasser-, Naturschutz-, Bodenschutz- und Agrarrecht - Teil 2
Natur und Recht, 2020
Schröter, Karsten
Transparenz versus Effizienz - Beobachtungen aus der kreditwirtschaftlichen Gutachtenpraxis
Immobilien und Bewerten, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gesetzesregelung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Frerichs, Stefan; Hamacher, Karl; Simon, André
Sündenfall § 13b BauGB? Eine Bestandsaufnahme 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Dirnberger, Franz
Gestaltung durch Festsetzung im Bebauungsplan und Ortsgestaltungssatzung 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Osthus, Christian
Das novellierte Geldwäschegesetz - relevante Änderungen für Immobilienmaklerunternehmen 2019
Quelle: Immobilien-Almanach 01; Immobilien-Almanach
Schmidt, Peter B.; Pürthner, Philip
Anforderungen an den Energiehaushalt bei Bauwerken 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Jung, K.;
Rutschhemmende Eigenschaften von Bodenbelägen 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Koblischek, P.J.;
EP/PUR-System für Rißüberbrückung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Rieche, G.; Wehrle, S.;
Industrieböden und Gewässerschutz. Anforderungen - Planung - Ausführung 1991
Quelle: Industriefußböden '91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2010, 3070
Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz Freigabe
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Mirko Ehrich, Köln
(LG München I, Urteil vom 11.05.2010 - 11 S 23373/09)

Die Auftragnehmerin (AN) führt Bauleistungen aus und berechnet ca. 1.600 Euro. Aufgrund von Mängeln erfolgt eine Zahlung zunächst nicht. Im April 2007 wird über das Vermögen der AN das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Auftraggeberin (AG) wird darauf hinge


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Bogusch, Norbert; Motzke, Gerd
9 Besondere Arten des Gutachtens
aus: Der Bauschadenssachverständige. Bestellung, Aufgaben und Praxis des Bauschadenssachverständigen im Gerichtsverfahren und als Privatgutachter, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009

Ein Hauptgebiet der gutachterlichen Tätigkeit des Sachverständigen ist die Erstellung von Gutachten für private Auftraggeber. Neben Privatgutachten hat der Sachverständige insbesondere Gutachten für Gerichte zu erstellen. Im Gutachten wird der Sachverständige abschließend eine Regelung der Schadensbeseitigungsmaßnahmen und eine Quotelung bezüglich der Übernahme von Kosten oder Minderwerte vornehmen.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

249

7

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler