Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "Glaselement"

RSS-Feed zum Thema Glaselement abonnieren

Bücher, Broschüren: (3)

Glasbau 2014
Glasbau 2014
Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
2014, 372 S., m. zahlr. farb. Abb., Pln. u. Tab. 240 mm, Softcover
Ernst & Sohn
 
 

Glasbau 2013
Glasbau 2013
Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
2013, 400 S., 275 Farbabb. 240 mm, Softcover
Ernst & Sohn
 
 

Sicherheit von Glasfassaden
Xiaofeng Shen, Holger Techen, Johann-Dietrich Wörner
Sicherheit von Glasfassaden
Bauforschung für die Praxis, Band 20
1996, 38 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulatio
Pont, U.; Schuss, M.; Mahdavi, A.; Schober, P.; Lux, C.
MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulation
2018 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragende Scheibenelemente aus Stahl-Glas-Verbun
Siebert, Geralt; Haese, Andreas
Tragende Scheibenelemente aus Stahl-Glas-Verbund
2010 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Einsatz von geklebten Glaselementen in Holztragwerken. Abschlußbericht
Josef Schmid, Martin Götz, Christopher Hoeckel, Harald Krause, Frank Stengel, Holger Taute
Einsatz von geklebten Glaselementen in Holztragwerken. Abschlußbericht
1998, 50 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (221)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bauer, Katharina; Bischof, Herwig; Leutgeb, Peter
Scherbenhaufen und Kratzer. Schäden an Verglasungen beseitigen und vermeiden
Der Bauschaden, 2019
Wand-Quasskowski, Mareike
Mit Weitblick umgesetzt. Hybridbauweise
Bauen mit Holz, 2019
Wurm, Jan
Schlanker, leichter, grüner. Bioenergiefassade
Fassadentechnik, 2019
Zukunftsweisend: Photovoltaik-Fassade ganz ohne mechanische Befestigung. Züblin-Bürogebäude Z3 in Stuttgart
Element + Bau, 2018
Material pur. MFAH - Glassell School of Art, Houston, Texas, USA
Xia Intelligente Architektur, 2018
Kreykenbohm, Susanne
Kunst-Silo. MOCAA - Museum of Contemporary African Art, Kapstadt/ZA (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2018
Fuchs, Claudia
Maggie's Centre Barts in London
Detail, 2018
Neue Hülle für den Gare de Strasbourg (kostenlos)
Stahlbau heute, 2018
Kassnel-Henneberg, Bruno
Verbindungen für Glaskonstruktionen
Bauingenieur, 2018
EI Ahwany, Claudia
Spektakulärer Neubau an geschichtsträchtigem Ort. Universität in Leipzig
Element + Bau, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Glaselement

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weller, Bernhard; Joachim, Alina; Wesner, Andreas; Wünsch, Jan
Neue FKV-Glas-Elemente für die Fassade 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Sirtl, Christin; Kraus, Matthias
Bonding Quality of Joined Glass Components Exposed to UV and Fluidic Influences 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Willareth, Philippe; Villiger, Josua; Doebbel, Florian; Nardini, Viviana
Fully loadbearing all glass skin for the Audemars Piguet watch museum 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Nardini, Viviana; Hilcken, Jonas
Mistral Tower: Value of System Design, Manufacturing and Installation in Cold Bent SSG Units 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Giese-Hinz, Johannes; Weller, Bernhard
Hybrid glass elements for parapets - experimental analysis and numerical simulation of the load-bearing behaviour 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Pfanner, Daniel; Vatashka, Teodora; Münzinger, Astrid; Esiyok, Ümit; Leykam, Daniel
Der Traum vom Licht - Tageslicht, Ausblick und Energieeffizienz mittels Fluid Flow Glazing 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Scherer, Christian; Davis, Chris; Göke, Knut; Semar, Ernst; Wittwer, Wolfgang
Vom Gebäude zur Medienfassade - LED-Verkapselung durch Flüssiglaminierung 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Kassnel-Henneberg, Bruno
Verbindungen aus Glas 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Doebbel, Florian
Bemessung elastischer Klebefugen in kaltverformten SSG-Einheiten 2016
Quelle: Glasbau 2016. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Saß, Bernd
Bauteilkatalog für Elemente in DIN 4109 2015 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM; Fortschritte der Akustik

weitere Aufsätze zum Thema: Glaselement

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Baasch, Helga; Paap, Helga; Rietz, Andreas
Gebäude
aus: Wohnwertverbesserung durch Grundrißveränderungen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999

150 cm x DIN 18025, Teil 1 neben Treppenauf- und -abgängen x DIN 18025, Teil 1 Reserveflächen, Hausordnung x x Glaselement in Haustür x x x kurze Wegeverbindung zum Freibereich direkter EG-Ausgang x x x Hinterausgang x x x x Vermeidung langer Gänge x x x Vorhandensein eines Aufzuges ab 5 Geschosse x x x für Rollstuhlbenutzer in allen Obergeschossen erforderlich Aufzugknöpfe erreichbar, auch für Kinder und Rollstuhlbenutzer Höhe 85 cm x x x DIN 18025, Teil 1 Bewegungsfläche vor Aufzugstüren ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (16)

Recherchieren Sie in BZP – der Datenbank für bautechnische Zulassungen.
Hier können Sie differenziert recherchieren, hier finden Sie detaillierte Fachgruppen-Übersichten, hier finden Sie auch abgelaufene Zulassungen
zur Datenbank BZP®


Treffer: 1 bis 16

ETA-13/0675 Zulassung vom: 07.08.2019 – aktuell
Trigon SG. IsolierGlaselemente mit tragender Verklebung und punktgestützter Befestigung
HUECK System GmbH & Co. KG


Z-70.1-246 Zulassung vom: 14.06.2019 – aktuell
LAMILUX CI-System Glaselemente Structural Glazing
LAMILUX Heinrich Strunz GmbH


P-0300219-PFB Prüfzeugnis vom: 05.03.2019 – aktuell
Absturzsicherung aus Glas (VSG) ausgeführt als Prallscheibe - Halterung der absturzsichernden Glaselemente aus Aluminiumprofilen befestigt vor öffenbaren Flügeln in einer Fassade als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bayerische Technsiche Baubestimmungen (BayTB), Ausgabe Oktober 2018, Lfd. Nr. C 3.18.
SOMMER Fassadensysteme-Stahlbau- Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG


P-0300119-PFB Prüfzeugnis vom: 04.02.2019 – aktuell
Absturzsichernde Verglasung ausgeführt als französischer Balkon montiert vor 1-flg. Dreh-Kipp Fenstern aus thermisch getrennten Aluminiumprofilen - Halterung der absturzsichernden Glaselemente aus Aluminiumprofilen aufgeschraubt auf Fensterstock, Absturzsicherung aus VSG als absturzsichernde Verglasungng nach DIN 18008-4 gemäß Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB), Ausgabe Oktober 2018, Lfd. Nr. C 3.18.
SOMMER Fassadensysteme-Stahlbau- Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG


P-0300818-PFB Prüfzeugnis vom: 17.10.2018 – aktuell
Integrierte Absturzsicherung - Halterung der absturzsichernden Glaselemente aus Aluminiumprofilen aufgeschraubt auf Profile aus Aluminium, Holz, Holz-Aluminium oder Stahl (=Kunststoffprofile mit Stahlarmierung), Absturzsicherung aus VSG als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB), Ausgabe Oktober 2018, Lfd. Nr. C 3.18
ROMA KG


Z-19.140-2292 Zulassung vom: 02.10.2018 – aktuell
Bauprodukte für Brandschutzverglasungen "fecolux BrandschutzGlaselemente"
feco Systeme GmbH


Z-70.1-246 Zulassung vom: 22.12.2017 – abgelaufen
LAMILUX CI-System Glaselemente Structural Glazing
LAMILUX Heinrich Strunz GmbH


Z-6.20-2172 Zulassung vom: 15.06.2017 – abgelaufen
T 30-1-FSA "SG FH 30" bzw. T 30-1-RS-FSA "SG FH 30 RD" bzw. T 30-2-FSA "SG FH 30" bzw. T 30-2-RS-FSA "SG FH 30 RD"
Intek GmbH


ETA-10/0362 Zulassung vom: 16.08.2016 – aktuell
VARIO. Insulated glass unit with structural sealant punctually anchored
ECKELT GLAS GmbH


ETA-10/0362 Zulassung vom: 16.08.2016 – aktuell
VARIO. IsolierGlaselement mit tragender Verklebung und punktgestützter Befestigung
ECKELT GLAS GmbH


ETA-13/0675 Zulassung vom: 28.06.2013 – abgelaufen
Trigon SG. Fassade mit punktgehaltener Isolierverglasung und tragender Verklebung
Eduard Heuck


ETA-10/0362 Zulassung vom: 17.06.2013 – abgelaufen
VARIO. VARIO Insulated glass unit with structural sealant punctually anchored
ECKELT GLAS GmbH


ETA-10/0362 Zulassung vom: 17.06.2013 – abgelaufen
VARIO. VARIO IsolierGlaselement mit tragender Verklebung und punktgestützter Befestigung
ECKELT GLAS GmbH


Z-6.20-2172 Zulassung vom: 14.06.2012 – abgelaufen
T 30-1-FSA "SG FH 30" bzw. T 30-1-RS-FSA "SG FH 30 RD" bzw. T 30-2-FSA "SG FH 30" bzw. T 30-2-RS-FSA "SG FH 30 RD"
Intek GmbH


ETA-10/0362 E Zulassung vom: 04.11.2010 – abgelaufen
VARIO. VARIO Insulated glass unit with structural sealant punctually anchored
ECKELT GLAS GmbH


ETA-10/0362 Zulassung vom: 04.11.2010 – abgelaufen
VARIO. VARIO IsolierGlaselement mit tragender Verklebung und punktgestützter Befestigung
ECKELT GLAS GmbH


nach oben

 Kategorien:

3

3

221

13

1

16


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum