Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Gesundheitsversorgung"


Bücher, Broschüren: (8)

Apartments for Workers
Mario Peters
Apartments for Workers
Social Housing, Segregation, and Stigmatization in Urban Brazil
2018, 228 S., 227 mm, Softcover
Nomos
 
 

Anpassungsstrategien zur regionalen Daseinsvorsorge. Empfehlungen der Facharbeitskreise Mobilität, Hausärzte, Altern und Bildung. MORO Praxis Heft 2/201
Anpassungsstrategien zur regionalen Daseinsvorsorge. Empfehlungen der Facharbeitskreise Mobilität, Hausärzte, Altern und Bildung. MORO Praxis Heft 2/2015
2015 131 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsbericht 201
Raumordnungsbericht 2013
2014 214 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimawandel und Gesundheit. Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in Deutschlan
Mücke, Hans-Guido; Straff, Wolfgang; Faber, Mirko; Haftenberger, Marjolein; Laußmann, Detlef; Scheidt-Nave, Christa; Stark, Klaus
Klimawandel und Gesundheit. Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in Deutschland
2013 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 4/2, 11/2009. Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 4/2, 11/2009. Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien. Ein MORO-Forschungsfeld
2009 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 4/1, 02/2009. Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 4/1, 02/2009. Masterplan Daseinsvorsorge - Regionale Anpassungsstrategien. Ein MORO-Forschungsfeld
2009 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Deutschlands: Eine GIS gestützte Analyse am Beispiel der Entwicklung in Baden-Württember
Porzelius, Bernd
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Deutschlands: Eine GIS gestützte Analyse am Beispiel der Entwicklung in Baden-Württemberg
2009 XX, 109 S., Abb., Tab., Kt., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzept einer integrierten, handlungsorientierten Gesundheits- und Sozialberichterstattung im regionalen Ansatz. Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Online Ressourc
Hermann, Sabine
Konzept einer integrierten, handlungsorientierten Gesundheits- und Sozialberichterstattung im regionalen Ansatz. Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Online Ressource
2006 393 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Standardvorgaben der infrastrukturellen Daseinsvorsorge. Online Ressourc
Standardvorgaben der infrastrukturellen Daseinsvorsorge. Online Ressource
2010 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrierte Versorgung als Baustein für eine moderne Gesundheitswirtschaft in den Neuen Bundesländern - eine erste Bewertung. Online Ressourc
Bischoff-Everding, C.; Hildebrandt, Helmut (Projektleiter); Feldmann, Manuel; Bückmann, Wolfgang
Integrierte Versorgung als Baustein für eine moderne Gesundheitswirtschaft in den Neuen Bundesländern - eine erste Bewertung. Online Ressource
2005 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Matthys, Stefanie; Nickl-Weller, Christine
Wird Corona den Krankenhausbau verändern? Neue Aufgaben erwarten Architekten und Fachplaner im Gesundheitswesen
Bauwelt, 2020
Hormes, Robert; Kessler, Thomas; Rüttimann, Stefan
Digital vor ambulant vor stationär
Tec 21, 2020
Voß-Kyeck, Silke; Schmale, Matthias
Es ist nicht zu spät. Leben und Alltag in Gaza. Silke Voß-Kyeck im Gespräch mit Matthias Schmale
Geographische Rundschau, 2020
Pütz, Thomas; Lackmann, Gregor
Erreichbarkeit von Akutkrankenhäusern für ausgewählte Indikationen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Murphy, Michael; Ricks, Alan
L'architettura e ovunque e da nessuna parte
Domus, 2020
Weber, Matthias
Die Spitallandschaft. Worauf bei Investitionen in Spitalimmobilien geachtet werden sollte - und Tipps für das Spital der Zukunft
Hochparterre, Beilage, 2019
Ohlendorf, Kirsten
Prima Klimadach. Schule in Rosendaal/Holland. Abdichtung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2019
Gunßer, Christoph
Altengerechte Quartiere (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2019
Hercksen, Hans
Digitalisierung als Chance für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2018
Schmedding, Anne
Gesund für Stadt und Mensch: Freiräume
FreeLounge, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Gesundheitsversorgung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Roll, Carmen
Gesundheit und Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
EIGamal, Mohamed
New governmental entities. Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Kienast, Gerhard
Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Salem, Shady; Campidelli, Manuel; El-Dakhakhni, Wael W.; Tait, Michael J.
Resilience-based design for blast risk mitigation: learning from natural disasters 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Bejeuhr, Gesine
Arzneimittelrückstände in Gewässern 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Kröger, Wolfgang
Achieving resilience of large-scale engineered infrastructure systems 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Wieland, Thomas
Raum- und standortökonomische Optimierungsmodelle in Open-Source-Umgebungen. Implementation und Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der Einzelhandels- und Versorgungsforschung 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Fritzsche, Stefan
Vernetzte Gesundheit planen - Internet als Werkzeug, Entwicklungsimpuls und Forschungsgegenstand im ländlichen Raum 2014 (kostenlos)
Quelle: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover; Arbeitsberichte der ARL

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Porzelius, Bernd
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Deutschlands: Eine GIS gestützte Analyse am Beispiel der Entwicklung in Baden-Württemberg (kostenlos)
2009
Hermann, Sabine
Konzept einer integrierten, handlungsorientierten Gesundheits- und Sozialberichterstattung im regionalen Ansatz. Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,8 MB (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
VPR 2016, 227
Rahmenvertrag ohne Wettbewerbsentscheidung kann nicht überprüft werden!
RA und FA für Vergaberecht Tobias Osseforth, Mag. rer. publ., München
(VK Lüneburg, Beschluss vom 20.06.2016 - VgK-17/2016)

Der Auftraggeber (AG) erwägt, die Krankenkassen zur Übernahme der Krankenbehandlung nicht krankenversicherter Asylbewerber und zu einer entsprechenden Vereinbarung mit den Landkreisen und kreisfreien Städten zu verpflichten. Teil der Verpflichtung soll se


nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

2

24

8

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler